
-
Muskel ermüdung
Hallo,
Ich habe ein problem das sich seit geraumer zeit nicht gebessert hat, und zwar wenn ich zugübungen mache merke ich das meine unterarme nachlassen ehe der muskel denn ich eigentlich trainieren will nachlässt, bsp. beim Rudern zum bauch sollte ja latismus und bizeps trainiert werden wenn ich mich nicht irre, aber ehe diese muskel gruppen stark ermüden ist es mein unterarm, und meine handflächen die ermüden und sogar schmerzen teilweise.
das selbe problem bei druckübungen bankdrücken oder schrägbankdrücken bevor meine brust nicht mehr kann sind es meine arme die nicht mehr drücken wollen sprich der trizeps. woran kann das liegen ist das normal ?
bin für jede antwort dankbar,
danke alpiii
-
Das bei schweren Rückenübungen Rudern/Kreuzheben/Klimmis .... die Hände/Unterarme gerne mal versagen ist oft so, da helfen Griffhilfen.
Mir haben diese normalen Schlaufenteile nix gebracht, ich habe ein paar mit Stahlhaken!
-
danke für die antwort,
Ich dachte vielleicht kann man ja die ja separat noch trainieren, habe eigentlicht einen schwachen unterarm muskel vermutet und daher die ermüdung :
-
 Zitat von _ANIMAL_
Das bei schweren Rückenübungen Rudern/Kreuzheben/Klimmis .... die Hände/Unterarme gerne mal versagen ist oft so, da helfen Griffhilfen.
der schwerere, aber wesentlich interessantere weg wäre, so zu trainieren, dass die finger, hände und unterarme das gewicht irgendwann halten können! 
@TE
die antwort wird dich jetzt vielleicht nicht zufriedenstellen, aber ich hatte ähnliche probleme und habe es so gemacht, dass ich z.b. beim kreuzheben, wo der rücken anfangs viel stärker als hände und unterarme waren, einfach so lange weitertrainiert habe, bis die hände das gewicht fest halten konnten.
dauert halt ein paar wochen...
-
Was war die Frage?
 Zitat von Alpiii
danke für die antwort,
Ich dachte vielleicht kann man ja die ja separat noch trainieren, habe eigentlicht einen schwachen unterarm muskel vermutet und daher die ermüdung : 
Es gibt eine wunderbare Unterarmübung, die aber fast vergessen ist.
Du brauchst:
- Ein Stück Rundholz mindestens so dick wie ein Besenstiel
- Rolle Gewebeband für Fahrradgriffe
- ein festes unelastisches Seil, ca. 1,5 m
- Hantelscheiben
Wickle das Gewebeband um den Stab. Befestige die Schnur in der Mitte. Nimm eine Hantelscheibe und befestige sie am anderen Ende der Schnur (z.b. mit einem Karabiner oder einfach festknoten, aber so dass der Knoten auch wieder gelöst werden kann)
Dann stellst du dich auf ein Podest oder eine Bank und drehst am Stab, um das Seil aufzurollen und bis die Hantelscheibe ganz oben ist und wieder retour. Bei jeder Trainingseinheit beginnst du einmal 'vorwärst' und das nächste Mal 'rückwärts' zu drehen. Mal im Untergriff, mal im Obergriff.
Das machst du jedes Mal bis dir die Arme abfallen. Nach ein paar Wochen kannst du dich als Schraubstock bewerben 
Tip für Anfänger: Schuhe mit Klettverschluss, nicht mit dem Auto zum Training fahren und dafür sorgen, dass dir jemand die Türen aufsperrt 
Ach ja: Griffhilfen sind sehr gut. Niemand trainiert am KH Tag die Unterarme
Ähnliche Themen
-
Von cross89 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 23
Letzter Beitrag: 10.10.2012, 20:39
-
Von Eisenkerker im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 29.01.2011, 19:03
-
Von imported_mf__ im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 01.02.2010, 14:22
-
Von Zez im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 05.08.2009, 22:05
-
Von Cryptor im Forum Supplements
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 09.09.2005, 16:55
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen