
-
kleine Anregung
Vor ein paar Tagen traf ich einen alten Kumpel von mir im Studio, den ich länger nicht gesehen hatte. Wir quatschten ein bisschen, dann erzählte er mit voller Eifer sein neues Trainingssystem: PITT. Wichtig ist keine durchgängigen Wiederholungen zu machen. Ich tat erst mal unwissend und hörte mir sein Trainingsplan an: Wie sich rausstellte, machte er weder Kniebeugen noch Kreuzheben und auch sonst sehr viele sinnlose Isos. Er kritisierte mich anschließend als ich Kreuzheben machte, weil ich nicht 20 Einzelwiederholungen machte. Daraufhin kam mein etwas bissiger Post vor ein paar Tagen zu Stande.
Mit PITT hatte sein Trainingsplan nichts zu tun. Nur weil man keine durchgängigen Reps macht, ist das noch lange kein PITT, wenn der Rest nicht stimmt. Aber das ist das Problem bei Anfänger: Die neigen dazu zu dogmatisieren und eine Sache, die sie gelesen haben in den Mittelpunkt zu stellen und den Rest zu vernachlässigen. Das hat bei den Mike Mentzer Jüngern angefangen, die dachten sie machen Heavy Duty, nur weil sie mit hochrotem Kopf die letzten Wiederholungen bei grottenschlechter Technik rausquetschten. Diese Leute meinten oft die Weißheit mit dem Löffel gefressen zu haben und merkten gar nicht, dass das gar nichts mit Heavy Duty zu tun hatte (war bei mir genauso, vor ein paar Jahren, als ich das erste Mal was über den legänderen Mentzer gelesen habe).
Ich habe mich gefragt, wie man so ein stupides dogmatisieren der Anfänger verhindern könne. Hier mal meine Gedanken dazu:
Man sollte explizit darauf hinweisen, dass es Grundsätze gibt, die erst mal vor jedem System stehen:
1. Fokus auf Grundübungen: Wichtig vor allem der Hinweis, dass schwer heben und beugen wichtiger ist, als Bizeps Curls.
2. Progression der Gewichte: Regelmäßig die Gewichte erhöhen, da man immer neue Trainingsreize setzen muss. Viele Anfänger neigen dazu, zuviel Übungen machen zu wollen, weil sie sich steigern wollen, sobald sie ein bisschen Fortgeschritten sind. Dabei ist Steigerung der Gewichte besser, als Steigerung des Volumens oder der Übungenanzahl oder der Intesnsität. Adaption geschieht durch Progression.
3. saubere Übungsausführung: Brauch ich nicht viel dazu sagen, wenn man mal die ganzen Anfänger sieht, die dann 5 cm Kniebeugen machen oder Bankdrücken, wo mir schon vom zuschauen die Schultern weh tun.
Jeder der nach diesen drei Grundsätzen trainiert, macht bereits 90% richtig, egal ob dieser nun nach HST, PITT, Doggcrap oder 5x5 trainiert.
Ich weiß, dass diese Grundsätze implizit in deiner Trainingsphilosophie drin stecken. Sieht man ja am Grundlagen Plan, wo nur Grundübungen drin sind. Allerdings denke ich, dass man das gerade für Anfänger auch explizit hinschreiben sollte, da diese das nämlich gerne übersehen. Dann kann nämlich nicht passieren, dass jemand PITT liest und dann seinen "Brust+Bizeps 3 mal die Woche-Plan" einfach nur auf Einzelwiederholungen umstellt und denkt er mache PITT (übertrieben gesagt).
Wie gesagt PITT ist super, meine bissigen Kommentare und alles waren einfach nur Reaktionen auf dieses strenge dogmatisieren. Anfänger die meinen man brauche keine Grundübungen, sondern Einzelwiederholungen > all.
Also wie gesagt ich denke den Hinweis auf diese Grundprinzipien sollte man explizit geben und sie vor jedes Trainingssystem stellen.
-
 Zitat von MGorbatschow
Ich habe mich gefragt, wie man so ein stupides dogmatisieren der Anfänger verhindern könne.
Gar nicht. Es ist Vorrecht der Jugend arrogant und besserwisserisch zu sein. Das legt sich in der Regel mit dem Alter.
Wobei das in den Studios wieder eine andere Sache ist. Natürliche Selektion eben.
-
Flex Leser
jop , so siehts aus 
wobei ich der meinung bin dass die leute da zum teil stark übertreiben wenn sie sagen "karsten hat ja nix neu erfunden und das ist kein system" und so kram... fakt ist einfach hätte er das nicht zusammengetragen / erfunden ( nennts wie ihr wollt ) , würde wohl kaum jemand nach diesen prinzipien trainieren ( wie oft erwähnt dann eher aus intuition ) , bei kniebeugen kurze pausen machen kennt man ja bereits aber das ganze eben weiter zu führen bzw einfach den gedanken zu ende zu bringen , das ist ja letztlich das wesentliche
problem ist ja dass viele anfänger bereits so verfangen sind in ihrem system... die kriegt man da kaum noch raus , vorallem weil ihr umfeld es nicht anders macht , man unterhält sich nur über supps , wie oft man die woche trainieren geht oder was man auf der bank drückt , alles ein dilemma aber nuja so ist das halt heutzutage , ich hab schon oft genug mit leuten darüber diskutiert und versucht die vorteile von GÜ zu erläutern , da wird fleissig hingehört , vllt mal genickt aber letztlich gehts ab zu den curls
in der szene kommt einfach alles zusammen , die unqualifizierten , zum teil ängstlichen trainer , die fitnessgesellschaft , die medien die es nicht grad anders propagieren , die ganzen vorurteile ( mit wdh definiere ich / creatin grenzt an doping / bankdrücken ist die übung ... ) , die ungeduld , die faulheit , das ego und letztlich die gute alte dummheit
nur um mal ein paar punkte aufzugreifen #popcorn
-
 Zitat von Sasin
jop , so siehts aus
wobei ich der meinung bin dass die leute da zum teil stark übertreiben wenn sie sagen "karsten hat ja nix neu erfunden und das ist kein system" und so kram... fakt ist einfach hätte er das nicht zusammengetragen / erfunden ( nennts wie ihr wollt ) , würde wohl kaum jemand nach diesen prinzipien trainieren ( wie oft erwähnt dann eher aus intuition ) , bei kniebeugen kurze pausen machen kennt man ja bereits aber das ganze eben weiter zu führen bzw einfach den gedanken zu ende zu bringen , das ist ja letztlich das wesentliche
Ja das steht außer Frage. Karsten hat einen Gedankengang fortgesetzt, den es in der Form so noch nicht gab. Respekt für diese Leistung. Ich wollte auch niemals Karsten oder sein System kritisieren. Das kam vielleicht manchmal falsch rüber. Es ging mir immer nur um diese Eunuchen, die solche Systeme völlig missinterpretieren und verdrehen, und am Schluß kommt was raus, was nichts mehr mit PITT zu tun hat.
Ich bin mittlerweile zu dem Schluß gekommen, dass es sogar gefährlich ist Anfängern mit solchen Systemen vertraut zu machen. Ein Anfänger der von der heutigen Industrie versaut ist und nur hört Whey hier, Curls da, muss zwangsläufig solche Systeme missinterpretieren.
Jeder der Schrott trainiert und mich fragt, wie er sich verbessern könne, dem erklär ich nichts anderes als diese 3 Grundlagen + leg ihm einen gesunden Lifestyle nahe. Anschließend zeig ich im noch die richtige Ausführung der Grundübungen. Das ist der wichtigste Part und dauert meistens am längsten.
Wenn er das dann ein Jahr lang durchgezogen hat, DANN und nicht vorher, fang ich an ihm zu erklären was HST, HIT, PITT etc. ist und erläutere die Ideen hinter den einzelnen Systemen, so dass er sich selbst ein Bild machen kann.
-
Würde als vierten Punkt noch hinzufügen, was man machen soll, wenn die Progression (2.) anfängt zu stocken, oder zu lasten der sauberen Ausführung (3.) geht:
z.B.: Gewicht um 20-30% reduzieren und von da aus wieder jedes Training progressiv steigern.
Die Taktik hat mir sehr geholfen. Mit den Gewichten vorsichtig in einen Bereich zu gehen wo es langsam unsauber wird, hat mir verdeutlicht, wo die Technik noch hakt. Mit vorübergehend reduziertem Gewicht konnte ichs dann umsetzen und diesmal noch weiter steigern.
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von Grrmpf
Die Taktik hat mir sehr geholfen. Mit den Gewichten vorsichtig in einen Bereich zu gehen wo es langsam unsauber wird, hat mir verdeutlicht, wo die Technik noch hakt. Mit vorübergehend reduziertem Gewicht konnte ichs dann umsetzen und diesmal noch weiter steigern.
So funktioniert es bei mir auch am Besten !
Gruß, Ronny
Ähnliche Themen
-
Von mrz im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 22.08.2008, 19:35
-
Von Sargnagel im Forum Abspeckforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 07.05.2006, 16:29
-
Von frunk im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 08.09.2005, 23:57
-
Von dright im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 03.09.2004, 09:50
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen