Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18
  1. #1
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    13.11.2010
    Beiträge
    221

    (fast) keine Steigerung bei Klimmzügen

    Hi Leute,

    mein Problem steht ja oben.
    Ich trainiere seit ca. 6 Monaten und habe bis jetzt gute Fortschritte gemacht.
    Hab am Anfang nicht einen einzigen korrekten Klimmzug geschafft und mich dann mit der Latzugmaschine (ja, am Anfang hab ich erst Maschinentraining gemacht, seit 3 Monaten aber nicht mehr) an Klimmis herangearbeitet.

    Nun schaffe ich immerhin 6 saubere Klimmzüge (breiter Griff) und mache dann noch ca. 4 mit 5kg Gegengewicht. Leider komme ich seit ca. 1,5 Monaten nicht weiter.

    Nun überlege ich Klimmzüge erstmal durch was anderes zu ersetzen um den Muskeln nen neuen Reiz zu geben. Habt ihr da Anregungen ob das was bringt und welche Übung ich nehmen soll?

    Für den Rücken mache ich noch:
    T-Bar rudern (breiter Griff) und Kurzhantelrudern

  2. #2
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    20.09.2010
    Beiträge
    825
    was heißt breiter griff?unter oder obergriff?Und wie sieht eine Klimmzugeinheit genau aus?Wdh Zahl und satzzahl?
    was ist mit Kreuzheben,wieso machst du es nicht?

  3. #3
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    13.11.2010
    Beiträge
    221
    Sorry, Anfängerfehler

    Griff ist breiter Obergriff.
    3 Sätze, erstmal so viele Wdh wie ich alleine sauber schaffe (liegt so bei 5-7, meist 6 ) und dann noch mit 5kg Gegengewicht 3-4 Wdh (kommt auf den Satz an, beim 1. schaff ich halt mehr).
    Kreuzheben darf ich (noch) nicht, weil ich mehrere Brüche in Becken und Wirbelsäule hatte. Allerdings arbeite ich im Moment darauf hin (weiß aber noch nicht ob/wann es klappt).

    Interessant ist vielleicht, dass die letzten 10 cm nach "oben" das Problem sind. Die schaff ich einfach nicht mehr.

    Ich versteh einfach nicht ganz warum die Fortschritte so lang auf sich warten lassen (speziell bei dieser Übung). Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit den Fortschritten.

    Ernährung ist natürlich angepasst und Regenerationspausen sind 2-3Tage zwischen den (gleichen) Übungen.

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    14.12.2010
    Beiträge
    91
    Steh dich doch mal auf nen Stuhl o.ä. und begib dich direkt beim Beginn der Klimmzüge in diese "10cm-Problem-Zone" und mache ein paar WHs nur in diesem Bereich, evt. bringt das was.

  5. #5
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    13.11.2010
    Beiträge
    221
    Die Idee ist gut, aber im Studio gibt es weit und breit nichts, was man da hinstellen könnte

  6. #6
    Eisenbeißer/in Avatar von FaBe1991
    Registriert seit
    02.11.2008
    Beiträge
    877
    machst du außerdem noch klimmzüge im untergriff?

    ich selbst komme mit klimmzügen im obergriff gar nicht zurecht (schaffe auch höchstens 8 am stück) und mache deswegen enge im UG.
    die führe ich dann in vielen sätzen aus und nehme seit kurzem auch zusatzgewicht..

  7. #7
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    13.11.2010
    Beiträge
    221
    Meinst du im breiten oder im engen Untergriff. Im engen Untergriff ist doch nicht ganz vergleichbar, oder?
    Ich finde die engen jedenfalls viel leichter und habe auch nicht das Gefühl, dass sie mir bei dem Problem weiterhelfe.

    Mein 1. Ziel das ich erreichen wollte war einfach 3 Mal 10 Klimmzüge im breiten Obergriff zu schaffen. Da bin ich aber noch n Stück von entfernt und scheine halt auch nicht besser zu werden.
    Ist ja auch nicht das Schlimmste, aber ich find man muss sich einfach immer ein realistisches Ziel setzen und zweifel nun langsam an mir. Das ist unbefriedigend.

  8. #8
    Sportstudent/in Avatar von MadNero
    Registriert seit
    12.11.2007
    Beiträge
    1.321
    Einfach mal ein paar TEs mit mehr Gewicht probieren und clustern versuchen, also kleine Einzelpäckchen, wobei du nie nah ans Muskelversagen gehst.

    Abwechseln mit schulterweiten im Untergriff kann auch helfen, da ist man in der Regel auch deutlich stärker.

    Bei Klimmzügen im Obergriff ziehe ich auch nur bis die Stange auf Nasenhöhe ist, das fühlt sich natürlicher an, für die letzten cm müsste ich nochmal extra kontrahieren, das ist keine flüssige Bewegung mehr. Seitdem ich diese paar cm auslasse, mache ich die Übung viel lieber, das Gefühl im Rücken ist deutlich besser und schneller steigern kann ich mich auch noch.

  9. #9
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    13.11.2010
    Beiträge
    221
    Danke für die Tips!

    Was die Übungsausführung angeht habe ich halt immer den Anspruch, es so perfekt wie möglich zu machen. Aber stimmt schon, wenn man sich wegen ein paar cm quält nützt es ja auch nichts.

    Mehr Gewicht würde ja auf nen Gürtel hinauslaufen...naja muss ich eh für Dips mal langsam besorgen.

  10. #10
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    13.11.2010
    Beiträge
    221
    Ich wollte nur mal schreiben, wie es weitergegangen ist:

    Ich habe vor ein paar Wochen aufgehört an der Klimmzugmaschine zu trainieren und auch die Klimmzüge im Freihantelbereich gemacht (war eh besser, dann muss man nicht immer hin und her laufen). Irgendetwas scheint an diesen Klimmzugstangen anders zu sein, denn inzwischen konnte ich mich deutlich steigern. Ich glaube es ist die Griffdicke, die etwas geringer ist. Kann es denn sein, dass man dadurch ein paar WDH mehr oder weniger schafft - ich hatte z.B. nicht das Gefühl, dass meine Unterarme der limitierende Faktor sind.
    Habe allerdings auch 4 Sätze gemacht, vorher immer nur 3.
    So, jetzt lehn ich mich mal wieder zufrieden zurück und genieße meinen leichten Muskelkater im Rücken von gestern

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. bessere Steigerung bei Klimmzügen
    Von kingb im Forum Anfängerforum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 10.04.2013, 13:10
  2. Klimmzüge: Keine Steigerung
    Von MrMad im Forum Anfängerforum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 16.10.2009, 11:58
  3. Steigerung bei Klimmzügen
    Von nachtvogel im Forum Anfängerforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 12.07.2007, 00:33
  4. Steigerung bei Klimmzügen
    Von iloveGG im Forum Anfängerforum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 02.12.2005, 14:33
  5. keine steigerung?
    Von jmminatorr im Forum Anfängerforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.03.2005, 09:25

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele