Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: t bar rudern

  1. #1
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    20.09.2010
    Beiträge
    825

    t bar rudern

    Hallo Eisenfreunde
    habe heute das erste mal t bar rudern gemacht und muss sagen das mein lat fast explodiert ist.Hab daher überlegt es in meinem Training aufzunehmen.
    Jetzt einige Fragen.
    Brauch man diesen speziellen griff?kann man nicht einfach eine hand vor die andere machen ,habe ich heute so gemacht.
    Wie viel kg nimmt da da so als normal sterblicher .weil hab keine olimpia hantel und kriege nicht mehr als 70 kg auf eine Seite ,muss ja alles auf einer Seite liegen ,das Gewicht.

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    20.09.2004
    Beiträge
    675
    Zitat Zitat von Vfl Pittbull
    Jetzt einige Fragen.
    Brauch man diesen speziellen griff?kann man nicht einfach eine hand vor die andere machen ,habe ich heute so gemacht.
    Welchen speziellen Griff? Gewöhnlich hat man beim T-Bar ne breite Obergriff und ne Neutralgriff (die sehen so aus / \ ) Möglichkeit. Der Neutralgriff beansprucht halt den ganzen Rücken mit Fokus auf den Lat und der Obergriff geht nur auf den oberen Rücken.

    Zitat Zitat von Vfl Pittbull
    Wie viel kg nimmt da da so als normal sterblicher .weil hab keine olimpia hantel und kriege nicht mehr als 70 kg auf eine Seite ,muss ja alles auf einer Seite liegen ,das Gewicht.
    Is von Griff zu Griff und Athlet zu Athlet unterschiedlich. #popcorn

    Grüße

  3. #3
    Was war die Frage? Avatar von tintifax_2
    Registriert seit
    09.09.2009
    Beiträge
    5.580
    Bin mir nicht klar, was du mit Griff meinst, aber man verwendet eine Lanhantel und einen T-Griff. Das ist so ein Stück, dass man über das Ende der Langhantel schiebt und festschraubt. Dann schaut es aus wie ein 'T'.
    Alternativ kannst du auch einen V-Griff verwenden, der wird normalerweise am Lat-Zug mit einem Karabiner befestigt. Mit dem hebst du die Hantel am Ende hoch in dem du einfach die Stange in das V legst. Die Hände sind dann parallel zur Stange.

    Das eigentlich Problem ist das hintere Ende der Stange irgendwie fest zu klemmen, da es sonst hochklappt (ab 50-70 kg). Ich habe von Barbarian die entsprechenden Teile: T-Bar Griff und das Endstück. in das Endstück wird die Stange befestigt und das ganz am Kniebeugenständer angeklemmt.

    Ich ahbe auch keine Olympia-Stange sondern eine der 160 cm langen Stangen mit 30 mm Aufnahme. Da haben mehr als genug 20 kg oder 25 kg Scheiben auf einer Seite Platz, 160 oder 180kg müssten es dann sein. Das sollte genug sein - ausser du bist Ronnie Colemann

  4. #4
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    20.09.2010
    Beiträge
    825
    Zitat Zitat von tintifax_2
    Bin mir nicht klar, was du mit Griff meinst, aber man verwendet eine Lanhantel und einen T-Griff. Das ist so ein Stück, dass man über das Ende der Langhantel schiebt und festschraubt. Dann schaut es aus wie ein 'T'.
    Alternativ kannst du auch einen V-Griff verwenden, der wird normalerweise am Lat-Zug mit einem Karabiner befestigt. Mit dem hebst du die Hantel am Ende hoch in dem du einfach die Stange in das V legst. Die Hände sind dann parallel zur Stange.

    Das eigentlich Problem ist das hintere Ende der Stange irgendwie fest zu klemmen, da es sonst hochklappt (ab 50-70 kg). Ich habe von Barbarian die entsprechenden Teile: T-Bar Griff und das Endstück. in das Endstück wird die Stange befestigt und das ganz am Kniebeugenständer angeklemmt.

    Ich ahbe auch keine Olympia-Stange sondern eine der 160 cm langen Stangen mit 30 mm Aufnahme. Da haben mehr als genug 20 kg oder 25 kg Scheiben auf einer Seite Platz, 160 oder 180kg müssten es dann sein. Das sollte genug sein - ausser du bist Ronnie Colemann
    Ich meine mit dem griff,da sman gar keinen richtigen griff hat,sondern die langhantelstange "einfach" mit den Häden an der Stange anfasst

    und kannst du mir vllt nen link schicken,wo du deine hantelscheiben gekauft hast,vllt sind meine auch einfach zu dick,weil ich kirege höchstens 4 20iger scheiben auf eine Seite

    Und mit dem hinten aufpassen,habe heute 60 kg genommen und hinten an die andere Stangeseiten einfach nochmal 20 kg dran gemacht,ist nicht umgekippt

  5. #5
    Sportstudent/in Avatar von ag1m
    Registriert seit
    28.02.2009
    Beiträge
    1.188
    Ich würde die LH nicht so anfassen, kauf dir lieber noch einen Griff dazu, geht besser.

    Ich nehme so einen V-Griff: kostet um die 20 €

    Und als Haltetung das hier: kostet um die 50 €

    Geht super damit

    Zu den Gewichten, schau mal bei z.B. Bad Company www.badcompany.biz Wie lang ist denn deine Aufnahme bei deiner LH und wie stark sind deine 20 Kg Scheiben?

  6. #6
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    20.09.2010
    Beiträge
    825
    Zitat Zitat von ag1m
    Ich würde die LH nicht so anfassen, kauf dir lieber noch einen Griff dazu, geht besser.

    Ich nehme so einen V-Griff: kostet um die 20 €

    Und als Haltetung das hier: kostet um die 50 €

    Geht super damit

    Zu den Gewichten, schau mal bei z.B. Bad Company www.badcompany.biz Wie lang ist denn deine Aufnahme bei deiner LH und wie stark sind deine 20 Kg Scheiben?
    mess ich mal morgen oder Montag ab hab wenig zeit heute und morgen
    Eine frage habe ich noch,muss die lh auf dem Boden liegen beim t bar rudern?Ich hab sie mir höher gelegt ,hab grade beides probiert und treff den lat besser wenn sie etwas höher liegt

  7. #7
    Men`s Health Abonnent Avatar von Supernatural
    Registriert seit
    02.03.2003
    Beiträge
    2.040
    Zitat Zitat von tintifax_2
    Das eigentlich Problem ist das hintere Ende der Stange irgendwie fest zu klemmen, da es sonst hochklappt (ab 50-70 kg).
    Hm bei mir klappt auch bei 130kg noch nix hoch...

  8. #8
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    20.09.2010
    Beiträge
    825
    Zitat Zitat von Supernatural
    Hm bei mir klappt auch bei 130kg noch nix hoch...
    lässt du die andere Seite ohen schieben oder hast du an bedien Seiten gewicht?

    130 kg

  9. #9
    Men`s Health Abonnent Avatar von Supernatural
    Registriert seit
    02.03.2003
    Beiträge
    2.040
    Zitat Zitat von Vfl Pittbull
    lässt du die andere Seite ohen schieben oder hast du an bedien Seiten gewicht?

    130 kg

    hab die andere Seite komplett ohne Scheiben. Benutze den T-Griff, die Zugkurve läuft dann schräg nach hinten, man versucht also nicht das Gewicht einfach zu heben sondern mehr die Stange mit dem leeren Ende in den Boden/die Mauer zu rammen, dadurch bleibt das leere Ende automatisch auf dem Boden.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.08.2011, 16:35
  2. Rudern?
    Von Ty7 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.06.2010, 21:42
  3. Vorgebeugtes Rudern VS. Einarmiges Rudern
    Von Kahles im Forum Anfängerforum
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 03.11.2008, 14:30
  4. t-bar rudern vs. rudern vorgebeugt
    Von joextra im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 13.03.2007, 19:10
  5. Rudern
    Von Hundekönig im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.02.2007, 10:40

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele