Grüß euch !
Hätte gerne mal gefragt wie und wenn wo kritikpunkte und verbesserungen zu finden sind.
Hier mein zweier mit verschiedenen intervallen, mit intensitätstechniken und
ohne.
Intensitätsvarianten sind:
- DC sollte bekannt sein
- PRS (kein dc) 4-4-4-.. Ein gewicht welches 8-10 wdh erlaubt.
Vier wdh, 15-20sec. pause,vier wdh, 15-20sec. pause
usw...bis nicht mehr als 3wdh gehen.
- Reduktion : Nach MV einen red. satz mit 60% des gewichts von zuvor.
TE 1: Bankdrücken: 3*6 + 1* Reduktion
Kreuzheben: RPS (4-4-4...) Zuvor 3 aufwärmer
Military Press: RPS (4-4-4)
LHShruggs : RPS
TE 2: Kniebeugen 1*6 schwer anschliessend WM
Langhantelcurls: RPS (4-4-4..)
Frenchpress: RPS (4-4-4..)
Seitheben vorb.: 3*12
TE 1A : Klimmis weit obergriff : RPS
Klimmis eng untergriff: RPS
Bankdrücken KH : DC
Nackendrücken: RPS (4-4-4..)
TE 2A : Kniebeugen : wie te 2
Hammercurls: 3*10-12 MV
Bankdr. Eng : 3*6 + 1* red.
Seitheben vorb: Pitt
Beispielsintervall mit unabhängigkeit fester wochentage.
Mon: te 1
Die : te2
Mitt: Frei
Donn: Frei
Fr: te 1
Sam: te 2
Sonn: Frei
usw.....
Kommenden Intervall wird ohne Intensitätstechniken ausgeführt.
Dabei max.1 arbeitssatz bis muskelversagen (positivem).
Mon:te 1
Die: te 2
Mitt:Frei
Donn:te1a
Fr:te2a
Sam: Frei
Sonn:te 1
usw......
Lesezeichen