
-
kleines problem
hallo ich bin neu hier und werd von nem kleinen problemchen gequält...
ich hab mal auf 1.82m 97 kg gewogen...ich war ne fette wurst und habs hinbekommen bis heute seit vorletzten weihnachten auch 74 - 75 zu kommen...war zwischendurch bei 69...war aber ungesund...
so jetzt bin ich in muskeltraining eingestiegen und tu das auch so ca. 2 - mal die woche...da ich nun kaum noch fettsubstanz hab zum umsetzen würde ich gene wissen was ich essen muss um auf natürliche art und weis gut muskel zulegen zu können ohne das ich wieder fett werde wien elch weil ich so viel fressen muss oder falsch esse...
danke für eure hilfe
-
Wenn du die Veranlagung zum hast dick zu werden (um es jez mal einfach auszudrücken) solltest du auch in der Aufbauphase nicht zuviel Kohlenhydrate und Fette zu dir nehmen.
Punkt1: Errechne deinen Grundumsatz. Benutzt die Suchfunktion im Forum hier um rauszufinden wie das geht!
Punkt2: zähler zu deinem Grundumsatz +500kcal pro Tag dazu!
Punkt3: Erstelle nun einen Plan ... ausgehend von Grundumsatz +500kcal / Tag
Dabei solltest du 50% Eiweiss, 40% Kohlenhydrate und 10% Fett nehmen. (Würde ich sagen)
ACHTUNG: Kein Einfachzucker, statt Weißmehl lieber Vollkornmehlprodukte und keine gehärteten Fette. Gut sind Omega 3 & 6 Fettsäuren ALA und CLA. Und viel Trinken (Wasser!) 3 - 4 Liter / Tag!
Und noch wichtiger: Nicht nach 4 Wochen im Steroid Forum nach Stoff fragen
-
75-kg-Experte/in
-
hm...ok ich probiers mal aus...ich berichte dann...danke erstmal!!!
-
Wichtig sind omega-3, nicht omega-6
Von irgendwo..
Omega-3 ist eine der essentiellen Fettsäuren, mit anderen Worten, eine Fettsäure, die unser Körper braucht, genau wie die Vitamine und Mineralstoffe. Die gesundheitsförderlichen Eigenschaften von Omega-3 kamen ans Tageslicht, als man entdeckte, dass die Eskimos, die reichlich fettigen Fisch zu sich nehmen, und die Bewohner der Mittelmeerländer äußerst selten unter Herz-Kreislauf-Krankheiten leiden. Dies ist auch in Japan der Fall, wo Gefäßkrankheiten relativ selten vorkommen. Bis vor kurzer Zeit wurde bei der Ernährungsberatung nur zwischen gesättigten und ungesättigten (guten) Fetten unterschieden. Heute weiß man, dass die ungesättigten Fettsäuren unter sich auch in einem ausgewogenen Verhältnis stehen müssen. Omega-6 Fettsäuren kommen zum größten Teil in unserer Ernährung vor. Deshalb ist es wichtig Produkte mit Omega-3 Fettsäuren zu wählen, um das Gleichgewicht herzustellen. Im Idealfall sollte das Verhältnis zwischen Omega-6 und Omega-3 Fettsäuren 5/1 sein.Wenn wir einen Blick auf den Speiseplan unserer Vorfahren werfen, stellen wir fest, dass diese vorgeschichtlichen Jäger sich größtenteils von Beeren, Nüssen, Pflanzen, Fisch und Rehfleisch ernährten. Das Verhältnis zwischen Omega-6 und Omega-3 Fettsäuren in ihrer Nahrung betrug 1/1.In unserer modernen, westlichen Kultur ist das Verhältnis zwischen Omega-6 und Omega-3 Fettsäuren stark aus dem Gleichgewicht gekommen. Es liegt durchschnittlich bei 11/1.Was sind die Gründe hierfür? Es ist hauptsächlich darauf zurückzuführen, dass wir heute so viele Getreideprodukte zu uns nehmen sowie Fleisch von Tieren, die ebenfalls mit Getreide und Pflanzenölen gefüttert werden. Diese sind reich an Omega-6 Fettsäuren und enthalten kaum oder gar keine Omega-3 Fettsäuren. Im Gegensatz zu den gesättigten Fettsäuren und den ungesättigten Omega-6 und Omega-9 Fettsäuren kommen im Bereich westlicher Nahrungsmittel wesentlich weniger Omega-3 Fettsäuren vor. Wir müssen daher Anstrengungen unternehmen um die Konsumierung von Omega-3 Fettsäuren zu steigern.
-
 Zitat von Demonwrestling
tolles avatar! :finger:
Hast du auch was zum Thema beizutragen?
Ähnliche Themen
-
Von Rico4144 im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 30.03.2010, 18:22
-
Von -theANIMAL- im Forum Technikforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 02.11.2007, 09:44
-
Von hamster17 im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 05.11.2006, 09:47
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen