
-
Verbesserung meines 2er Splitts
Hallo,
ich bin 18 Jahre alt und trainiere seit Dezember 2008 ca. 2-3x pro Woche im Fitnessstudio und habe, nachdem ich mich "eingeübt" habe meinen vorerst finalen Trainingsplan in Form eines 2er Splitt-Trainings erhalten, mit dem ich einen maximalen Muskelaufbau (Hypertrophie) erzielen möchte. Kraftausdauer oder so ist für mich nicht wichtig, da ich nur meinen Körper mit ein paar Muskeln bestücken möchte. Mein Trainingsrhythmus ist: TE1-frei-frei-TE2-frei-frei-TE1 usw....
Zu meinem Körperbau:
190cm groß, 75 kg schwer (seit Trainingsbeginn habe ich bei gleicher Ernährung 4 kg zugenommen... Ob es am Training liegt weiß ich nicht.
Jetzt der Trainingsplan:
Die Übungen führe ich mit einem Satz à 6-9 Wiederholungen aus. Teilweise führe ich noch einen "zweiten" Satz (Unterbrechungssatz heißt das glaube ich) aus, bei dem ich noch einmal alles rausballere (nie mehr als 4 Wiederholungen).
Das Training ist nach einem Zug-Druck-System gesplittet
TE1
Beinstrecker
Brustpresse
Schulterpresse
Wadenmaschine
Trizeps am Kabel
Backextension
TE2
Beinbeuger
Rudermaschine
Upperback
Schulterheben mit der Kurzhantel
Bizeps-Curls mit der Langhantel (seit einer Woche wieder Bizepsmaschine)
Crunches
Was sagt ihr dazu. Sollte etwas geändert werden (Übung, Sortierung, etc......)
Beste Grüße und schon jetzt danke für eure Tipps
Hendrik
-
Men`s Health Abonnent
Das Wichtigste (bei HIT) ist das du jede übung bis zum TOTALEN VERSAGEN trainierst , alles andere ist erfahrung und kommt von selbst.
-
dass ich bis zum mv trainieren muss ist mir klar und das spüre ich auch nach jeder te aber ist der plan so i.o.? erfüllt der mein ziel oder sollte ich etwas ändern.
-
vieeeeel zu wenig grundübungen und vieeeeel zu viele unnötige isos und weg von maschinen
beinstrecker--> kniebeugen
brustpresse--> dips(meiner Erfahrung nach besser geeignet als drücken aller Art für deine Körpergröße)
schulterdrücken --> drücken mit Kh ist allen anderen versionen überlegen
wadenmaschine--> keine ahnung welche das ist aber für wadentraining sind maschinen ok weil kaum unterschied zu freier ausführung
trizeps am kabel --> nutzlos meiner meinung nach
backextension --> brauchst du nach kniebeugen sicher nicht mehr
beinbeuger -->kreuzheben
rudermaschine --> rudern vorgebeugt ist die nr 1 übung, rudern am kabel ok - maschine mist
upperback--> k.a. was das sein soll ich tippe mal auf lat also klimmzüge
schulterheben ok
bizeps curls --> keine maschine, am besten für hit mit KH im sitzen
ein satz reicht mehr als aus, am besten noch so lange versuchen noch eine wh zu machen bis wirklich keine kraft mehr vorhanden oder ne kurze pause von 10-15sek und eine weitere versuchen
trainingsrhythmus schön und gut, ist eine vernünftige ausgangsbasis aber letztendlich nur ein richtwert - je höher die gewichte werden desto länger die regeneration - das kann schon mal 5-6 tage dauern, dies einzuschätzen wirst du mit der zeit lernen
allgemein finde ich den tp zu überladen, natürlich ist das nur meine subjektive meinung aber ich empfehle trotzdem immer wieder gerne sich auf 2-3 Übungen pro einheit zu beschränken
zB TE1: Kniebeugen/Klimmzüge/Schulterdrücken
TE2: Kreuzheben/Dips/Rudern vorgebeugt
das hat sich in meinem fall als das effektivste herauskristallisiert, mein start bei HIT sah ungefähr so wie deiner aus also push-pull
-
60-kg-Experte/in
Zu viele Isos im Plan. Die wichtigsten Übungen fehlen.
Wenn du HIT-Anfänger bist reichen normalerweise Grundübungen.
Trainingspläne gibt es viele gute aber wenn du einwenig splitten willst kommt eigentlich nur HD1 oder ein Push/Pull-Split wie der hier in Frage:
TE1:
Kniebeugen
Dips/Schrägbankdrücken im Wechsel von TE zu TE
Military Press
TE2:
Kreuzheben/Langhantelrudern vorgebeugt im Wechsel von TE zu TE
Klimmzüge eng im Untergriff
Überzüge
Da sind die wichtigsten Übungen drin und der Erholung der Muskelgruppen dürfte auch nix im Weg stehen.
-
was spricht denn gegen die isos (so lange alle muskeln trainiert werden) und maschinen? damit lassen sich doch viel einfacher und schneller muskeln aufbauen. sieht zwar, wie viele sagen, aufgepumpt aus, aber das stört mich nicht
-
60-kg-Experte/in
 Zitat von hennegpunkt
was spricht denn gegen die isos (so lange alle muskeln trainiert werden) und maschinen? damit lassen sich doch viel einfacher und schneller muskeln aufbauen. sieht zwar, wie viele sagen, aufgepumpt aus, aber das stört mich nicht 
Grundübungen bauen Muskeln auf. Isos haben zwar auch ihre daseinsberechtigung aber Grundübungen sind das Fundament! Kniebeugen zum Beispiel sind eine Übung die den Gesamten Unterkörper am effektivsten Trainieren. Kreuzheben ist das Fundament einer ausgeprägten Rückenmuskulatur und Dips beanspruchen die Brust, den kompletten Schultergürtel und den Trizeps wie keine andere Übung.
Allein mit diesen drei Grundübungen hättest du schon fast den ganzen Körper abgedeckt. Welche drei Isos können das von sich behaupten? Diese drei Übungen kombiniert mit Klimmzügen im Untergriff (effektivste Übung für die Rückenbreite), Military Press (beanspruchung der gesamten Schultermuskulatur) und Überzügen siist das ultimative Trainimngsprogramm
PS: Warum sollten Maschinen effektiver sein und wieso sieht man davon aufgepumpt aus? Das musst du mir mal erklären!
-
so wie ich das verstanden habe hängt das mit der inter und intramuskulären belastung zusammen.
isolationsübungen trainieren die intramuskulärenstrukturen besser und die grundübungen eher die intermuskulärenstrukturen (ist ja logisch, da ja nicht isoliert wird) . daraus folgt, dass durch isolationsübungen der muskelwachstum maximiert ist, da bei grundübungen die belastung verteilt wird und somit das muskelwachstum geringer ist.
von der theorie her klingt es deutlich überzeugender finde ich.
-
60-kg-Experte/in
 Zitat von hennegpunkt
so wie ich das verstanden habe hängt das mit der inter und intramuskulären belastung zusammen.
isolationsübungen trainieren die intramuskulärenstrukturen besser und die grundübungen eher die intermuskulärenstrukturen (ist ja logisch, da ja nicht isoliert wird) . daraus folgt, dass durch isolationsübungen der muskelwachstum maximiert ist, da bei grundübungen die belastung verteilt wird und somit das muskelwachstum geringer ist.
von der theorie her klingt es deutlich überzeugender finde ich.
Bei deiner Theorie vergisst du allerdings einige wichtige Faktoren.
Von welchem McFit triner haste denn die Theorien?
-
von keinem^^ habe ich im internet gelesen.
edit: eine entkräftung der theorie wäre nicht schlecht, wenn das wirklich so unglaubwürdig ist
Ähnliche Themen
-
Von STan345 im Forum Ernährung
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 14.07.2013, 21:10
-
Von Maicon im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 11.09.2011, 13:23
-
Von Terrorizer im Forum Ernährung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 06.11.2008, 07:42
-
Von Tomfool im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 22.10.2007, 23:27
-
Von Romance im Forum Klassisches Training
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 29.03.2007, 18:53
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen