Hi Leute,...

hab im April vor nem Jahr mit WKM angefangen, ca 4 Monate intensiv danach trainiert und hatte ein gutes Gefühl dabei.
Dann bekam ich massive Knieprobleme (darf nicht mal mehr laufen gehen) und somit wars vorbei mit dem klassischen WKM. Da ich ein "ganz oder gar nicht" typ bin hat mich das so geärgert das ich die Beine und Rücken so nicht mehr mittrainieren konnte, dass ich erstmal die Motivation verloren habe (dann auch noch viel krank und naja so war das).

Mittlerweile hab ich mich damit abgefunden, dass mein Körper da eben etwas eingeschränkter ist und denke mir, deswegen kann ich ja wenigstens den Rest in Form bringen.

Weil Kniebelastende Übungen eben nicht mehr gehen sieht mein Plan nun so aus:

Klimmzüge
Bankdrücken
Schulterdrücken
KH Rudern

Folgende Frage:
- da ich ja um 2 Übungen gestorben bin, würde ich diesen TP jede Trainingseinheit genau so machen, also vom ursprünglichen T1, T2 welchsel abweichen.
Passt das, oder spricht da was dagegen alle 2 Tage die selben übungen zu machen?
Wäre ein 2er Split sinnvoller?

- Klimmzüge hatte ich vor Trainingsbeginn schon gemacht und da hatte ich den meisten erfolg mit täglichem KZ Training (3-5 Sätze) Nun bin ich leider wieder ganz unten (3/3/2/2/). Kann ich Klimmzüge wieder täglich machen (immerhin sind es derzeit ohnehin nur etwa 10 insgesamt), oder stört das die Regeneration vom vorherigen Trainingstag zu viel?

Würd mich über Hilfe freuen, danke im voraus!