Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1
    Discopumper/in Avatar von Robin08
    Registriert seit
    07.06.2010
    Beiträge
    155

    Grundübungen bei Bandscheibenvorfall?

    Hi,

    meine Frau würde auch gerne im Studio aktiv werden, hatte aber einen Bandscheibenvorfall im Halswirbelbereich. Ihr wurde damals zwar geraten, insbes. die Nackenmuskulatur zu stärken, gleichzeitig aber abgeraten, Über-Kopf-Übungen zu machen sowie Übungen, die die Halswirbelsäule belasten.

    Da sie aber nicht nur aus diesem Grun trainieren will, sondern für den ganzen Körper was tun will, fragen wir uns, ob die Grundübungen zB nach WKM trotzdem geeignet sind, oder ob sie sich besser an Maschinen halten soll.

    Was meint Ihr allgemein, und im Speziellen zu Übungen bei lädierter HWS?

    Gruß Robin

    PS: ihr akt. Trainingsplan zum Einstieg besteht aus

    Bruspresse
    Ruderzug
    Butterfly reverse
    Latziehen
    Beinpresse
    Adduktion
    Abduktion
    Rückenstrecken
    Crunches

    je 2-3 Sätze a 15-20 WH. Klassisch McFit halt, hier schon oft diskutiert. Ich würde ihr eher zum WKM raten, zunächst nur mit Hantelstange ohne Gewichten, dabei Verzicht auf Military Press. Alternative?

  2. #2
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    16.04.2010
    Beiträge
    296
    Hi Robin,

    ich hatte auch vor etwa einem Jahr einen Bandscheibenvorfall und habe daraufhin mit dem Training begonnen. Habe heute gar keine Probleme bzw. Schmerzen mehr. Trainiere mitlerweile auch WKM mit hohen Gewichten und habe dennoch keinerlei Schmerzen oder sonstige Probleme. Wichtig ist nur langsam zu beginnen. Also erst mal mit wenig bzw. gar keinem Gewicht anfangen und dabei vorallem die Freihantelübungen erst mal sauber lernen. Erst wenn man mit der Ausführung sicher und vertraut ist das Gewicht langsam ( ca. 2,5kg im Monat ) erhöhen. Verzichten würde ich auch auf Military Press nicht sondern einfach nur mit einer Stange ohne Gewicht beginnen und langsam steigern. Eventuell sie dabei bei der korrekten Ausführung führen und unterstützen solange bis sie sich alleine sicher fühlt.

    Viel Erfolg

    Gruß Chris

  3. #3
    Discopumper/in Avatar von Robin08
    Registriert seit
    07.06.2010
    Beiträge
    155
    Thnx! Bleibt nur noch das Thema "ich stell mich doch nicht zu den ganzen Muskelmonstern und dann schauen die blöd und überhaupt und so..." aber das ist ja dann was andres

    Mir gings echt mal um Erfahrungswerte und da hat mir Deine Aussage schon mal geholfen

  4. #4
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    16.04.2010
    Beiträge
    296
    diese sogenannten Muskelmonster haben auch mal klein und schmal angefangen. Kenne keinen Bodybuilder der schon Muskelbepackt angefangen hat zu trainieren. Deshalb alles halb so schlimm. Außerdem sind die meisten auch sehr hilfsbereit und beantworten auch gerne die eine oder andere Frage. Nur Mut.

    Gruß Chris

  5. #5
    Discopumper/in Avatar von Robin08
    Registriert seit
    07.06.2010
    Beiträge
    155
    Seh ich ja genauso. Aber Frauen ticken da halt vielleicht anders. Gibts ja hier auch genügend Threads zu diesem Thema...(warum Frauen lieber an den Beinmaschinchen trainieren als schwere Kniebeugen zu machen...). Und wenn ich mir da manche "Discopumper" anschaue, die selber keine Ahnung haben, aber im Rudel "trainieren" und andre blöd anschauen, dann versteh ich das sogar ein bisschen. Die "richtigen" Bodybuilder" sind was das angeht echt harmlos. Die ziehen ihr Ding durch und sind idR trotzdem ansprechbar.

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    2.685
    Zitat Zitat von Robin08
    Hi,

    meine Frau würde auch gerne im Studio aktiv werden, hatte aber einen Bandscheibenvorfall im Halswirbelbereich. Ihr wurde damals zwar geraten, insbes. die Nackenmuskulatur zu stärken, gleichzeitig aber abgeraten, Über-Kopf-Übungen zu machen sowie Übungen, die die Halswirbelsäule belasten.

    Da sie aber nicht nur aus diesem Grun trainieren will, sondern für den ganzen Körper was tun will, fragen wir uns, ob die Grundübungen zB nach WKM trotzdem geeignet sind, oder ob sie sich besser an Maschinen halten soll.

    Was meint Ihr allgemein, und im Speziellen zu Übungen bei lädierter HWS?

    Gruß Robin

    PS: ihr akt. Trainingsplan zum Einstieg besteht aus

    Bruspresse
    Ruderzug
    Butterfly reverse
    Latziehen
    Beinpresse
    Adduktion
    Abduktion
    Rückenstrecken
    Crunches

    je 2-3 Sätze a 15-20 WH. Klassisch McFit halt, hier schon oft diskutiert. Ich würde ihr eher zum WKM raten, zunächst nur mit Hantelstange ohne Gewichten, dabei Verzicht auf Military Press. Alternative?

    kollege, magst du deine frau nicht, oder warum versuchst du dir - bei einer so wichtigen sache - ausgerechnet hier rat zu holen?

    da gibt es ja wohl genügend fachleute vor ort.

  7. #7
    Discopumper/in Avatar von Robin08
    Registriert seit
    07.06.2010
    Beiträge
    155
    Zitat Zitat von unequipped
    kollege, magst du deine frau nicht, oder warum versuchst du dir - bei einer so wichtigen sache - ausgerechnet hier rat zu holen?
    Rat und Erfahrungswerte. Das ersetzt natürlich keinen Doktor. So weit geht die Zuneigung dann schon. Wobei es nicht leicht ist, einen Arzt zu finden, der Hanteltraining per se unterstützt. Leider ging es bisher mehr in die Richtung "tu dies nicht, laß jenes bleiben und jetzt machen wir mal Krankengymnastik und Massage...".

  8. #8
    Neuer Benutzer Avatar von Paxel
    Registriert seit
    06.07.2010
    Beiträge
    4
    Mein Freund hatte auch starke Rückenschmerzen nach einenm Bandscheibenvorfall. Man soll ja vor allem auch auf Ausdauersport setzten, um die Rückenmuskelatur zu stärken. Er ist dann knapp zwei Jahre regelmäßig geschwommen und ist mit dem Fahrrad zusätzlich unterwegs gewesen...hat sehr geholfen. Allerdings hatte er auch immer Kontakt zum Arzt gehabt...ist denke ich auch besser... Wenn den Rücken erstmal richtig ruiniert ist , ist eh alles zu spät, also lieber vorsichtig sein

  9. #9
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    16.04.2010
    Beiträge
    296
    Hi Robin,

    ja,ja das kommt mir sehr bekannt vor. Auch mir hat der Arzt damals geraten blos nix schweres heben am besten in Watte packen und einen anderen Job suchen. Wenn du mich fragst alles bullshit. Warum hat man einen Bandscheibenvorfall? Weil man keine Muskeln hat die die Gelenke und somit auch die Bandscheiben stützen und entlasten bzw. die Muskeln die Belastung abfangen. Warum bekommen Leute einen zweiten dritten Bandscheibenvorfall. Weil sie in Selbstmitleid verfallen und blos nix schweres heben sich in Watte packen und jedem erzählen wie arm sie ja dran sind.
    Da könnte ich kotzen. Is doch klar das wenn ich mich noch weniger bewege wie vorher auch immer weniger Muskelmasse habe die die Bandscheiben entlasten. Meiner Meinung nach alles Geldmacherrei der Ärzte und Pharmaindustrie.
    Wie gesagt ich Trainiere heute WKM mit schweren Gewichten und habe dazu noch den selben Job wie vorher der Körperlich auch sehr anstrengend ist und habe wirklich seit ich trainiere absolut keine Schmerzen und Probleme mehr. Im Gegenteil fühle mich heute so stark wie nie und habe auch bei der Arbeit keine Angst mehr etwas schweres zu heben. Habe nach der Arbeit keinerlei Rückenschmerzen mehr und brauche auch keine Medikamente.

    Kann also jedem nur raten nicht in selbstmitleid zu verfallen sondern stattdessen selbst aktiv zu werden, langsam und kontinuierlich Muskeln aufbauen und sich gesund ernähren. Denn es gibt nichts was den Sport ersetzt.

    Liebe Grüße Chris

Ähnliche Themen

  1. Kl. Bandscheibenvorfall C6/C7
    Von s-fried im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.02.2011, 04:49
  2. Bandscheibenvorfall!
    Von Stefan The King im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.04.2010, 17:42
  3. wenige Grundübungen versus viele Grundübungen
    Von VinceTheBlade im Forum HST Training
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 22.04.2008, 12:51
  4. Bandscheibenvorfall
    Von rene1281 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.04.2005, 06:39

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele