
-
Kann ich das so machen?
Hi Leute,...
hab im April vor nem Jahr mit WKM angefangen, ca 4 Monate intensiv danach trainiert und hatte ein gutes Gefühl dabei.
Dann bekam ich massive Knieprobleme (darf nicht mal mehr laufen gehen) und somit wars vorbei mit dem klassischen WKM. Da ich ein "ganz oder gar nicht" typ bin hat mich das so geärgert das ich die Beine und Rücken so nicht mehr mittrainieren konnte, dass ich erstmal die Motivation verloren habe (dann auch noch viel krank und naja so war das).
Mittlerweile hab ich mich damit abgefunden, dass mein Körper da eben etwas eingeschränkter ist und denke mir, deswegen kann ich ja wenigstens den Rest in Form bringen.
Weil Kniebelastende Übungen eben nicht mehr gehen sieht mein Plan nun so aus:
Klimmzüge
Bankdrücken
Schulterdrücken
KH Rudern
Folgende Frage:
- da ich ja um 2 Übungen gestorben bin, würde ich diesen TP jede Trainingseinheit genau so machen, also vom ursprünglichen T1, T2 welchsel abweichen.
Passt das, oder spricht da was dagegen alle 2 Tage die selben übungen zu machen?
Wäre ein 2er Split sinnvoller?
- Klimmzüge hatte ich vor Trainingsbeginn schon gemacht und da hatte ich den meisten erfolg mit täglichem KZ Training (3-5 Sätze) Nun bin ich leider wieder ganz unten (3/3/2/2/). Kann ich Klimmzüge wieder täglich machen (immerhin sind es derzeit ohnehin nur etwa 10 insgesamt), oder stört das die Regeneration vom vorherigen Trainingstag zu viel?
Würd mich über Hilfe freuen, danke im voraus!
-
Servus,
wegen eines neuerding festgestellten Bandscheibenvorfallrezidivs mache ich das genau so wie Du. Dies 4 Übungen an einem Tag. Heute habe ich 3 Sätze Frontkniebeugen mit wenig Gewicht (50 KG) am Schluss noch dazu versucht und bin ganz gut klar gekommen, ohne Schmerzen. Manche werden jetzt schreiben, das ist zuviel für einen Tag, ich kann aber nur für mich sprechen und ich muss sagen, es ist durchaus möglich.
Mein Training heute (die Aufwärmsätze schreibe ich jetzt nicht dazu. Das sind jeweils ein Satz mit halben Gewicht):
3 Sätze BD 70 KG 11/10/9
3 Sätze BZ 70 KG 11/10/10
--> Bankziehen für Langhantelrudern wegen des BS-Vorfalls.
3 Sätze MP 40 KG 10/10/10
5 Sätze KZ eng Untergriff 7/6/5/5/5
5 Sätze KZ eng Parallelgriff 3/3/3/3/3 als Zugabe
3 Sätze Frontkniebeugen 50 Kg 12/12/12 für die Beinchen
Ich trainiere erst seit Juli, deswegen sind die Gewichte noch relativ gering.
Angefangen hatte ich mit 0 Klimmzügen. Ich schaffte die einfach nicht.
Einmal in der Woche gehe ich noch ins Studio. D.h. zweimal den modifizierten WKM, einmal Studio mit etwas anderen Übungen. Anstatt KZ z.B. Latzug, anstatt BZ Rudern am Seilzug, usw. Wegen des BS-Vorfalls noch einige Rücken und Bauchgerätschaften.
Irgendwann möchte ich auch Langhantelrudern wieder machen. Später auch wieder Kreuzheben. Momentan traue ich mich nicht. Der Vorfall hat 7 mm und nach 2 BS-OPs vor 5 Jahren bin ich doch sehr ängstlich geworden. Das Krafttraining tut mir aber eher gut. Mein Vorfall macht bei Weitem nicht die Probleme wie vor 5 Jahren.
Mach immer einen oder zwei Tage Pause. Momentan mache ich das so und es klappt sehr gut. Aufeinanderfolgende Tage unbedingt vermeiden. Ich hätte morgen nicht Power vernünftig zu trainieren. Dein Körper braucht diese Zeit mindestens.
Auch mich würde interessieren, was die Profis zu dieser Invalidenvariante sagen.
Jede Abweichung vom überaus sinnvollen WKM-Plan hat ja einen Nachteil, das weiß ich.
LG
Dieter
P.S.
Ich bin 42, 1,85 Meter groß und 95 Kg schwer, KFA ca. 22 - 25 % laut Waage.
-
Bei deiner Banscheibenvorgesichte sind FKB ja eine suuuuper Idee. QUads/Hü+ftbeuger noch aktiver, noch mehr Hohlkreuz, dazu null Bauch; da kann man ja einen COuntdown starten, wann dein nächster Bandscheibenvorfall ansteht
-
@dochdoch
Danke für den Tipp, ich dachte wenn ich gerader beuge, ist das für die LWS schonender. Wenn dem nicht so ist, lass ich das.
Wie sieht es dann mit Beinpresse im Studio aus? Beschwerden habe ich dabei keine. Sollte ich die auch lassen? Wie schaut es mit MP aus?
Zu meiner Vorgeschichte:
Vor 5 Jahren operiert und seit dem mehr oder weniger immer leichte Beschwerden.
