
-
Jede Muskelgruppe nur 1 mal die woche?
ich trainier jetzt seit ein bisschen mehr als einem jahr und mein trainingsplan sieht seit ca 3 monaten so aus
mo. brust + 1-2 trizeps ( nur um dem trizeps nochmal richtig zu geben)
di. rücken + 1-2 bizeps ( hier das gleiche mit dem bizeps)
mi. schultern/nacken + beine
do. brust
fr.rücken
sa. trizeps + bizeps
bauch so alle 2 tage.
ein kollege der schon länger trainiert sagte mir ich solle eine muskelgruppe nur einmal die woche richtig trainieren aufgrund der regeneration. aber ich denke mir dann oft ich mache zu wenig denn ich will den höchstmöglichen erfolg sehen. was haltet ihr davon? helft mich mual!!!!
-
Kannste machen wie du willst, hör einfach auf deinen Körper.
Nach einiger Zeit wirst vielleicht ins Übertraining geraten
Gruß
-
hi,
dein kollege hat schon ganz recht mit dem was er sagt. einmal die woche reicht absolut aus. Überleg mal:
Jedes trainign sollte so intensiv sein das ein wachstumsreiz ausgelöst wird. Eine solche Intensität lässt es einfach nicht zu, mehr als einmal die woche den jeweiligen muskel zu trainieren.
Mehr als einmal geht nur dann, wenn man die intensität runterschraubt.
Wenn du jeden mukel öfters trainieren könntest, oder es tatsächlich tust...dann nur deswegen weil du nicht hart trainierst.
Selten-aber dafür hart
-
@ rock hard
hängt von der Regenerationsfähigkeit des Betroffenen ab.
Manche regenerieren schneller.
Gruß
-
@ hakler
stimmt schon aber wenn man mal nach menzer geht (im grunde vertrete ich seine ansichten, wobei ich auch einigem wiederspreche, aber im kern hat er recht)
dann brauch ein muskel sehr viel länger um sich zu regenerieren als wir das immer denken.
Das 2 wochen oder mehr, wie er sagt zu viel sind denke ich auch.
aber....kleines beispiel:
Ich hab mal 2 monate keine beine trainiert. Nach diesen 2 monaten sind sie 3 cm dicker geworden und ich konnte mehr gewicht in der kniebeuge bewegen....woran das liegt kann sich jetzt jeder selber überlegen....
-
kenn mich mit mentzer nicht so gut aus, was ich aber auch schon oft gehört habe, dass der Muskel schon wieder fit wäre, jedoch das Zentrale Nervensystem noch ko ist.
In diesem Fall ist mehr Pause angebracht.
Gruß
-
ja das timmt auch....selbst wenn du heute brust trainierst und morgen rücken...ist das ZNS am rückentag noch angeschlagen vom brusttag.
es zählt also nicht nur die regeneration des einzelnen muskels sondern auch die des gesammten körpers.
Um zum kern zurück zu kommen: alle 5 bin 7 tage sind eigendlich ein guter richtwert
Ich hab für mich persönlich fesst gestellt das 8 Tage genau richtig sind....Muss man halt ausprobieren. ich denke das ist das besste- Jeder körper ist anders...wie hakler schon sagt
-
Sportstudent/in
Was ist mit HST, wird das auch berücksichtigt ? Oder grundsätzlich Training ohne MV, was ist da mit dem ZNS ?
Gruß Lifty
-
Discopumper/in
 Zitat von lifty76
Was ist mit HST, wird das auch berücksichtigt ? Oder grundsätzlich Training ohne MV, was ist da mit dem ZNS ?
Gruß Lifty
es wird nicht so sehr belastet, daher ist häufigeres training möglich. wenn man sich HIT vs HST ansieht, ist deutlich, dass die regeneration um so länger dauert, je intensiver das training ist.
-
Sportstudent/in
Trainiert doch einfach so wie ihr euch am wohlsten fühlt.
Wer sich zu starr in ein Schema pressen läßt, behindert sich auf Dauer nur selbst.
Gruß
M-TOP
Ähnliche Themen
-
Von Soistdas im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 11.11.2009, 13:20
-
Von Soistdas im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 36
Letzter Beitrag: 05.05.2009, 11:54
-
Von PabloE. im Forum Anfängerforum
Antworten: 46
Letzter Beitrag: 26.09.2006, 10:54
-
Von Pat24cgn im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 75
Letzter Beitrag: 26.09.2005, 21:38
-
Von XFalcon im Forum Klassisches Training
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 26.05.2005, 14:53
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen