Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    27.07.2007
    Beiträge
    16

    Modellieren des Körpers - auf geht's, ab geht's!

    Sehr geehrte Mitleser- und Mitleserinnen,

    ich weiß nicht genau, ob ich hier im richtigen Forum bin, aber ich versuche mal hier mein Glück. Herzlich Willkommen zum Tagebuch von mir. Ich war Anfang des Jahres schon einmal in diesem Forum „aktiv“, fragte damals nach Rat zu meiner Situation und wollte dann wissen, ob Heimtraining oder Fitnessstudio das Richtige für mich wäre. Entschieden habe ich mich dann für das Fitnessstudio, was im Endeffekt keinen wirklichen Erfolg hatte, weil ich in drei Monaten ungefähr drei Mal dort war.

    Was hat sich seitdem getan? Ich bin von Köln nach Berlin umgezogen, ich habe jetzt wieder meine eigene Wohnung, statt zu Hause zu wohnen, ich habe einen neuen Job und ich bin aktuell in keinem Fitnessstudio angemeldet. „Wieder eigene Wohnung?“ werden sich jetzt manche fragen: Keine Angst, ich bin erst 21 und hatte damit noch das Anrecht auf Hotel Mama .

    Wie komme ich jetzt wieder hierhin, wo das letzte Mal doch so ein Reinfall war? Meine Hauptmotivation resultiert aus der Beendigung meiner Raucherkarriere seit Donnerstag. Damit läuft es bisher sehr gut und ich suche natürlich nach Beschäftigungsalternativen. Ich denke auch, dass Rauchen ein Hauptproblem bei meinem Neustart des Sportes war, weil man dadurch natürlich große Konditionseinbußen herumträgt.

    Außerdem entscheide ich mich dieses Mal für die Heimmethode, da ich nach Arbeit und Co. mir selbst fast versichern kann, weder die Zeit noch die Motivation für die Fitnessbude zu haben. Deswegen lieber klein anfangen, dafür realistisch und konstant als in irgendwelchem Wunschdenken zu versinken.

    Habe meine Ziele dann hier mal anhand einiger Fragen und Antworten definiert:

    1) Was genau sind Deine Fitness- oder Trainingsziele? (z.B. abnehmen, einen Wettbewerb gewinnen, Gesundheitsvorsorge etc.)
    => Gesünder leben, vitaler fühlen, den langsam wachsenden Bauch wieder in die Schranken weisen und durch einen gesunden Körperbau sich selbst wohl fühlen.

    2) Bis wann möchtest Du Deine Ziel(e) erreichen?
    => Da gibt es keine Deadline. Solange wie ich durchhalte, so lange möchte ich etwas für mich tun.

    3) Wie wirst Du Deine Ziele erreichen, welche Methoden möchtest Du anwenden?
    => Training zu Hause. Einfache Übungen, dafür konstant. Umstellung der Ernährung. Ein Mix aus „alles in Maßen“ und „gesund ist besser“.

    4) Wer oder was kann Dich bei Deiner Zielerreichung unterstützen?
    => Ihr, die richtigen Übungen und lecker, aber gesundes Essen.

    5) Wie realistisch sind Deine Ziele?
    => Wenn ich es denn dann mal packe und den Start beibehalte sehr realistisch.

    6) Wann wirst Du beginnen?
    => Habe ich schon heute.

    Das dann erst einmal zur Ausgangssituation. Ich werde dann heute auch noch meine ersten "Veränderungen" in meinem Lebensplan ausformulieren und Euch mitteilen, wie ich mir das in naher Zukunft so vorgestellt habe.

    Kommentare, Feedback, Motivationsansprachen...immer her damit!

    Beste Grüße,
    bl4sTeR2k6

  2. #2
    Discopumper/in
    Registriert seit
    26.10.2010
    Beiträge
    134
    Zitat Zitat von bl4sTeR2k6
    1) Was genau sind Deine Fitness- oder Trainingsziele? (z.B. abnehmen, einen Wettbewerb gewinnen, Gesundheitsvorsorge etc.)
    => Gesünder leben, vitaler fühlen, den langsam wachsenden Bauch wieder in die Schranken weisen und durch einen gesunden Körperbau sich selbst wohl fühlen.
    Was heißt "gesunder körperbau" ? Gesund im Sinne von sportlich oder "Ich kann einen Kühlschrank ohne Probleme hochheben" ?
    Ein Bild wäre sicherlich gut !
    Um deinen Bauch wegzukriegen musst du einfach nur abnehmen.


    2) Bis wann möchtest Du Deine Ziel(e) erreichen?
    => Da gibt es keine Deadline. Solange wie ich durchhalte, so lange möchte ich etwas für mich tun.

    3) Wie wirst Du Deine Ziele erreichen, welche Methoden möchtest Du anwenden?
    => Training zu Hause. Einfache Übungen, dafür konstant. Umstellung der Ernährung. Ein Mix aus „alles in Maßen“ und „gesund ist besser“.
    Zur Ernährung: Lies dich hier ein. Hier kriegst du eigentlich alles was du zum abnehmen wissen musst. Und leckere, gesunde Rezepte findest du hier auch.

    4) Wer oder was kann Dich bei Deiner Zielerreichung unterstützen?
    => Ihr, die richtigen Übungen und lecker, aber gesundes Essen.
    Sag an was du erreichen möchtest (Bild)

    5) Wie realistisch sind Deine Ziele?
    => Wenn ich es denn dann mal packe und den Start beibehalte sehr realistisch.

    6) Wann wirst Du beginnen?
    => Habe ich schon heute.

    Das dann erst einmal zur Ausgangssituation. Ich werde dann heute auch noch meine ersten "Veränderungen" in meinem Lebensplan ausformulieren und Euch mitteilen, wie ich mir das in naher Zukunft so vorgestellt habe.

    Kommentare, Feedback, Motivationsansprachen...immer her damit!
    Hau rein !
    Beste Grüße,
    bl4sTeR2k6

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    27.07.2007
    Beiträge
    16
    Hallo zusammen,

    dann hier mal meine Vorstellungen, mit denen ich jetzt starten möchte:

    Ernährung umstellen:

    - Bisher habe ich morgens oft gar nicht gefrühstückt, viel Fast Food und generell eigentlich zu viel Essen. Daher möchte ich morgens gerne wieder auf meine Ernährung als Kind umsteigen. Da hatte ich immer Haferflocken mit Milch und frischem Obst. Haltet ihr das für einen guten Start in den Tag?
    - Mittags will ich dann nach Kohlenhydraten und Eiweiß ausschauhalten. Also viel mit Nudeln, Reis und Co. – wenig Pizza und Konsorten
    - Abends will ich es mir dann offen lassen. Ich will nicht meine Ernährung krankhaft umstellen, auf jeden Fall gesünder werden, aber mir auch mal eine Pizza gönnen, wenn ich einfach mal Lust habe.

    Zum Training:

    - Ich dachte ich könnte mal mit der „100 Liegestütze / 100 Situps“-Methode anfangen. Alle zwei Tage etwas machen und dann immer weiter steigern. Langsam, aber konstant. Um am Anfang weder den Körper, noch die Motivation überanzustrengen. Denn sich selbst zu überschätzen ist meiner Erfahrung nach der größte Killer am Anfang, oder?
    - Außerdem würde ich gerne einige Kurzhantel-Übungen machen und mir meine Langhantel aus Köln besorgen. Wenn es die da noch gibt. Ansonsten muss ich mir eine neue kaufen.

    Das kam mir spontan so als Startidee. Was haltet ihr davon?

    Würde mir dafür dann heute folgendes besorgen: Eine (Yoga)Matte? Da ich zu Hause Laminat habe und das für Situps und Co. glaube ich nicht der beste Untergrund ist? Und einige Kurzhanteln, was für Gewichte würdet ihr da vorschlagen?

    Vielleicht sind meine Vorstellungen auch totaler Mist, ich weiß es nicht. Daher freue ich mich über euer Feedback!

    Vielen Dank und beste Grüße!

  4. #4
    Discopumper/in
    Registriert seit
    26.10.2010
    Beiträge
    134
    Also hast du mit Bodybuilding überhaupt nichts am Hut ?
    Also gehe ich davon aus, dass du keine großen Muskeln haben möchtest ?

    Was willst du überhaupt trainieren ?
    Bisschen Bizeps und hunger Sixpack oder wie sehen deine Wünsche aus ?
    Wenn es das ist, kauf dir 2 Kurzhanteln mit je 20kg. Das sollte dicke reichen
    Dann machst du regelmäßig Cadio und deine Curls + Liegestütze und Sit ups (alle 2 Tage) und achtest auf deine Ernährung.

    Erwarte aber keine Muskeln wie es die Bodybuilder haben.
    Aber für die allgemeine Mehrheit könntest du sportlich sein.

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    27.07.2007
    Beiträge
    16
    Hey Leuchtstab,

    danke für Deine Antwort! Also ich bin glücklicherweise von Natur aus schon ganz gut gebaut, weil ich auch mein Leben lang Fußball und Co. betrieben habe. Da das jetzt allerdings knapp vier bis fünf Jahre her ist, lässt zum Beispiel der Bauch ganz schön nach. Ich sehe aber für Normalsterbliche wahrscheinlich immernoch "trainiert" aus, obwohl ich nie wirklich Kraftsport betrieben habe .

    Was möchte ich erreichen?

    Den Bauch weniger machen bzw. am besten ein Sixpack erreichen. Meine Brust wieder mehr zur Geltung bekommen und generell die Arme etwas definieren. Das war es eigentlich "schon". Die Vergangenheit hat eben gezeigt, dass ich nicht der Fitnesstudiogänger bin bzw. dafür weder meine Zeit, noch meine Motivation ausreichen und ich mir eher vorstellen könnte regelmäßig zu Hause etwas zu machen.

  6. #6
    75-kg-Experte/in Avatar von tima
    Registriert seit
    02.06.2009
    Beiträge
    448
    mach bw übungen wie liegestütz, dips, klimmzüge und kniebeugen könntest du auch machen bzw. burpees

    zur ernähung
    wenn du dich gesund ernähneren willst iss einfach keine verarbeiteten produkte mehr m.M.n

    kartfoffeln,reis,fleisch,fisch,gemüse,obst,nüsse,b eeren,pilze
    sowas halt

    und lass die finger von nudeln! bzw. nur an tagen wo du dich mal gehen lassen willst

  7. #7
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    26.01.2008
    Beiträge
    1.432
    was zur hölle haben nudeln mit gehen lassen zu tun?schwachsinn...


    zu deinen plänen: hört sich ja grauenhaft an...weisst du, wie s aussieht, wenn du brust trainierst und den rücken nich?richtig, es zieht dir die schultern richtig nach vorne, du bekommst n rundrücken.total beknackt...also, schön ne ruderübung und klimmzüge dazu machen, dann passt des scho wieder....

    wenns definierter werden soll, naja, simple diät...

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    27.07.2007
    Beiträge
    16
    Hallo zusammen,

    danke für die bisherigen Antworten .

    Natürlich sollte sowas schon alles im Rahmen sein und es sollte abgestimmt sein.

    Meine Frage: Kann ich all diese Übungen ohne große Geräte zu Hause machen und was brauche ich dazu?

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    27.07.2007
    Beiträge
    16
    Ich habe mir gestern Mal ein Kurzhantelset zugelegt und halte aktuell Ausschau nach einer Matte. 40€ dafür fand ich dann aber doch etwas viel, für eine dünne fitnessmatte.

    Kennt jemand vielleicht gute Bezugsquellen für sowas und was sollte man dafür auf den Tisch legen?

    Mehr Equipment hole ich mir ohne Euren Rat erstmal nicht.

    Jetzt bräuchte ich nur noch die richtigen Übungen mit guten Erklärungen...

    Beste Grüße

  10. #10
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    26.01.2008
    Beiträge
    1.432
    also, im prinzip reichen 2 kurzhanteln mit ordentlich gewicht, um den ganzen körper zu trainieren.....was vielleicht noch fehlt is ne klimmtugstange und ne bank, auf die du dich drauflegen kannst zum kh-bankdrücken....
    mehr is für den hobby heimgebrauch, so wie du es vorhast, absolut nich nötig....

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Los geht´s von 0 auf X!
    Von suity im Forum Trainingstagebücher
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 15.05.2014, 16:28
  2. Wer geht zum Mr.O?
    Von Rainer90 im Forum IFBB Pro League News
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.10.2004, 19:42

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele