Hallo Zähne =),

Da sich im Laufe der Zeit doch einige Fragen angesammelt haben, stell ich die hier einfach mal rein und bitte euch, sofern ihr die Zeit und Lust findet, auf ein paar oder alle Fragen einzugehen. Hab zwar teilweise welche schon beantwortet bekommen, aber mehrere Meinungen schaden ja nicht =).

Kurz zu mir:

Ich trainiere jetzt seit ca. 3 Jahren, allerdings ist bei mir die Annäherung zum "richtigen" Training ein sehr langwieriger Prozess, da ich nie im Fitnesstudio war, sondern mir eig. alles angelesen habe, also mir die Beratung eines "Kundigen" fehlte. D.h. ich hab erst ca. 1,5 Jahre mit irgendwelchen Übungen wild um mich trainiert und das langsam immer mehr diszipliniert .

Seit ein paar Wochen trainiere ich nach dem WKM-Plan (+ Rotatoren-, Waden-, usw. Training) und betreibe 3*/Woche ca. 120 min Ausdauersport.
Nun zu meinen Fragen:

1. Dehnung:
Wann sollte am besten und wie lange gedehnt werden? Wie dehne ich z.B. meine Brust-, oder Rückenmuskulatur?

2. Periodisierung (mein Hauptanliegen):
Zur Zeit experimentier ich ein bisschen rum, wie ich das Hatfield-System auf den WKM-Plan anwenden kann. Bei mir sieht das Training folgendermaßen aus:

TE1: Kniebeugen, Bankdrücken, Fliegende, LH-Rudern, Trizepsdrücken, Wadentraining, Abduktoren
TE2: Kreuzheben, Klimmzüge, Military Press, SZ-Scott-Curls, Bauchtraining, Außenrotatoren
(Bitte keine Kommentare zu den Trizeps-, Bizeps- und Bauch-Isos… Probier zur Zeit wie gesagt viel rum)

Zwei-Wochen-Plan:
Montag: TE1
Dienstag: Joggen/Radfahren
Mittwoch: TE2
Donnerstag: Joggen/Radfahren
Freitag: TE1
Samstag: Joggen/Radfahren
Sonntag: Frei

Montag: TE2
Dienstag: Joggen/Radfahren
Mittwoch: TE1
Donnerstag: Joggen/Radfahren
Freitag: TE2
Samstag: Joggen/Radfahren
Sonntag: Frei

Bis jetzt hab ich so trainiert:

Aufwärmen: (Die %-Zahl bezieht sich auf das höchste zu bewältigende Gewicht im HT-WH-Bereich)
1 Satz 40% der Maximalkraft und WH-Anzahl im KA-Berich
2 Sätze 60% und WH-Anzahl im HT-Bereich
1 Satz 85% im MK-Bereich

Arbeitssätze:
4 Sätze 100% im HT-Bereich
Abwärmen:
1 Satz 50% im KA-Bereich

D.H. HT und KA waren eigentlich ausreichend bedient, MK fehlte aber komplett.
Reicht es, wenn ich bestehendes System lasse, bei den 4 Arbeitssätzen aber erst zwei im MK- und dann zwei im HT-Bereich mache? Also bei einem konkretem Beispiel müsste es dann so aussehen:
Kreuzheben:
1x 30KG (15WH)
2x50KG (8WH)
1x 70KG (5WH)
2x 100KG (2-4WH)
2x 80KG (8-12WH)
1x 40KG (20WH)

3. "Meine" Wadenübung:

Da ich nur zu Hause trainiere und Kurzhanteln für meine Waden nicht mehr reichen, mache ich jetzt immer eine Übung, bei der ich die LH in die Hände nehme und mich mit den Füßen nach oben abdrücke, so dass ich auf den Zehenspitzen stehe. Meinst ihr das ist effektiv oder eher verletzungsgefährlich?

4. Trainingsdauer:
Ich trainiere im Krafttraining so ca. 2 1/4 bis 2 1/2 Stunden pro Trainingseinheit.
Ist das i.O., oder muss ich die Trainingsdauer unbedingt reduzieren? Würde ich schade finden, da es mir einfach saumäßigen Spass macht

So, das wars "schon" =)
Wäre wirklich klasse, wenn ihr euch die Zeit nehmen und mich aus dem Wirrwarr von verschiedenen Informationen befreien könntet =)

mit freundlichen Grüßen,
me'Ir migdAll #popcorn