Im Sommer wurden sie wieder stärker und der Arzt meinte Fitnessstudio und Gerätetraining zum Muskelaufbau. Das habe ich ein paar Monate gemacht und bin dann, nachdem es mir wirklich besser bzw. gut ging zum WKM-Plan gewechselt. Im Dezember musste ich dann zu Hause 2 Stunden schweren Schnee weg schippen und bekam wieder stärkere Beschwerden. Darauf hin bin ich zum Arzt, der mich zum MRT schickte. Resultat BSV-Rezidiv 7 mm LWS 4/5. Ob ich die neuerlichen (Dezember) Beschwerden nur auf das Schneeschippen oder auch auf das Krafttraining zurück führen kann, weiß ich nicht. Nach dem Schippen war es auf jeden Fall schlimmer.
Vor dem KT, als ich im Sommer zum Arzt ging war es auch ähnlich. Ich vermute also, der BSV war vor dem KT schon rezidiviert.
Nach einer Weile KT hatte ich dann nur noch die leichten Beschwerden wie immer seit 5 Jahren.
Nach der Diagnose im Dezember habe ich dann meinen Plan geändert. Ich trainiere 3 mal die Woche, die Beschwerde haben sich wieder auf das normale Grundrauschen zurück gebildet. Nachdem ich jetzt 4 Wochen keine KB und kein KH gemacht habe, dachte ich mir es mit FKB zu versuchen. Ehrlich gesagt liegen die mir auch nicht so, wie die hinten aufgelegten KB. Ich habe ein schlechteres Gefühl dabei.
Mir ist bewusst, KT ohne KH und KB ist nicht so toll, aber was soll ich machen. Ich möchte nicht wieder die Beschwerden, wie vor 5 Jahren.
LG
Dieter
-
Moderator
 Zitat von Titus68
@dochdoch
Danke für den Tipp, ich dachte wenn ich gerader beuge, ist das für die LWS schonender. Wenn dem nicht so ist, lass ich das.
Wie sieht es dann mit Beinpresse im Studio aus? Beschwerden habe ich dabei keine. Sollte ich die auch lassen? Wie schaut es mit MP aus?
Zu meiner Vorgeschichte:
Vor 5 Jahren operiert und seit dem mehr oder weniger immer leichte Beschwerden.
Im Sommer wurden sie wieder stärker und der Arzt meinte Fitnessstudio und Gerätetraining zum Muskelaufbau. Das habe ich ein paar Monate gemacht und bin dann, nachdem es mir wirklich besser bzw. gut ging zum WKM-Plan gewechselt. Im Dezember musste ich dann zu Hause 2 Stunden schweren Schnee weg schippen und bekam wieder stärkere Beschwerden. Darauf hin bin ich zum Arzt, der mich zum MRT schickte. Resultat BSV-Rezidiv 7 mm LWS 4/5. Ob ich die neuerlichen (Dezember) Beschwerden nur auf das Schneeschippen oder auch auf das Krafttraining zurück führen kann, weiß ich nicht. Nach dem Schippen war es auf jeden Fall schlimmer.
Vor dem KT, als ich im Sommer zum Arzt ging war es auch ähnlich. Ich vermute also, der BSV war vor dem KT schon rezidiviert.
Nach einer Weile KT hatte ich dann nur noch die leichten Beschwerden wie immer seit 5 Jahren.
Nach der Diagnose im Dezember habe ich dann meinen Plan geändert. Ich trainiere 3 mal die Woche, die Beschwerde haben sich wieder auf das normale Grundrauschen zurück gebildet. Nachdem ich jetzt 4 Wochen keine KB und kein KH gemacht habe, dachte ich mir es mit FKB zu versuchen. Ehrlich gesagt liegen die mir auch nicht so, wie die hinten aufgelegten KB. Ich habe ein schlechteres Gefühl dabei.
Mir ist bewusst, KT ohne KH und KB ist nicht so toll, aber was soll ich machen. Ich möchte nicht wieder die Beschwerden, wie vor 5 Jahren.
LG
Dieter
Bei allem verständniss, aber dieser thread ist nicht von dir eröffnet worden.
Es nicht um dein problem.
Der threadersteller ist das thema.
-
Hey Blackjack,
wie wär's denn mit Beinbeugen und Beinstrecken?
Und für den unteren Rücken Hyperextensions?
Die beiden aus meiner Sicht wichtigen Körperpartien unterer Rücken und Beine ganz weg zu lassen, finde ich mäßig gut.
Außerdem sehe ich nicht, was gegen alle Übungen in einer TE alle 2 Tage sprechen sollte... Ich selber mache ein Ganzkörpertraining mit Grundübungen im Modus 1 Tag Training - 2 Tage frei und komme wunderbar damit zurecht.
Das Einzige, worauf Du achten solltest, ist, dass die Trainingseinheit nicht so lang wird. Ich halte gut 1 - 1 1/4 Stunden für optimal. Länger sollte eine TE imO nicht sein.
-
 Zitat von BlackJ4ck
Klimmzüge
Bankdrücken
Schulterdrücken
KH Rudern
Das kannst du so machen. Tägliches Klimmzugtraining ist übertrieben, lass es.
Heil dein Knieproblem aus und lass dich nicht volllabern.
-
Hi Leute, danke für euer Feedback.
Dann werd ich das so weiter verfolgen und kz weiterhin nur am Trainingstag machen.
Da ich zuhause trainiere, stehen mir beinpresse etc nicht zur Verfügung.
Zusatzfrage: Ich hab mir überlegt ob ich anstelle von 3 Sätzen einen zusätzlichen 4ten einbaue. Warum? Habs einmal versucht und hatte das gefühl der Muskel war noch etwas erschöpfter nach dem training. Spricht da was dagegen, dafür?
Ähnliche Themen
-
Von YoungWynt im Forum Klassisches Training
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 12.07.2012, 14:21
-
Von Aargauer im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 20.04.2010, 03:46
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen