Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11
  1. #1
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    31.08.2007
    Beiträge
    411

    Knieschmerzen beim Hinsetzen

    Hallo,

    zuerst mal meine Daten:
    15 Jahre alt
    173 cm groß
    60 kg schwer
    KFA ca. 12 %

    Ich habe seit ca. 3 Monaten relativ moderate Knieschmerzen, vor allem bei Hinsetzen.

    Ich bemerke die Schmerzen:
    >nur wenn ich unbelastet meine Knie beuge
    >in einem Winkel von knapp über 90° z.B. wenn ich mich hinsetzen möchte
    >im Bereich seitlich der Kniescheibe und am unteren Ende des Oberschenkels


    Während des Trainierens der Beine bemerke ich nichts!
    Ich trainiere meine Beine mit 4 schweren Sätzen liegendem Beinpressen im Wiederholungsbreich um 12, sowie mit 4 schweren Sätzen Beinstrecken mit 12 Wh und normalem Kreuzheben mit Maxkraft, sowie 3*3 Wh. Seit ich die Schmerzen verspüre strecke ich meine Beine beim Beinstrecken nie ganz durch, und achte leider auch erst seit dann auf minimum 90° beim Beinpressen (meistens etwas weiter gebeugt).

    Ich bin mir eigentlich sicher das meine Schmerzen durch das unsaubere Training vor den Schmerzen kommen.

    Was denkt ihr?
    Werden sich die Schmerzen bessern wenn ich weiterhin sauber traniere?
    Sollte ich einen Arzt aufsuchen? Habe etwas Angst das dieser mir im Beisein meiner Mutter das Training verbietet...

    Ich bin noch nicht sehr davon überzeugt, dass ich zum Arzt gehen sollte, da die Schmerzen eigentlich moderat sind, aber andererseits möchte ich nicht mit 20 Jahren 3 Knieoperationen hinter mir haben.

    vielen Dank für Antworten schon mal im Voraus!

    mfG
    Sebastian

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    10.03.2003
    Beiträge
    34
    Hallo Sebastian.

    Natürlich kann es sein, dass Deine Schmerzen von unsauberem Training - vor allem mit schweren Gewichten - kommen. Aber da Du ja nun von selber darauf gekommen bist, dass sauberes Training besser ist, solltest Du vielleicht mal über das Gewicht nachdenken. 12 Wiederholungen mit schwerem Gewicht ist eine Menge.
    Jedenfalls würde ich an Deiner Stelle folgendermaßen vorgehen:
    1. Ich würde das Beintraining für 1-2 Wochen aus dem Plan streichen.
    2. Ich würde statt dessen in dieser Zeit das Radergometer - oder wenn es das Wetter vielleicht zuläßt - das Fahrrad nehmen, und dann moderat, d.h. wenig Kraftbelastung, mehr Richtung Ausdauer hin trainieren.

    Dann kannst Du ja Deine Schmerzen beobachten. Wenn sie besser werden, fange nach 2 Wochen wieder mit dem Beintraining an (hier auch das Aufwärmen durch z.B. das Radergometer nicht vergessen). Achte auf sauber ausgeführte Bewegungen und nimm nicht zuviel Gewicht. Vielleicht am Anfang lieber mehr Wiederholungen machen als viel Gewicht drauf zu packen.

    Ferner achte auf Die Stellung Deiner Füße (bei der Beinpresse z.B.) Wenn Du in einem Studio bist, frag mal einen Trainer. Wenn die Füße weit auseinander sind, beanspruchst Du mehr die inneren Oberschenkelmuskeln. Je enger Du die Füße zusammenstellst, je mehr Belastung geht nach aussen. Fußspitzen nach aussen oder innen hat Einfluß auf die Belastung des Untnerschenkels und der Knieansätze der Muskulatur. Füße weiter nach vorne: Mehr Beanspruchung für den Gluteus (der Po-Muskel); Füße nach hinten: mehr Kniebelastung.....

    Auf jeden Fall empfehle ich: mach bitte KEINE tiefen Kniebeugen. Das geht nämlich ziemlich auf die Knie und auf die Bandscheiben (Rücken).
    Maximal 90 Grad zwischen Ober und Unterschenkel.

    Ansonsten gute Besserung.
    Gruß,
    Icedolphin

  3. #3
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    31.08.2007
    Beiträge
    411
    Hey,

    ersteinmal vielen vielen Dank für die ausführliche Antwort!
    Also wenn ich alles richtig verstanden habe, dann rätst du mir vor allem:
    1. eine kurze Belastungspause, mit Radfahren
    2. wenn die Schmerzen besser werden, Beintraining im Kraftausdauerbereich
    3. Kontrolle der Übungsausführung

    Nun noch ein Paar Fragen:
    Um was für ein Problem könnte es sich bei den Knieschmerzen handeln?
    Ich kenne die Wiederholungszahlen im Kraftausdauerbereich für den Unterkörper nicht. Mit welcher Wiederholungszahl sollte ich also das Beintraining von nun an gestalten?


    Nochmals vielen Dank für deine Mühe!

    mfG
    Sebastian

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    10.03.2003
    Beiträge
    34
    Hallo.
    Um was für eine "Verletzung" es sich handeln könnte, ist schwer zu sagen.
    Ferndiagnosen sind schon so eine Sache, und Arzt bin ich auch nicht. So kann ich nur meine eigene bescheidene Erfahrung einfließen lassen.
    Ich tippe auf eine Reizung oder Entzündung der äußeren Sehne des Quadrizeps, aber wie gesagt, ist nur eine Vermutung.

    Deshalb die Pause und Ruhe von ein bis zwei Wochen und die leichte Belastung mit dem "Radeln".

    Wenn es sich um einen gezerrten und / oder gereizten Muskel handelt, hilft nur absolute Pause und mit Wärme behandeln.
    Dann hättest Du aber vermutlich auch beim Gehen Schmerzen. Deshalb das leichte (ich betone LEICHT!) radfahren, was den Hintergrund hat, die Durchblutung der Beine und somit die Heilung zu fördern.
    Wenn sich dann keine Besserung zeigt, kommst Du wohl um einen Arzttermin nicht herum. Aber ich bin da positiven Mutes, dass Du mit einer Pause schon gut zurecht kommst.

    Beim anschließenden Beintraining sollte Deine Aufmerksamkeit weniger auf der Anzahl der Wiederholungen (die sind für Kraftaufbau (Masse) i.d.R. so 4-6 Wdh./satz und bei Kraftausdauer 12-15 Wdh/Satz bei 3 Sätzen)(nebenbei) liegen, sondern mehr auf dem Gewicht und der Sauberkeit der Bewegung. Wenn Du unsicher bist, fang erstmal mit wenig Gewicht an, so dass Du z.B. drei Sätze a 12-15 Wdh. schaffst. Wenn das eine Weile (so 2-3 Wochen ) ohne Schmerzen klappt, kannst Du immer noch das Gewicht erhöhen. Und nochmal: Winkel Schienbein und Oberschenkelsollte immer zwischen 90 und 180 Grad sein, nie ganz durchdrücken oder einsacken.

    Achte in nächster Zeit weniger darauf, Deine Beinmuskeln aufzupumpen, sondern mehr auf die Gesundheit. (Was nützen toll aussehende Beine, wenn Du Krücken zum Gehen brauchst ? )

    In der Hoffnung, Deine Frage ausreichend beantwortet zu haben, wünsche ich alles Gute.

    Icedolphin

  5. #5
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    31.08.2007
    Beiträge
    411
    Hey,

    nochmal vielen Dank! Ich werde mal etwas abwarten und das tun, was du gesagt hast und dann eventuell zum Arzt gehen.

    Ich hatte mich nach dem Wiederholungsbereich erkundigt, weil ich dachte, dass man die Beinmuskeln sowieso mit relativ hohen Wiederholungszahlen trainiert.

    Vielen Dank für deine Mühe!

    mfG
    aoifhsdf

  6. #6
    Eisenbeißer/in Avatar von Camphari
    Registriert seit
    20.08.2005
    Beiträge
    754
    noch eine kleine Anmerkung meinerseits, weil ein freund von mir nach einer Operation am Knie vom Sportarzt gewarnt wurde:
    es kann ev. zusätzlich damit zu tun haben, dass sich bei dir eine disbalance eingestellt hat - d.h. einen Muskel zu viel bzw einen anderen zu wenig trainiert.
    daraus ergibt sich eine kaum merkbare aber gefährliche unanatomische Drehung im Kniegelenk, welche Kreuzbänder und Minisci belasten!

    greetz Camp

  7. #7
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    31.08.2007
    Beiträge
    411
    Hey,
    danke für deine Antwort!

    Wie kann ich dieses feststellen? Sollte ich vllt. doch besser einen Arzt aufsuchen?

    mfG
    Sebastian

  8. #8
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    12.09.2002
    Beiträge
    303
    Zitat Zitat von Icedolphin
    Auf jeden Fall empfehle ich: mach bitte KEINE tiefen Kniebeugen. Das geht nämlich ziemlich auf die Knie und auf die Bandscheiben (Rücken).
    Maximal 90 Grad zwischen Ober und Unterschenkel.
    Icedolphin
    Blödsinn, http://www.dr-moosburger.at/pub/pub036.pdf

  9. #9
    Eisenbeißer/in Avatar von Camphari
    Registriert seit
    20.08.2005
    Beiträge
    754
    Zitat Zitat von logg92
    Hey,
    danke für deine Antwort!

    Wie kann ich dieses feststellen? Sollte ich vllt. doch besser einen Arzt aufsuchen?

    mfG
    Sebastian
    arzt ist mmn ev. gar nicht nötig, ausser du kennst einen recht gut - dann sollte es aber auf jedenfall ein sportarzt sein bzw orthopäde (ist ja oft das gleiche )

    ein physiotherapeut kanns dir aber wahrscheinlich sogar besser sagen!

    achte einfach auch mal selbst auf deinen Gang - wohin die Fußspitzen zeigen wenn du gehst oder ob dir irgendetwas minimal auffällt!

  10. #10
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    31.08.2007
    Beiträge
    411
    Hey,

    ok werde mal darauf achten ob mir etwas auffällt.
    Danke nochmals für die Antwort!

    mfG
    Sebastian

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Knieschmerzen:S
    Von kingamirk3 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 17.08.2010, 15:00
  2. Knieschmerzen
    Von Thai-Boxer im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.05.2010, 18:04
  3. Knieschmerzen beim Radfahren
    Von Headmaster im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.02.2007, 18:24
  4. Knieschmerzen beim Joggen/Muskuläre Disbalance?
    Von BenniBo im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.01.2007, 14:06
  5. Knieschmerzen
    Von natural-kind im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 19.04.2005, 09:13

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele