Hallo zusammen,
ich möchte gerne mit Ganzkörperkrafttraining anfangen. Ich habe bisher mein Leben lang Laufsport betrieben und Handball gespielt. Leider hatte ich immer wieder Rückenbeschwerden. Bei mir sind nun leider 2 mittelstarke und 1 leichter Bandscheibenvorfall aufgetreten. Deswegen habe ich mit dem Sport aufgehört und nach der Krankengynnastik bei einem Physiotherapeuthen an Geräten meine Rumpfmuskeln trainiert. Nun möchte ich mich mit Crosstrainer und Spinng ausdauermässig fit halten und auch meinen Rumpf dort trainieren. Gerne würde ich auch etwas Muskelmasse an Armen, Beinen und Schulter aufbauen. Meint ihr als rückengeschädigter kann man sich das erlauben? Beschwerden hab ich zur Zeit keine. Weiterhin darf ich sicherlich nicht alle Übungen ausführen. Soweit ich bisher gelesen habe sind KB und Kreuzheben eher schlecht und alles was im stehen ist und über Kopft geht.
Könnte ich den Bizeps z.B. gut an der Bizepsmaschine machen mit stabilisierten Rücken oder ist das nicht so effektiv. Lieber langsame und viele Wiederholungen machen anstatt eine niedrige Wiederholungsanzahl mit mehr Gewicht? Ist das noch effektiv?
Gruß
Poldi
Lesezeichen