Ergebnis 1 bis 4 von 4
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    07.03.2010
    Beiträge
    1

    Einige Basics-Fragen :)

    Liebe BB-Szene

    Habe mich gerade vor kurzem in diesem Forum angemeldet, und ich muss sagen es gefällt mir hier recht gut
    Ich bin 16 Jahre alt nicht gerade groß (172cm) und wiege 64kg.
    das nur vorweg....

    Meine Trainingsmöglichkeiten sind beschränkt, fürs Fitnesscenter fehlt mir leider zurzeit das Geld
    Ich besitze eine 10kg Kurzhantel und seit neuestem eine Klimmzugstange an der Decke --> an dieser sind schulterbreite Parallelgriffe angeschweißt.
    Nicht gerade viel xD aber im Prinzip will ich nicht richtig bodybuilden, sondern "nur" ein wenig masse aufbauen, ein breiteres Kreuz erreichen etc. ich denk ihr wisst was ich meine.

    Der Grund weshalb ich hier ein eigenen Thread erstelle ist folgender: Ich suche nach ganz konkreten Antworten in Bezug auf Klimmzugvariationen..... ich habe in den letzten 3 tagen wirklich extrem viel gegoogelt in bezug auf dies, doch in jedem forum steht was anderes geschrieben und mir selbst mangelts an erfahrung bzw. anatomischem grundwissen hier falschinformation von richtiger zu unterscheiden.

    mit der 10kg kurzhantel habe ich vor vorallem trizeps zu trainieren... schulterheben bin ich mir nicht sicher ob das einseitig gut für die haltung ist....
    mit der klimmzugstange will ich ziemlich viele muskelpartien ansprechen (Bizeps, Latissmus evt. Trapez, Bauch, Brust). Damit dies funktioniert brauch ich eine korrekte Ausführung mit ganz konkreten Übungen für jede einzelne. und ich erhoffe mir keine wunder xD aber da ich wie gesagt nur ziemlich beschränkte trainingsmöglichkeiten habe, will ich das beste (vorallem aus der klimmzugstange) rausholen..... bestimmt versteht ihr mich da

    deshalb meine frage(n):

    1. Latissmus: Breiter Obergriff oder schulterbreiter Parallelgriff? was ist besser (diese Antwort wäre mir am wichtigsten)
    2. Brust: mach ich bisher immer enger obergriff zur brust... ok?
    3. Bauch: mache ich mit angewinkelten ausgestreckten füßen.... fühlt sich effektiv an..... vorallem auch im unteren rücken
    4: Bizeps: Wird ja ohnehin bei jeder Variante ziemlich trainiert, trotzdem mach ich immer einen Satz schulterbreit Untergriff

    Noch zur 1. Frage: Rein gefühlsmäßig spricht der breite Obergriff bei mir den Rücken im Schulterbereich an...... parallelgriff mache ich auch allerdings spüre ich da gar nichts vom rücken --> meine befürchtung: ich mach da irgendwas falsch...

    Zur Wiederholungsanzahl: Bis auf den breiten obergriff schaffe ich bei allen anderen variationen 12 langsame und kontrollierte Wiederholungen... bei breit schätz ich mal 8-10

    Lg Sitaro--> war etwas viel Text sry danke schon im vorraus

    PS: weiß nicht ob das wichtig ist: ich bin zwar schon eher sportlich aber im vergleich zu anderen in meinem alter die wirklich jeden tag sport betreiben bin ich doch gleich oder wenn nicht mehr muskulös gebaut.... klimmzüge hab ich auch schon immer mindestens 5-10 geschafft, kann es sein dass ich gute gene habe?

  2. #2
    Flex Leser Avatar von dennis2
    Registriert seit
    25.06.2006
    Beiträge
    5.117
    also deine brust kannst du mit zugübungen schonmal gar nicht trainieren!

    deine brust trainierst du mit drückübungen!

    was deine klimmzug leistung angeht.....bei deinem relativ leichten körpergewicht sind 5-10 klimmis zwar gut aber auch nicht wirklich aussergewöhnlich.....war bei uns im sportunterricht früher eher die regel(anscheinend wird sowas heute nicht mehr im sport-unterricht durchgeführt).....auf gute gene kann man daraus jedenfalls leider nicht schließen!
    jetzt fragen die lütten schon,ob sie gute gene haben....auch nicht schlecht....über sowas haben wir uns früher halt keinen kopp gemacht

  3. #3
    Sportstudent/in Avatar von fips16
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    1.215
    dir fehlen jegliche grundlagen..

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    2.685
    ... sportvereine sind eigentlich nicht so teuer. sagte ich schon mal, daß die krafträume dort nicht selten sinnreicher ausgestattet sind, als in viele studios?
    außerdem gibt es in der regel hochqualifizierte übungsleiter.
    ohne grundlagen läuft nichts, und der heilige geist flüstert nicht die trainingspläne zu, und selbst rechechieren hat keinen sinn, weil man sich im vollkommenen zustand der unwissenheit befindet. forumsweisheiten scheiden ganz aus.

    in diesem sinne.

Ähnliche Themen

  1. Einige Fragen zu HST
    Von Tanecious D im Forum HST Training
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 15.10.2015, 12:29
  2. WKM Einige Fragen
    Von beginer im Forum Anfängerforum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 05.02.2012, 21:48
  3. Einige Fragen
    Von tortenwerfer im Forum Anfängerforum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 20.04.2006, 16:15
  4. Einige Fragen ...
    Von flo82 im Forum Abspeckforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.09.2005, 18:23
  5. Einige Fragen ?!
    Von Brandineser im Forum HST Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.07.2005, 15:54

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele