Guten Tag,

das ist mein erster Beitrag und ich hätte gerne folgendes gewusst.

Ich trainiere seit 3 Jahren und habe gute Erfolge gemacht, nun passiert seit letzter Zeit folgendes:

Wenn ich bei einer Übung einen Satz bis zum Muskelversagen mache, dann schaffe ich bei der nächsten Trainingseinheit 2Wh mehr, egal ob ich 1Wh (1RM) oder 20Wh (20RM) mache (Somit sind es bei der nächsten Trainingseinheit 3Wh bzw. 22Wh).

Nun kommt folgendes Problem zustande:

Wenn ich einen Satz mehr mache, dann bleibt die Wh bei der nächsten TE gleich (keine Leistungssteigerung) und wenn ich Insgesamt drei Sätze mache schaffe ich bei der nächsten TE 2Wh weniger.

Ich muss dabei noch erwähnen, dass ich wirklich nur einen Satz pro Muskelgruppe mache aber den bis zum Muskelversagen was mir erlaubt ein Ganzkörpertraining durchzuführen. Splits habe ich auch schon ausprobiert, macht aber keinen unterschied. Mit Splittraining wollte ich ebenfalls Übertraining auschließen wegen evtl. zu langer TE, aber es macht keinen Unterschied.

Ich habe der Muskulatur auch genügend Regeneration gegeben um Übertraining auszuschließen. Meine Ernährung ist auch Perfekt, kann man somit auch ausschließen.

Das eigentliche Problem dabei ist, dass ich keinen anderen Sport z.B. Basketball nebenbei machen kann. Denn wenn ich das tue, dann macht der Unterkörper keine fortschritte, wie ich an der gleichbleibenden Leistung am Unterkörper sehe, der Oberkörper jedoch schon.

Ich hab schon mit mehreren BB in meinem Studio geredet und die haben sowas auch noch nicht erlebt.

Habt ihr auch solche Probleme wenn ihr einen anderen Sport nebenbei macht bzw. wenn ihr zu viele Sätze macht?

Und sagt das etwas über meinen Muskelfasertyp aus?

Gibt es vielleicht ein Trainingssystem das auf meinen Muskeltyp gut anspringt?

Ich wäre für jede Hilfe dankbar