
-
lockere gelenke
so mal kurz zur erläuterung.. ich trainiere seid etwas emhr als 4 jahren, hba ne sehr dürre genetik.also angefangen mit 45 kg.jetzt 30 mehr.. naja wie dem auch sei.. ich liebe das trianing.3-5 mal die woche... zuletzt nix mehr getrunken gehabt.. und auch wieder gute erfolge erziehlt. das hauptproblem ist das meine gelenke wie ein chirurg sagte, sehr locker sind. das heist, ich werde immer wieder durch verletzungen (hauptsächlich im bereich schulter handgelenk knie) zurückgeworfen. so auch nun wieder.. der beiech schulter -schlüsselbein shcmerzt arg... (AC gelenk???) war notgedruzngen beim doc, der meinte ich solle pausieren, und wäre wohl überlastet.oder ausgehebelt oder angebrochen.wollte mir nur schmerztabletten geben.hab ich abgelehnt weil sone diagnose arg shit ist... naja jetzt geh ich morgen zum röntgen...
trotzdem kanns ja ent so weitergehn... ich hab gehört das es pflanzliche mittel gibt die die gelenke auf längere zeit stabilisieren.../stärken... habt ihr was gehört oder damit erfahrungswerte?
-
hab auch probleme mit lockeren gelenken.
für die schultern wäre wohl auch (außen-) rotatorentraining gut.
pfanzliche mittel für die gelenke, von denen ich weiß:
1. grünlippmuschelkonzentrat:
ist gut für den aufbau von gelenkknorpel und des kapselgewebes.
2. teufelskralle:
ist glaube ich gegen die abnutzung der gelenke und somit auch was für arthritis.
letztendlich werden diese oder andere mittel (auch chemische) deine gelenke sicherlich nicht stabilisieren. ich denke, daß das nur mit speziellen übungen oder ner operation möglich ist.
gruß.
234.
-
hm naja also ich amche vor jeder trainings einheit nen paar sätze rotatorentraining, mein doc meinte damals auch zu mitr evtl würde der delta muskel das gelenk aus der führung drücken, was mir aber etwas komsich erscheint....
naja wie siehts mit den mittelchen aus? schon selbst probiert,........ die meisten schwören ja auf magnesium..aber soviel bringt das nicht.. nen kumpel meinte, das es was zum injizieren gibt (legal) was auf pflanzlicher basis die gelene stärken soll... würde mich mal echt reitzen.weil lockere gelenke sind absoluter horror.jedes ma wenn du was erreichst, kommt ne verletzung..
-
über teufelskralle weiß ich nichts, hab zum glück keine arthritis. 
das grünlippmuschelkonzentrat probier ich grad aus. der erste eindruck ist, daß mir das bei meinen schultern nix bringt, dafür hat es meinen kien sehr gut geholfen.
kann auch nur einbildung sein.
ich hatte mal das impingiment-syndrom in der schulder und das kommt ja zustande, da die sehnen am schulterdach reiben. scheint normal zu sein, nur wenn die sehnen zu stark geschädigt sind, kommen dann die probleme. und vielleicht hilft hier auch das grünlippmuschelzeug, so daß die sehne schneller regenerieren kann.
ist allerdings nur ein vager verdacht.
gruß.
234.
-
Ich kann dir zwar keine mittel empfehlen, aber ich möchte dir zwei dinge empfehlen:
bitte kein stretching betreiben. gerade bei lockeren gelenken ist das alles andere als gesund. mehr dazu:
http://www.nostretch.de/
informiere dich ausgiebig über korrekte technik der übungen, vor allem was das schultergelenk betrifft. hier kann und wird viel falsch gemacht. bankdrücken und co. können die schulter sehr belasten bei falscher technik.
-
das sind schon sehr gute Tipps von meissmar, Übungen korrekt ausführen sehr wichtig und v.a. nicht endgradig bewegen d.h. nicht endgradig für dich... meist hört die physiologische Bew. eher auf als bei Leuten mit hypermobilen Gelenken - also nie überstrecken usw. !!!
Der Deltoid erhöht die Kompression ins Gelenk während der Bew. - er ist also mit Sicherheit nicht der Schuldige da ohne Kompression gar keine stabil. Bew. zustande kommen würde...
-
so erstmal danke
war vorhin bei röntgen wie angesprochen und danach wieder beim doc...also auf den Bilder ist schonmal nix ungew2öhnluiches zu erkenne.... D
Gut der vorteil von den Lockeren ist halt auchd as die knochen durch die elastik so gut wie nie brechen...
Stretchen tu ich auhc nahezu garnicht.hab ich wegen kapfsport früher gemacht aber nun nichtmehr......
werd ma abwarten, also die woche ma nur unterköroer und bauch training, und dann ab next week locker wieder anfangen
-
 Zitat von Onkelz4life
so erstmal danke
war vorhin bei röntgen wie angesprochen und danach wieder beim doc...also auf den Bilder ist schonmal nix ungew2öhnluiches zu erkenne.... D
Gut der vorteil von den Lockeren ist halt auchd as die knochen durch die elastik so gut wie nie brechen...
leider ist dies nicht der Fall!!! Da die Elastizität nicht mit der Knochensubstanz zu tun hat sondern mit den nicht so zugfesten Bändern an den Gelenken, die dadurch keinen fest-elastischen Stop an der Barriere aufbauen und man die Gelenke so etwas überstrecken kann...
eher ist es so - das durch gezieltes BB die Knochenstruktur in Richtung Stabilität ausgerichtet wird sog. Piezzoelektrischer Effekt und dadurch die Flexibiltät sogar vermindert wird. Im Prinzip kann sich ein BB sogar eher die Knochen brechen als ein Untrainierter - allerdings kommt ihm die muskul. Stabilität eher zugute und gleicht das Manko aus...
Stretchen tu ich auhc nahezu garnicht.hab ich wegen kapfsport früher gemacht aber nun nichtmehr......
werd ma abwarten, also die woche ma nur unterköroer und bauch training, und dann ab next week locker wieder anfangen
-
hm naja das mit dem nicht btrechen hat mir nen arzt gesagt.aber werde sowieso morgen nochmal zum doc, mir überweisung holen.weil irgendwie steht das linge schlüsselbei weiter herraus als das rechte, es sit aber auf röntgenbildern nix ungewöhnliches zusehn... ich verstehs erlich ent... war das bei einem von euch auch shconmal so?
Magma ich hatte bisher nie einen knochenbruch
-
wenn ein Schlüsselbein auf einer Seite prominenter hervorsteht kann das einige Ursachen haben...
- muskul. Dysbalance zw. rechts und links (Halsmuskul., Brustmuskul)
- Schulterproblematik
- Haltungsfehlstellung (Skoliose)
meist also ein funktionelles Problem und durch entsprechend muskul. Behandlung zu beseitigen oder zumindest zu vermindern
Ähnliche Themen
-
Von Carnifex24 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 18.05.2009, 10:32
-
Von eddierodriguez im Forum Anfängerforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 29.06.2007, 21:55
-
Von hungriger-hugo im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 26.03.2007, 07:20
-
Von ri0t im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 21.08.2006, 23:03
-
Von bignils im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 29.10.2004, 06:41
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen