Hallo Leute,

ich wollte mal kurz was erfragen.Ich habe schonmal in einem Thread was dazu gelesen gehabt, aber kanns nicht mehr finden.

Und zwar geht um den Unterschied im Freihantelbereich und den im Maschinenbereich(weiss nicht ob man das so nennt).

Also gibt es da eigentlich Unterschiede bzw. Nach und Vorteile in Bezug auf Effektivitiät des Trainings?

Ich persönlich trainiere sehr gerne mit den Geräten und bin fast nie im Freihantelbereich.
Ein Grund ist das wenn ich zum Bankdrück statt Brustpresse oder statt Butterfly den Seilzug mache hab ich Schmerzen im rechten Achselbereich und das schon seit Wochen.
Nur im Gerätebereich tuts nicht weh.

Ich weiss zwar das man im freien Bereich viel mehr Möglichkeiten hat, aber die Frage ist brauch ich sie als Hobby Bodybuilder der im normalen Bereich Muskeln aufbauen möchte oder kann ich ganz drauf verzichten?

Der andere Grund warum ich mich von da fernhalte ist dass da die ganzen Kanacken rumhängen und so ne Gettho Atmosphäre herrscht.
Wenn sie klein wenig was antrainieren fangen die an wie irgendwelche Hähne da rumzustolzieren mit ihren be******enen Bushido Frisuren und provokante, streitsuchende Blicke durch die Gegend zu werfen.Kotzt mich an das ganze.
Die IQ Höhe sieht man denen auf jeden Fall voll an.

Der einzige Gedanke an den ich dann denke ist "Deutschland schafft sich ab"

Deswegen war ich von McFit abgehauen weil ich kein Bock mehr auf Ausländer hatte, doch jetzt bin ich wieder unter welchen .Bin im Moment bei Fit X und bis auf die Ausländer Anzahl sehr zufrieden mit dem Studio ( ok die Musik könnte besser sein).

Bin am überlegen die Mitarbeiter anzusprechen das die mal weniger Ausländer annehmen bzw. ein paar rausschmeissen sollen.

Sorry wegen dem Abdrift.Also kann man eindeutig sagen das der Bereich freie viel effektiver ist oder das man mit den Geräten ala Brustpresse und Co. genauso gute Ergebnisse erzielen kann, korrekte Ernährung in beiden Fällen natürlich vorausgesetzt.

danke sehr

Grüsse