Hallo, ich muss noch einmal mit einer Frage nerven. Ich ernähre mich jeden Tag grob gesehen von einer Packung Nudeln (500g), 2-3 Scheiben Roggenvollkornbrot mit jeweils 1 Scheibe Wurst und 1 Scheibe Käse, 1 Dose Thunfisch in Öl, Äpfel, Tomate und einem Shake bestehend aus 500g Magerquark, 50g Haferflocken, 2 Bananen und etwas Leinöl. Daraus werden am Schluss 1,5l, wovon ich gut die Hälfe morgens und die andere Hälfte abends trinke. Errechnet habe ich da gesamt knapp 3800kcal. Zwischendurch komme ich tagsüber kaum zum Essen, da ich im Einzelhandel arbeite und ggf. auch über Stunden einfach mal nur an der Kasse sitze. Insofern halte ich die überall veranschlagten 7 Mahlzeiten/Tag nicht ein und esse eher Morgens, Mittags, Abends umso größere Mahlzeiten.

Ich habe jetzt von 67kg auf 75kg aufgeholt - innerhalb von knapp einem halben Jahr. Aber seltsamerweise sehe ich davon nichts. Meine Arme sind nach wie vor sehr dünn (Umfang ca. 30cm) und auch die Schulter /-Brustpartie ist dürftig. Dabei trainiere ich 3x in der Woche nach dem wkm-Plan. Und jetzt das Schlimmste: mein Bauch scheint zu wachsen, auch bin ich nicht mehr vor Kommentaren aus dem Kollegen -und Freundeskreis sicher. -.-

Soviel esse ich doch gar nicht, wieso werde ich da scheinbar so fett am Bauch und nur am Bauch? Ich mag ungeduldig klingen aber wenn ich nach 6 Monaten Training und "neuer" Ernährung immer noch den gleichen Armunfang habe wie VOR dem ganzen Zeug, die Brust von einem Huhn stammen könnte und die Schultern so groß sind wie Golfbälle, muss ich irgendwas falsch machen. Oder?