Ergebnis 1 bis 10 von 17

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    05.01.2004
    Beiträge
    21

    WKM - Welche Periodisierungsform eignet sich am besten?

    Hoi.

    Ich trainiere seit einem Jahr (3x/Woche WKM) eigentlich immer im selben Bereich von 8-12 Wiederholungen.

    Mit dem Trainingsfortschritt bin ich zufrieden.
    Ich steigere regelmäßig das Trainingsgewicht und arbeite penibel an der richtigen Ausführung der Grundübungen.

    Bin vom WKM-Plan absolut begeistert.


    Seit einiger Zeit befasse ich mich mit dem Thema Periodisierung.
    "Wozu? Wenn du Fortschritte machst, dann kann es dir doch egal sein!"

    Ich befürchte, dass wenn ich nur im Hypertrophiebereich trainiere, die anderen Bereiche (Kraftausdauer und Maximalkraft) vernachlässigt werden und es sich negativ auf die Qualität/Leistungsfähigkeit der entsprechenden Muskelfasertypen auswirkt.
    Primär geht es mir um die Effizienz/Leistungsfähigkeit der vorhandenen Muskulatur in möglichst allen Bereichen; sekundär um den reinen Massegewinn.
    Klar, ich will mehr Muskelmasse - ich möchte aber auch, dass meine Muskelmasse in allen Bereichen effizient funktioniert - auch wenn es dann länger dauern sollte, bis ich mir diese Masse aufbaue.


    Möglicherweise beinhaltet der WKM-Plan jene Gedankengänge bereits und ich habe ihn einfach nicht richtig verstanden.
    Deswegen frage ich hier auch.


    Am besten gefällt mir die Idee des holistischen Training, jedoch habe ich im Sticky gelesen, dass es sich nicht optimal mit dem WKM-Plan vereinen lässt, da Periodisierung innerhalb einer Übung nicht viel Sinn macht.

    Besteht eine Möglichkeit diese Art der Periodisierung sinnvoll in den WKM-Plan einzubauen?
    Macht lineare Periodisierung (trotz der bekannten Nachteile) mehr Sinn?
    Welche Form der Periodisierung würdet ihr mir hinsichtlich meiner Zielsetzung empfehlen?

  2. #2
    Domnl
    Gast
    Wieso sollte Periodisierung innerhalb einer Übung keinen Sinn machen? Was im Sticky steht ist nicht die ultimative Wahrheit. Jeder muss selbst Erfahrungen machen und sehen, wie sich der Körper darauf reagiert. Ich habe den WKM schon in etlichen Varianten gemacht und kann dir vielleicht einige Tips geben.

    1) Ich habe immer in einem Zyklus trainiert. 8 Wochen 3x12, 1 Woche Pause, 8 Wochen 5x5, 1 Woche Pause usw.

    2) Zu diesme Zyklus kannst du noch ein weiteren einfügen und die Übungen des WKM wie folgt verändern:

    Kniebeugen-> Frontkniebeuge
    Bankdrücken-> Kurzh. Schrägbank
    Vorg. Rudern -> Vorg. Rudern in anderem Griff

    Kreuzheben-> Kreuzheben mit gestr. Beinen
    Klimmzüge-> Griff wechseln
    Milit. Press-> Nackendrücken

    => Dies lässt du jetzt einfließen. Machst also WKM1 3x12, WKM 1 5x5, WKM2, 3x12, WKM2 5x5 usw.

    3) Zum holistischen Training kann ich auch was sagen, da ich es bis vor ein paar Wochen noch gemacht habe. 2 max. Gewicht Sätze, danach 2 8-12 Sätze und 1 Kraftausdauer und danach eine Iso. Klappt wunderbar.

  3. #3
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    15.03.2004
    Ort
    Dorf bei Köln
    Beiträge
    2.214
    Ich übernehme mal in Auszügen:

    Zitat Zitat von wkm
    Hier nähern wir uns der Frage:
    Wie plane ich Trainingsphasen?
    Wie steuere ich mein Training?

    Da es klar ist, dass nicht "ohne Ende" weiter gesteigert (Load und / oder Volumen)
    werden kann, ist spätestens an dem Punkt, wo man sich aktuell nicht mehr steigern
    kann, folgende Frage zu beantworten: Was tun?

    NIEMAND kann permanent am Limit trainieren - das ist der Grund, warum HIT nicht
    dauerhaft funktioniert, nicht funktionieren kann und nach HIT trainierende Sportler
    in den oberen Leistungsbereichen so eine erhöhte Verletzungsanfälligkeit und eine
    verstärkte Krankheitsanfälligkeit haben. Insbesondere Infektionskrankheiten
    (z. B. Schnupfen) treten hier durch die hohe Belastung des Immunsystems auf.
    Dei Muskeln sind nach wenigen Stunden regeneriert.
    Das zentrale Nervensysten und das Immunsystem benötigen mehrere Tage zur
    Regeneration.
    An dieser Stelle sollte spätestens klar werden, dass - für die Muskelentwicklung -
    durch die längeren notwendigen Regenerationszeiten - wertvolle Zeit verschwendet
    wird.


    Gruß

    WKM
    www.WKM - Training.de

    Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare

  4. #4
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    15.03.2004
    Ort
    Dorf bei Köln
    Beiträge
    2.214
    Zitat Zitat von Metal-Warrior
    deine empfehlung lautet also in regelmäßigen abständen, ich sag mal alle 10 Wochen, zu pausieren (dekondi) oder wenigstens mal zwei "leichte Wochen" einzufügen?
    Zitat Zitat von wkm
    Alle 10 Wochen könnte schon etwas arg lang sein. Das kommt aber auch ganz individuell
    auf den Trainingszustand insgesamt an - und auf diverse weitere Faktoren.
    Ab und an 1, 2, 3 lockere TEs einschieben kann auch schon mal "Wunder" bewirken.
    Ab und an solche "Entlastungstage" einzuschieben kann dazu führen, dass man einen
    Trainingszyklus in die Länge ziehen kann und letztendlich weiter steigern kann als ohne
    derartige Tage.
    Gruß

    WKM
    www.WKM - Training.de

    Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare

  5. #5
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    15.03.2004
    Ort
    Dorf bei Köln
    Beiträge
    2.214
    Zitat Zitat von Domnl
    Was im Sticky steht ist nicht die ultimative Wahrheit.

    Ich wusste noch gar nicht, dass dier Text irgendwo eine Passage enthält inder Form:
    Hier steht die ultimative Wahrheit.

    Sorry - aber wenn ich solche Aussagen lese, dann ist mir einfach nur zum kotzen...


    Gruß

    WKM
    www.WKM - Training.de

    Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare

  6. #6
    Domnl
    Gast
    Zitat Zitat von wkm
    Ich wusste noch gar nicht, dass dier Text irgendwo eine Passage enthält inder Form:
    Hier steht die ultimative Wahrheit.

    Sorry - aber wenn ich solche Aussagen lese, dann ist mir einfach nur zum kotzen...


    Gruß

    WKM

    Heute mit dem falschen Fuß aufgestanden? Ließ das mal im Kontext. Dann brauch dir auch nicht schlecht zu werden.

  7. #7
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    15.03.2004
    Ort
    Dorf bei Köln
    Beiträge
    2.214
    Ich lese im Kontext - und ich finde es eine Riesen-Sauerei von Dir, dass Du mir
    derartige Aussagen unterstellst !!
    Mehr will ich dazu gar nicht sagen - und ich sagte überhaupt nur etwas dazu,
    damit der geneigte Mitleser so etwas nicht als "meine Ausage" für bare Münze
    nimmt.

    Immer wieder lustig zu sehen und zu lesen, was irgendjemand aus dem Grund-
    lagensticky herauszulesen glaubt ...


    Gruß

    WKM
    www.WKM - Training.de

    Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare

  8. #8
    Domnl
    Gast
    Zitat Zitat von wkm
    Ich lese im Kontext - und ich finde es eine Riesen-Sauerei von Dir, dass Du mir
    derartige Aussagen unterstellst !!
    Mehr will ich dazu gar nicht sagen - und ich sagte überhaupt nur etwas dazu,
    damit der geneigte Mitleser so etwas nicht als "meine Ausage" für bare Münze
    nimmt.

    Immer wieder lustig zu sehen und zu lesen, was irgendjemand aus dem Grund-
    lagensticky herauszulesen glaubt ...


    Gruß

    WKM

    Hier sag mal mein Freund gehts dir noch gut? Ich habe dir doch gar nichts unterstellt. Ließ doch mal bitte meinen Beitrag. Der Fredsteller hat gefragt, ob man innereinhetlich Periodisieren kann und meinte, im Sticky würde stehen, dass das nicht zu empfehlen sei.
    Darauf habe ich geantwortet, dass der Sticky nicht die ultimative Wahrheit beinhaltet. Ich habe weder das WKM Konzept kritisiert, noch dir was unterstellt oder Sonstiges. Hätte ich dir das unterstellen wollen, hätte ich es sicherlich anders geschrieben. Also beruhig dich mal!

  9. #9
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    15.03.2004
    Ort
    Dorf bei Köln
    Beiträge
    2.214
    Zitat Zitat von en
    Möglicherweise beinhaltet der WKM-Plan jene Gedankengänge bereits und ich habe ihn einfach nicht richtig verstanden.
    Von meinem Ansatz her tut er das bereits - nur steht in dem GRUNDLAGENsticky
    nicht alles drin was machbar ist - sondern dort geht es in aller erster Linie um ein
    Heranführen an Hanteltraining an sich und eine ganz einfache Periodisierung.

    Nur weil nur EINE Form dargestellt wurde bedeutet das aber noch lange nicht, dass
    es auch nur eine Möglichkeit gäbe...
    Jedoch würde dieses weiter auszuführen für einen GRUNDLAGENsticky einfach zu
    weit führen, recht umfangreich werden und viele Leser einfach nur verwirren.

    Leider zeigt sich schon jetzt immer wieder, dass der Text mit den einfachen Grund-
    lagen den meisten Usern zu lang ist um diesen auch vollständig zu lesen.
    Warum also noch mehr (weiterführende) Texte ergänzen?


    Zitat Zitat von en
    Am besten gefällt mir die Idee des holistischen Training, jedoch habe ich im Sticky gelesen, dass es sich nicht optimal mit dem WKM-Plan vereinen lässt, da Periodisierung innerhalb einer Übung nicht viel Sinn macht.
    Nun würde es mich schon SEHR interessieren - nein, sogar BRENNEND interessieren,
    WO Du das denn gelesen haben willst !?!

    Zitat Zitat von en
    Besteht eine Möglichkeit diese Art der Periodisierung sinnvoll in den WKM-Plan einzubauen?
    Ja, das macht durchaus Sinn - und genau deshalb steht auch ein recht einfach um-
    zusetzende Periodisierung im Grundlagensticky beschrieben.


    Zitat Zitat von en
    Macht lineare Periodisierung (trotz der bekannten Nachteile) mehr Sinn?
    Kommt darauf an,wie Du das ganze umsetzen kannst / willst.


    Zitat Zitat von en
    Welche Form der Periodisierung würdet ihr mir hinsichtlich meiner Zielsetzung empfehlen?
    Dazu müsste man zuerst einmal wissen, wo Du überhaupt stehst.


    Gruß

    WKM
    www.WKM - Training.de

    Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare

Ähnliche Themen

  1. [FürIhn] Welche Übung eignet sich um diese Lücke zu füllen?
    Von tohop im Forum Anfängerforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18.03.2016, 16:39
  2. Eignet sich sowas fürs Training zuhause ?
    Von n1Ko im Forum Anfängerforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.07.2008, 23:22
  3. Was eignet sich zum Essen vor dem Schlafengehen?
    Von Taugenichts im Forum Ernährung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.02.2007, 21:53
  4. Weiß jemand, ob sich Dextrose zum Kochen eignet?
    Von Der_Frosch im Forum Ernährung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.08.2006, 19:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele