
-
Schulter! schmerzen bei drück bewegung
hey leute,
ich hab seit Montag Schmerzen in der rechten Schulter... das fing alles am Wochenende an, ich spürte einen ganz leichten ziehenden schmerz zwischen Schulter und Brust, obwohl ich nichts trainiert hab am wochenende... aufjedenfall wollt ich Montag meine brust trainieren, und beim BD hats richtig böse gezogen, hatte schmerzen den ganzen tag über, hat sich aber wieder gelegt.
dann hat einer zu mir gemeint, das lege daran weil sich meine schulter nach vorn gezogen hätte und so irgendwie was aneinander reibt, und meinte ich soll doch schrägbank machen... und tatsächlich hatte ich beim schrägbank drücken gestern keine schmerzen, aber bei der normalen bankdrücken schon bei den kleinsten gewichten
der schmerz is besonders intensiv wenn ich schulternheben nach vorne mache.. ohne gewichte tuts nich weh, aber bei geringem wiederstand schon
was mag das blos sein`? was ernstes?
-
das passiert allen Leuten die das Rotatoren- speziell Außenrotatorentraining vernachlässigen!!! Wodurch im Schultergelenk sich eine muskul. Dysbalance mit sich veränderter Oberarmkopfstellung entwickelt - dies führt zu Verengung und Verschleißerscheinungen im Schulterdachraum (subacromialer Raum) - welche irgendwann das Schmerzniveau erreichen...
also Außenrotatoren kräftigen!!!!
-
 Zitat von Magma
das passiert allen Leuten die das Rotatoren- speziell Außenrotatorentraining vernachlässigen!!! Wodurch im Schultergelenk sich eine muskul. Dysbalance mit sich veränderter Oberarmkopfstellung entwickelt - dies führt zu Verengung und Verschleißerscheinungen im Schulterdachraum (subacromialer Raum) - welche irgendwann das Schmerzniveau erreichen...
also Außenrotatoren kräftigen!!!!
mag sein daß außenrotatorentraining einigen leuten mit schulterproblemen hilft, aber einigen auch überhaupt nicht.
net alle schulterprobleme lassen sich auf zu schwache außentrotatoren zurückführen.
-
da hast du recht!
aber bei Drückbew. v.a. über Kopf ist eine Außenrotierte Stellung des OAkopfes von nöten um den gebrauchten Platz im Schulterdachraum zu schaffen - wenn dies nicht der Fall ist, durch eine Gelenkfunktionsstörung z.B., kommt es zum Knacken bzw. Quetschung intraarticulärer Strukturen...
90% der Schulterprobleme sind auf eine fehlerhafte Gelenkmechanik zurückzuführen deren Symptome dann meist erst Schmerzen verursachen und wahrgenommen werden.
v.a. bei Fitnesssportlern ist durch die permanente Schulterbelastung (Wieviele Übungen macht man mit den Armen... )ein recht schnell befundbares Schema zu finden welche bestimmte Arten von Problemen verursacht.
-
Eisenbeißer/in
Das wird der ´Hauptgrund sein. Ein anderer könnte deine Bankdrückausführung sein. Senkst du die Hantel zum Hals oder zur unteren Brust hin ab?
-
tach auch ....
also das mit der schulter klingt genauso, wie´s bei mir auch angefangen hat. hab damit selber zwei 1/2 monate (mitte september - anfang dezember 04) rumgedoktert bzw. die falschen ärzte besucht. anfang dezember dann zum sportarzt, diagnose bizepssehnenreizung und instabilitätsimpingement .... halt wie magma beschrieben hat, muskuläre dysbalance .....
therapie: heilpraktiker (elektrotherapie und massage), wurd dann auch ein bissel besser, aber konnte immer noch kein bankdrücken oder ähnliche übungen durchführen .....
bin dann durchs googeln und durchs forum auf das schulterhorn gestossen. trainer damit seit anfang februar ... mag ja jetzt einbildung sein oder nicht, aber es ist seit dem wesentlich besser geworden. kann die brust beinah wieder voll und vor allen dingen schmerzfrei belasten. gut, letztendlich werden durchs schulterhorn auch nur die rotatoren trainiert, also durchaus übungen, die man auch an üblichen geräten (bzw. mit hanteln) durchführen kann ....
dennoch meine ich, dass das schulterhorn seine berechtigung hat und ich bin davon überzeugt ..... http://www.schulterhorn.de
in sports
doko
-
Wichtig beim Bankdrücken noch: Nicht die Hantel bis runter auf die Brust senken lassen - da so im Schultergelenk die vordere Kapsel viel zu stark belastet wird durch die Hebelwirkung im Gelenk. Also Handtuch zus.falten und drunterlegen - bzw. so als Wendepunkt verwenden das die die Ellenbogen nur minimal unter Körperhöhe gehen - bei entsprechend weitem Griff macht es keinen Unterschied für den Brustmuskel!
-
Ist Training(BD) mit KH deiner Meinung nach besser für die Schultern?
Wenn ja, warum?
-
mit KH ist BD eher schwieriger zu kontrollieren da nur bei der LH die Stange auf der Brust abgelegt wird (was eh schon zu tief ist im Sinne der Schulter) und bei KH man ja noch tiefer gehen könnte - d.h. die Höhe ist noch schwieriger einzuhalten und man neigt schnell dazu - zu tief zu gehen!
-
ja das mit dem hantel auf die brust runterlassen is so eine sache. einerseits werden die schulterprobleme dadurch bei mir deutlich schlechter, andererseits scheint mir das bankdrücken wenig effektiv wenn ichs net mach...
Ähnliche Themen
-
Von banger2010 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 06.11.2012, 17:48
-
Von poX im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 06.08.2010, 08:06
-
Von Stony78 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 07.12.2009, 16:07
-
Von onk im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 04.01.2008, 20:48
-
Von Michaelasp im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 26.11.2004, 08:10
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen