Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 36
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    15.05.2010
    Beiträge
    48

    wkm Plan "Isokompromiss"

    hallo


    ich habe nach einigen Überlegungen folgende Idee gehabt, um der Debatte, im WKM Plan isos einzubauen, oder nicht, ein Ende zu setzen.

    Theoretisch wäre es doch eine gute Idee, in der LETZTEN trainingseinheit der WOche, also worauf 2 Pausetage folgen, jeweils 2 Sätze LH CUrls und 2 Sätze french Press bis zum Muskelversagen zu machen. Darauf folgen ja 2 pausetage, wo man dann wieder regeneriert.

    wäre mMn besser,also in jeder TE isos reinzupacken.


    das sähe dann so aus:


    Dienstag: TE1 (kniebeuge, Bankdr, rudern)
    Donnerstag: TE2
    Samstag: TE1+ 2 sätze LH curls+2 sätze french press
    So , Mo PAUSE



    was haltet ihr davon?!



    lg

  2. #2
    Sportrevue Leser
    Registriert seit
    10.01.2009
    Beiträge
    3.206
    Mach doch wenn du die so gerne machst.

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    15.05.2010
    Beiträge
    48
    Zitat Zitat von <Lu>
    Mach doch wenn du die so gerne machst.
    ja ich mach mir immer so viele gedanken. mein bizeps ist mir sooo wichtig und er wächst net wirklich. ich habe angst, mit isos regeneration kapputzumachen, aber anderer seits habe ich nach den GÜ imme rnoch bischen saft im bizeps. bbin so hin und hergerissen, daher der vorshclahg

  4. #4
    Eisenbeißer/in Avatar von Weichkekslieferant
    Registriert seit
    01.03.2011
    Beiträge
    546
    Mach doch einfach jeweils zwei zusätzliche Sätze der Oberkörpergrundübungen und führe diese bewusst armlastig aus - das würde dir sicher mehr bringen.

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    15.05.2010
    Beiträge
    48
    Zitat Zitat von Weichkekslieferant
    Mach doch einfach jeweils zwei zusätzliche Sätze der Oberkörpergrundübungen und führe diese bewusst armlastig aus - das würde dir sicher mehr bringen.
    sicher nicht, das würde dann sowohl meine primäre hauptmuskulatur mehr kapput machen,damit wäre dann auch die regenaration kapput

  6. #6
    Eisenbeißer/in Avatar von Weichkekslieferant
    Registriert seit
    01.03.2011
    Beiträge
    546
    Zitat Zitat von Youngster2010
    sicher nicht, das würde dann sowohl meine primäre hauptmuskulatur mehr kapput machen,damit wäre dann auch die regenaration kapput
    Wenn du SO argumentierst, "MUSST" du eigentlich die Isos weglassen - größere Muskeln vertragen tendentiell ein höheres Volumen als kleinere Muskeln (wie Bizeps und Trizeps).

  7. #7
    Gesperrt
    Registriert seit
    13.07.2010
    Beiträge
    1.038
    klar kannste das so machen.

  8. #8
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    15.03.2004
    Ort
    Dorf bei Köln
    Beiträge
    2.214
    Zitat Zitat von Youngster2010
    hallo


    ich habe nach einigen Überlegungen folgende Idee gehabt, um der Debatte, im WKM Plan isos einzubauen, oder nicht, ein Ende zu setzen.

    Theoretisch wäre es doch eine gute Idee, in der LETZTEN trainingseinheit der WOche, also worauf 2 Pausetage folgen, jeweils 2 Sätze LH CUrls und 2 Sätze french Press bis zum Muskelversagen zu machen. Darauf folgen ja 2 pausetage, wo man dann wieder regeneriert.

    wäre mMn besser,also in jeder TE isos reinzupacken.

    was haltet ihr davon?!


    Gar nichts.
    Und das weist Du Dir eoigentlich sogar schon selber nach:


    Zitat Zitat von Weichkekslieferant
    Mach doch einfach jeweils zwei zusätzliche Sätze der Oberkörpergrundübungen und führe diese bewusst armlastig aus - das würde dir sicher mehr bringen.

    Zitat Zitat von Youngster2010
    sicher nicht, das würde dann sowohl meine primäre hauptmuskulatur mehr kapput machen,damit wäre dann auch die regenaration kapput
    Damit wiederlegst Du ich selber - denn das trifft ja insbesondere dann auf die
    zusätzlichen Isolationsübungen für die kleinen Muskelgruppen der Arme zu...

    Deine Argumentation ist ein klassisches Eigentor.


    Gruß

    WKM
    www.WKM - Training.de

    Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare

  9. #9
    Eisenbeißer/in Avatar von steppo25
    Registriert seit
    24.05.2003
    Beiträge
    919
    Probiere doch
    Di: TE1
    Do: "Spieltag" = ohne GÜ
    (U.a) Aufrechte Dips / LH-Curls in striktester Form
    3-4 Supersätze.
    Dann noch Waden + Bauch, und dann hat sich dieser Trainings-Tag richtig gelohnt.
    Sa: TE2

    "WKM" 2-mal pro Woche genügt.
    Den NICHT-vorerschöpften Biceps zu trainieren macht weit mehr Freude: Aus der vollen Kraft. Der Pump tritt schnell ein, im ganzen Oberarm zumal durch Supersätze der Antagonisten. Frenchpress lohnt eher nicht, da die bewegten Gewichte meist sehr gering sind... es lohnt sich einfach (noch) nicht. Meine Meinung!

    Athleten wie "WKM" haben das unverschämte GLÜCK, dass ihre Anstrengungen durch immensen Kraftgewinn belohnt wurden/werden. Der Umgang mit den wahrlich irrsinigen Gewichten, die bei UNSEREINS zum augenblicklichen Rückgratbruch führen würden, bewirkt bei ihnen dann auch den ausreichenden Aufbau der Extremitäten. Bezahlen thun solche Athleten aber letztlich dafür, mit einer ungünstigen Körperentwicklung, nämlich einer Art kastenförmigem stählernen Bauch.

    "WKM" sehe ich als Grundlagenaufbau. KRAFTgewinn halt. Der einen dann befähigt, zu verfeinerten Übungen und Plänen überzugehen, und dabei Isolationsübungen mit höheren, LOHNENDEN Gewichtsbelastungen in strikter Form zu bewältigen.

  10. #10
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    15.05.2010
    Beiträge
    48
    Zitat Zitat von steppo25
    Probiere doch
    Di: TE1
    Do: "Spieltag" = ohne GÜ
    (U.a) Aufrechte Dips / LH-Curls in striktester Form
    3-4 Supersätze.
    Dann noch Waden + Bauch, und dann hat sich dieser Trainings-Tag richtig gelohnt.
    Sa: TE2

    "WKM" 2-mal pro Woche genügt.
    Den NICHT-vorerschöpften Biceps zu trainieren macht weit mehr Freude: Aus der vollen Kraft. Der Pump tritt schnell ein, im ganzen Oberarm zumal durch Supersätze der Antagonisten. Frenchpress lohnt eher nicht, da die bewegten Gewichte meist sehr gering sind... es lohnt sich einfach (noch) nicht. Meine Meinung!

    Athleten wie "WKM" haben das unverschämte GLÜCK, dass ihre Anstrengungen durch immensen Kraftgewinn belohnt wurden/werden. Der Umgang mit den wahrlich irrsinigen Gewichten, die bei UNSEREINS zum augenblicklichen Rückgratbruch führen würden, bewirkt bei ihnen dann auch den ausreichenden Aufbau der Extremitäten. Bezahlen thun solche Athleten aber letztlich dafür, mit einer ungünstigen Körperentwicklung, nämlich einer Art kastenförmigem stählernen Bauch.

    "WKM" sehe ich als Grundlagenaufbau. KRAFTgewinn halt. Der einen dann befähigt, zu verfeinerten Übungen und Plänen überzugehen, und dabei Isolationsübungen mit höheren, LOHNENDEN Gewichtsbelastungen in strikter Form zu bewältigen.

    gute idee!! aber dann stellt sich die frage, welche genauen übungen man am DOnnerstag machen würde


    lg

Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.10.2014, 20:55
  2. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.09.2014, 13:56
  3. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.02.2013, 17:21
  4. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.10.2010, 11:23

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele