
-
Heimtraining vs McFit
Moin,
nach einem Jahr HealthCity Mitgliedschaft zu monatlich 50 Euro suche ich eine Alternative fürs kommende Jahr.
Mein Ziel:
- Strandfigur beibehalten und maximieren, das heißt ich brauche keine megakörper wie auf der Titelseite und werde bis auf Shakes auf Nahrungsergänzungen verzichten
Mein Plan:
- Klimmzugstange (vorhanden)
- Hantelbank http://www.neckermann.de/on/demandwa...=40&sz=20&fid=
- Kurzhanteln
Reicht das fürs Heimtraing ?
Habt ihr gute Onlineshops, wo man Fitnessgeräte bestellen kann ?
Brauche also einen kleinen Crashkurs was Heimtraining angeht.
-
Flex Leser
Es dürfte schwierig werden, mit einer dieser Bänke Kniebeugen zu machen. Wenn du aber keine Beine machen willst (was ich persönlich aber nicht gut finde), dürfte es zumindest für den Anfang ausreichen.
"Der Islam gehört auf den Müllhaufen der Geschichte. Diese Gotteslehre eines unmoralischen Beduinen, ist ein verwesender Kadaver, der unser Leben vergiftet." Mustafa "Atatürk" Kemal
-
 Zitat von Schiffsjunge
Es dürfte schwierig werden, mit einer dieser Bänke Kniebeugen zu machen. Wenn du aber keine Beine machen willst (was ich persönlich aber nicht gut finde), dürfte es zumindest für den Anfang ausreichen.
Stimme ich zu. Habe auch meine Bedenken mit den Beinen. Hatte im Studio einer 3er Split mit 4 Übungen zu den Beinen.
Ich dachte daran, die langhantel auf den Rücken zu packen und kniebeugen zu machen, weitere Vorschläge?
Ist übrigens die Bank: Christopeit Hantelbank + Gewichte -Set von Neckermann, die gemeint ist.
-
Sportstudent/in
hö?
wenn du doch schon 1 jahr in nem studio (ist ja egal, in welchem) trainiert hast, ...dann müsstest du doch wissen, was für gerätschaften notwendig sind bzw welche übungen notwendig sind...
-
hol dir nen alten bulldogreifen mit 150-200kg, ein paar zementsteine und zementsäcke ausm baumarkt, 1-2 unterschiedlich dicke baumstämme und mach ein ordentliches strongman-training daheim.
weil für eine anständige homeausrüstung muss/sollte man schon ordentlich kohle abdrücken, sonst wär man in einem mc fit für 20 öggen besser aufgehoben
-
Eisenbeißer/in
son olles Neckerman Hampelteil kannst du auf keinen fall mit McFit vergleichen!
Ein richtiges Homegym besteht i.d.R. mindestens aus einem ordentlichem Powerrack oder ähnlichem.
Das kannst du dann mit McFit vergleichen und vor/nachteile erörtern. Generell würde ich dir aber McFit empfehlen. Für den Preis einfach unschlagbar und du bekommst garantiert mehr Motivation + kannst dir Übungen beibringen lassen.
-
Naja bei McFit ist der Nachteil, dass wenn man zu Feierabendzeit dorthin möchte man immer ewig auf die Geräte warten muss, weil da einfach zu viele Leute rumlaufen ^^
Allerdings hat man bei McFit immer was zu lachen und ein paar schöne Miezen rumlaufen. Also lieber zu McFit
-
Dafür kann man meistens ab 02:00 schon nur in Unterhosen trainieren
-
geh ins mc fit.
wenn du weißt, was zu tun ist, benötigst du dort auch keinen rat der trainer. die studios sind in meinen augen gut ausgestattet und die geräte im großen und ganzen in ordnung.
grüße
Ähnliche Themen
-
Von Gewaltblume im Forum Kraftsport
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 30.04.2015, 12:49
-
Von raumKrieger im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 02.12.2010, 11:21
-
Von Bl@ck-Santa im Forum Anfängerforum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 05.12.2008, 15:22
-
Von steve-Ot im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 23.04.2008, 17:57
-
Von PiratenGuidoPowerplay im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 20.01.2006, 18:04
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen