Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Bankdrücken

  1. #1
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    20.09.2010
    Beiträge
    825

    Bankdrücken

    Auch wenn walter gelich wieder kommt und mich als Ahnunglosen fertigmacht ,frage ich trotzdem.
    Habe mir grad den big bench Thread durchgelesen,da ich wieder Bankdrücken machen will.
    Mir sind allerdings ein paar Fragen offen geblieben.
    Also in drücke in einer graden linie .
    Und die Frage die da iwie nicht so richtig geklärt wurde ,ist ob ein bbler auch die ellenbogen eng am Körper lassen soll?
    Also ellenobogen nach innen oder nach außen?
    Ich arbeite Zurzeit mit ellenbogen nach innen.
    Hatte lange etwas Probleme an der Schulter,und fange daher ganz langsam wieder mit bd an,daudrch entstanden die probleme damals und hab mich seitdem nicht mehr so rangetraut.
    Habs heute mal mit 55kg erst mal und 8wdh versucht
    naja fragen stehen oben
    mfg pittbull

  2. #2
    Sportstudent/in Avatar von powersofti
    Registriert seit
    03.10.2005
    Beiträge
    1.559
    Wenn du auf Dauer keine Probleme mit der Schulter haben willst dann greife relativ eng und Ellbogen nach innen. Die Brust baut trotzdem gut auf.

    Immer einen leichten Bogen drücken, sonst setzt du die Stange ja fast am Hals ab

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    2.685
    Zitat Zitat von Vfl Pittbull
    Auch wenn walter gelich wieder kommt und mich als Ahnunglosen fertigmacht ,frage ich trotzdem.
    Habe mir grad den big bench Thread durchgelesen,da ich wieder Bankdrücken machen will.
    Mir sind allerdings ein paar Fragen offen geblieben.
    Also in drücke in einer graden linie .
    Und die Frage die da iwie nicht so richtig geklärt wurde ,ist ob ein bbler auch die ellenbogen eng am Körper lassen soll?
    Also ellenobogen nach innen oder nach außen?
    Ich arbeite Zurzeit mit ellenbogen nach innen.
    Hatte lange etwas Probleme an der Schulter,und fange daher ganz langsam wieder mit bd an,daudrch entstanden die probleme damals und hab mich seitdem nicht mehr so rangetraut.
    Habs heute mal mit 55kg erst mal und 8wdh versucht
    naja fragen stehen oben
    mfg pittbull
    wieso?

    ... ich würde so drücken, daß es angenehm ist. keine speziellen körperhaltungen erzwingen, weder überzogene körperspannung, noch erzwungene armhaltung.

    was ich aber aus erfahrung bestätigen kann, und was orthopäden ebenfalls raten, die griffweite nicht zu weit, in der irrigen annahme, daß dann der weg kürzer ist. erstens ist bei extrem weiten griff die kraftübertragung schlechter, da die wirksame kraftkomponente, senkrecht zum erdmittelpunkt kleiner wird. zweitens, was anscheinend schwerwiegender ist, die belastung der schultergelenke nimmt zu stark zu. bei leuten mit sehr starker rückenmuskulatur mag das etwas gemindert sein.

    ist auch alles typ-abhängig. nur shirtdrücker können einfach nicht eng drücken, weil sonst das shirt noch mehr sperrt, beim runterlassen. aber das fragst du am besten achim k.

    ansonsten alles easy!

  4. #4
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    20.09.2010
    Beiträge
    825
    Zitat Zitat von powersofti
    Wenn du auf Dauer keine Probleme mit der Schulter haben willst dann greife relativ eng und Ellbogen nach innen. Die Brust baut trotzdem gut auf.

    Immer einen leichten Bogen drücken, sonst setzt du die Stange ja fast am Hals ab
    ja genau deswegen frag ich,weil in dem artikel steht,dass bb für den brustaufbau eher nach außen drücken sollen,also mit den ellenbogen
    allerdings steht dort auch,dass man die hantel ab oberbauch ablegen soll,und dann grade hochdrücken soll,da der weg so kürzer ist

  5. #5
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    20.09.2010
    Beiträge
    825
    Zitat Zitat von unequipped
    wieso?

    ... ich würde so drücken, daß es angenehm ist. keine speziellen körperhaltungen erzwingen, weder überzogene körperspannung, noch erzwungene armhaltung.

    was ich aber aus erfahrung bestätigen kann, und was orthopäden ebenfalls raten, die griffweite nicht zu weit, in der irrigen annahme, daß dann der weg kürzer ist. erstens ist bei extrem weiten griff die kraftübertragung schlechter, da die wirksame kraftkomponente, senkrecht zum erdmittelpunkt kleiner wird. zweitens, was anscheinend schwerwiegender ist, die belastung der schultergelenke nimmt zu stark zu. bei leuten mit sehr starker rückenmuskulatur mag das etwas gemindert sein.

    ist auch alles typ-abhängig. nur shirtdrücker können einfach nicht eng drücken, weil sonst das shirt noch mehr sperrt, beim runterlassen. aber das fragst du am besten achim k.

    ansonsten alles easy!
    ok ,alles klar.Eig greife ich auch nicht weit,bin ja noch am experentieren.
    Greife ca schulterbreit,denke nicht das das sehr weit ist oder?

  6. #6
    Sportstudent/in Avatar von powersofti
    Registriert seit
    03.10.2005
    Beiträge
    1.559
    Schulterweit ist okay. Gerade drücken geht nicht. Wenn du das Gewicht aus der Halterung nimmst ist die Stange bei einer gedachten Linie ungefähr am oberen Bereich Brustmuskel/ Übergang zum Hals. Wenn du dann Richtung Brustmitte/Oberbauch ablässt musst du eine leichte Kurve machen

  7. #7
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    20.09.2010
    Beiträge
    825
    Zitat Zitat von powersofti
    Schulterweit ist okay. Gerade drücken geht nicht. Wenn du das Gewicht aus der Halterung nimmst ist die Stange bei einer gedachten Linie ungefähr am oberen Bereich Brustmuskel/ Übergang zum Hals. Wenn du dann Richtung Brustmitte/Oberbauch ablässt musst du eine leichte Kurve machen
    ja ,bei der ersten bewegung sowieso.aber die Frage ist ja danach,da ist es ja möglich einfach grade zu drücken

Ähnliche Themen

  1. Bankdrücken ersetzen durch kh bankdrücken
    Von RicoW im Forum Anfängerforum
    Antworten: 176
    Letzter Beitrag: 13.05.2015, 20:01
  2. WKM-Plan: LH-Bankdrücken ersetzen durch KH-Bankdrücken?
    Von FirebIade im Forum Anfängerforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.02.2008, 22:22
  3. Rack - Bankdrücken vs freiem Bankdrücken
    Von matthias1987 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 31.05.2007, 17:24
  4. Schnell Bankdrücken oder langsam Bankdrücken
    Von Snoped im Forum Klassisches Training
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 22.07.2006, 16:02
  5. Bankdrücken frei VS. Bankdrücken Multipresse
    Von daydream im Forum Anfängerforum
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 06.01.2006, 00:30

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele