Ergebnis 1 bis 10 von 16

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Moderator Avatar von gaggeis
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    13.117

    Gezwungene trainingszeiten

    Hallo sportsfreunde,

    bin seit märz beruflich und privat deutlich mehr eingespannt.
    Ich habe nur noch folgende möglichkeiten zu trainieren:

    - mittwochs beine im studio, da zuhause etwas zu riskant
    - freitag abend 20.00 Uhr
    - samstag mittag 13.00 Uhr
    -sonntag morgens um 10.00 Uhr und 17.00 Uhr

    Trainiere nach hatfield und habe folgendes vor:

    - mittwoch beine und waden
    - freitag brust und vordere schulter
    - samstag rücken , hintere schulter
    - sonntag morgen seitliche schulter und trapez
    - sonntag nachmittag bizeps und trizeps

    Ich bin noch am überlegen was das volumen und intensität angeht.
    Oberkörper hat eigentlich genug regeneration da er 4 komplette tage ruhe hat und noch den halben freitag.
    Zu übungsauswahl und plan gebe ich gerne noch mehr bekannt.
    Wie schon geschrieben kann ich die nächsten monate nur diese zeitpunkte nehmen.
    Lässt mal was hören............

  2. #2
    ick vasteh eure probleme Avatar von DrFreud
    Registriert seit
    05.10.2004
    Beiträge
    6.016
    ich hab mir die möglichen trainingszeiten mal aufgeschrieben und unabhängig von deinem split selbst einen erstellt:
    mittwoch beine waden
    freitag brust schulter
    samstag rücken, hintere schulter
    sonntag morgen schwachstellen (lust & laune training)
    sonntag mittag arme

    eine weitere wichtige frage wäre die jeweils mögliche trainingszeit...

  3. #3
    Moderator Avatar von gaggeis
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    13.117
    Zitat Zitat von DrFreud
    ich hab mir die möglichen trainingszeiten mal aufgeschrieben und unabhängig von deinem split selbst einen erstellt:
    mittwoch beine waden
    freitag brust schulter
    samstag rücken, hintere schulter
    sonntag morgen schwachstellen (lust & laune training)
    sonntag mittag arme

    eine weitere wichtige frage wäre die jeweils mögliche trainingszeit...


    Meine mögliche trainingszeit ist unbegrenzt.
    Länger als 45-60 minuten halte ich hatfield nicht durch.
    Jeder satz bis auf die aufwärmer wird bis MV betrieben.
    Trainierst du die schulter komplett bis aud die hintere?
    Wann ist trapez dran?
    Wieviel sätze und nach welchem system trainierst du?

  4. #4
    Was war die Frage? Avatar von tintifax_2
    Registriert seit
    09.09.2009
    Beiträge
    5.580
    Ich kenne Hatfield nicht und bin jetzt zu faul nachzusehen. Sorry

    Ich habe grundsätzlich einen 3-er Split mit fixen Muskelgruppen
    Brust, Arme
    Rücken, Schultern
    Beine: Kniebeugen, Kreuzheben (ist bei bei mir am Beintag, da im Homestudio die Übungen für die Beine begrenzt sind) immer am Wochenende.

    Über den Sinn des Splits soll jeder seine Meinung haben, aber wenn ich wenig Zeit habe oder zu müde bin, dann verschiebe ich z.B. beim Oberkörper den zweiten Teil auf 1-2 Tage später, je nachdem wie gut die Regeneration war. Es kann auch sein, dass am Einzeltag ich statt Arme eben Schultern mache und zum Rücken die Arme (Bizeps passt ja wunderbar zu den Klimmzügen und ich mache nur mehr 1 Zusatzübung)

    Welche Übungen pro Muskel ich genau mache, lege ich sehr spontan vor dem Trainingsbeginn fest. Manchmal mit Vorermüdung, manchmal schnelle Sätze, manchmal schwere, positive/negative Pyramide, Supersätze, etc. etc.

    Vielleicht ist eine Anregung für dich dabei, lieber Gaggeis

  5. #5
    Moderator Avatar von gaggeis
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    13.117
    Zitat Zitat von tintifax_2
    Ich kenne Hatfield nicht und bin jetzt zu faul nachzusehen. Sorry

    Ich habe grundsätzlich einen 3-er Split mit fixen Muskelgruppen
    Brust, Arme
    Rücken, Schultern
    Beine: Kniebeugen, Kreuzheben (ist bei bei mir am Beintag, da im Homestudio die Übungen für die Beine begrenzt sind) immer am Wochenende.

    Über den Sinn des Splits soll jeder seine Meinung haben, aber wenn ich wenig Zeit habe oder zu müde bin, dann verschiebe ich z.B. beim Oberkörper den zweiten Teil auf 1-2 Tage später, je nachdem wie gut die Regeneration war. Es kann auch sein, dass am Einzeltag ich statt Arme eben Schultern mache und zum Rücken die Arme (Bizeps passt ja wunderbar zu den Klimmzügen und ich mache nur mehr 1 Zusatzübung)

    Welche Übungen pro Muskel ich genau mache, lege ich sehr spontan vor dem Trainingsbeginn fest. Manchmal mit Vorermüdung, manchmal schnelle Sätze, manchmal schwere, positive/negative Pyramide, Supersätze, etc. etc.

    Vielleicht ist eine Anregung für dich dabei, lieber Gaggeis

    Vielen dank für dein posting.


    Hatfield spricht durch verschiedene wdh bereiche bei einem muskel verschiedene fasern an.
    Brust z.b besteht aus 3 sätzen bis MV im 4-6er bereich.
    Danach 6-10er bereich erneut 3sätze bis mv.
    12-15wdh mache ich auch noch und 2 im 20-50er bereich.
    Dann 3 sätze MP bis muskelversagen im 6-10er bereich.
    2 sätze frontheben im 12-15er bereich.
    Danach bist du echt im eimer.
    Die komplette vordere oberkörperseite hat dann 4-5 tage regeneration.

  6. #6
    Was war die Frage? Avatar von tintifax_2
    Registriert seit
    09.09.2009
    Beiträge
    5.580
    Zitat Zitat von gaggeis
    Vielen dank für dein posting.


    Hatfield spricht durch verschiedene wdh bereiche bei einem muskel verschiedene fasern an.
    Brust z.b besteht aus 3 sätzen bis MV im 4-6er bereich.
    Danach 6-10er bereich erneut 3sätze bis mv.
    12-15wdh mache ich auch noch und 2 im 20-50er bereich.
    Dann 3 sätze MP bis muskelversagen im 6-10er bereich.
    2 sätze frontheben im 12-15er bereich.
    Danach bist du echt im eimer.
    Die komplette vordere oberkörperseite hat dann 4-5 tage regeneration.
    Danke für die Details. Jetzt verstehe ich, wie du dein Jahresziel erreichen wirst

  7. #7
    ick vasteh eure probleme Avatar von DrFreud
    Registriert seit
    05.10.2004
    Beiträge
    6.016
    Zitat Zitat von gaggeis
    Vielen dank für dein posting.


    Hatfield spricht durch verschiedene wdh bereiche bei einem muskel verschiedene fasern an.
    Brust z.b besteht aus 3 sätzen bis MV im 4-6er bereich.
    Danach 6-10er bereich erneut 3sätze bis mv.
    12-15wdh mache ich auch noch und 2 im 20-50er bereich.
    Dann 3 sätze MP bis muskelversagen im 6-10er bereich.
    2 sätze frontheben im 12-15er bereich.
    Danach bist du echt im eimer.
    Die komplette vordere oberkörperseite hat dann 4-5 tage regeneration.
    macht halt auch mehr spaß nach hatfield zu trainieren.
    andreas frey favourisiert es, wenn ich richtig informiert bin, auch.

  8. #8
    ick vasteh eure probleme Avatar von DrFreud
    Registriert seit
    05.10.2004
    Beiträge
    6.016
    Zitat Zitat von gaggeis
    Meine mögliche trainingszeit ist unbegrenzt.
    Länger als 45-60 minuten halte ich hatfield nicht durch.
    Jeder satz bis auf die aufwärmer wird bis MV betrieben.
    Trainierst du die schulter komplett bis aud die hintere?
    Wann ist trapez dran?
    Wieviel sätze und nach welchem system trainierst du?
    kommt auf die übung drauf an.

    mein split:
    montag:
    bizeps
    kurzhantelculs alternierend, sitzend, leicht schräg momentan 5x5(je arm gezählt) mit sehr kurzer pause 30 sekunden. knallt saumäßig.

    beine
    1x20er atembeugen (max. 1mal ablegen). hab noch nix besseres gefunden für die beine
    1x20er frontbeugen an der multi
    1xpitt satz strecker, 1xbeuger
    waden 3x20-30

    mittwoch:
    brust
    bankdrücken 3x3 danach 3x5 danach 2x10
    1 pitt-satz sbd an der multi, danach 1x20
    flys 3x10
    trizeps
    dips zw 2 bänken im supersatz mit kabel 4x8 (dips), 4x10 (kabel)
    latissimus:
    5x10 klimmzüge (mit gewicht), danach 3x15 latzug

    freitag:
    heben 1x15-20 (pitt) in unter 5 minuten,
    1x20 ohne zughilfen
    lh-rudern 3x10
    reversflys an der maschine 1x20 (pitt), 1x10 normal
    schultern:
    frontdrücken im sitzen 3x5, 2x10
    frontdrücken maschine 1x20 (pitt)
    front/ oder seitenheben 1x20 (pitt)

    samstag oder sonntag:
    schwachstellen, brust, arme, bauch, waden 2-3 20er sätze beugen mit 60-80kg. nicht nach plan.

    20er beugen sind dass effektivste was ich jemals gemacht habe. pitt-sätze im kh sind auch der wahnsinn, allerdings steige ich hier auch mal wieder um auf normales training.

Ähnliche Themen

  1. Trainingszeiten ink. Auf und Abwärmen
    Von izmir88 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 05.05.2013, 18:51
  2. Trainingszeiten
    Von Basement im Forum Anfängerforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.12.2011, 01:46
  3. wechselnde trainingszeiten!!!!!!!!!!!
    Von patrick1 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 23.11.2008, 16:22
  4. MC Fit Trainingszeiten
    Von Chrisxxx! im Forum Fitnessstudio-Besucher
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.08.2008, 21:59
  5. Gezwungene 3 Wochen Pause ... wie wirkt sie sich aus?
    Von Raeken im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 22.01.2008, 00:13

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele