Hallo zusammen!
Ich habe eine ganz einfache Frage, finde aber leider nichts dazu im Netz. Ich hoffe Ihr helft mir kurz.
Um den Stoffwechsel hoch zu halten sollte man ja regelmäßig Zwischenmahlzeiten verputzen- jedoch möglichst fett- und eiweißreich und mit wenig KH damit der Insulinspiegel nicht zu stark steigt.
Meine Frage: Steigt der Insulinspiegel wegen den aboluten oder den relativen KH?
Beispiel-Essen1:90F 90EW 30KH
Beispiel-Essen2:20F 20EW 20KH
->Essen 1 mit verhältnissmäßig wenigen KH aber absolut immernoch mit mehr KH als Essen 2
Auf was kommt es an?
Und:
Gibt es eine Grenze weviel Gramm KH eine Zwischenmahlzeit besser nicht überstreigen sollte?
ICh hoffe meine Frage ist verständlich geworden. Vielen Dank schonmal.