
-
kein quadrizeps bei kniebeugen!
hi community,
habe eine seltsame frage, würde gerne anfangen mit kniebeugen. Habe es jetzt schon öfter probiert, achte auch auf eine gute ausführung heißt ca. schulterbreiter stand, füße leicht nach aussen, zuerst mitm a***** zurück dann beugen!
Jetzt zum problem, ich spüre da meinen quadrizeps überhaupt nicht, woran kann das liegen?
Als Gewicht habe ich Stange + 20kg genommen für den Anfang. Schaffe da ca. die 12-8 WH, dann geht nix mehr, allerdings eben nicht von den beinen aus, sondern eher vom rücken, hab schon öfters hier gelesen "es geht immer nur soweit wies der schwächste teil halt schafft" und dachte daher das es vielleicht dem rücken zuviel is, bevor die oberschenkel "richtig" arbeiten!
Was meint ihr könnte da abhilfe schaffen, gewicht nochmal runter und dann ausprobieren damits dem rücken nicht zu schwer ist, werde nächste TE auch mal nen trainer fragen hoffe aber ihr könnt mir auch schon helfen. Vorschläge wären super!
meine Daten wenn ihr die braucht:
183cm, 71kg, trainiere nach WKM-Plan
-
ich hab die erste zeit nur bis 95-90° gebeugt und kaum bis garnicht meine quads gespürt.
als ich dann gemerkt habe, das ich kein stück unter 90° gehe, hab ich versucht noch tiefer zu gehen und dann merkt man sie doch schon ordentlich.
also mein tipp, wenn du noch nicht unter 90° gehst, geh tiefer.
-
Sportstudent/in
Pass auf, dass dein Rücken nicht übermäßig nach vorne kippt (natürlich muss er das, allerdings auch nicht zu stark).
Wenn du sauber beugst, dann geht die Belastung aber auch bald auf die Beine, wenn dein Rücken nachgezogen hat.
Am besten auch KH in den Plan, damit ist bei mir der Rücken deutlich stärker geworden, dann spürt man das Beugen auch mehr in den Beinen.
Das der Rücken der limitierende Faktor beim Beugen ist, ist aber nicht ungewöhnlich, haben viele auch noch später bei sehr hohen Gewichten. Die Beine bekommen dennoch genug ab
-
Ich habe das selbe Problem Ich trainiere auch anch WKM und bei den letzten Wdhs macht eher mein Rücken schlapp als meine Beine... Ich mache auch Kreuzheben, und denke es wird sich mit der Zeit geben, oder ich hoffe es zumindest.
-
Discopumper/in
Einfach weitermachen, dein Rücken wird ja auch trainiert und irgendwann ist er stark genug, damit die Beine nicht mehr mitkommen.
Das gleiche 'Problem' hab ich beim Kreuzheben, von den Beinen her könnte ich einiges mehr, aber mein Rücken macht dann nen Knick...
-
danke erstmal für die antworten, ihr meint also einfach mal mit dem jetzigen gewicht weitermachen und mit der zeit kommen die beine ins spiel?
ich spüre sie halt wirklich fast gar nicht, und zumindest brennen sollte es doch in den muskeln oder, klar das man am nächsten tag keinen muskelkater haben muss, aber während des trainings sollte man doch was merken...?!
-
Eisenbeißer/in
Schau dass du die Wiederholungen langsam und sauber ausführst. Rücken nicht zu weit vorbeugen und mit den Oberschenkeln leicht unter parallel zum Boden und langsam das Gewicht steigern, wenn die Technik passt. Wird schon...
Stephan
Ähnliche Themen
-
Von Chaox im Forum Anfängerforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 29.10.2013, 16:20
-
Von Achilles. im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 04.01.2012, 16:13
-
Von bossi1337 im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 20.01.2011, 00:52
-
Von kizmeth im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 17.05.2006, 12:05
-
Von TAFKAK im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 24.03.2006, 09:02
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen