Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11
  1. #1
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    21.12.2009
    Beiträge
    73

    Milcheiweißunverträglichkeit (sicher feststellen) - Mediziner hier?

    Hallo,

    ich habe vor ca. einem Jahr vom Whey Magenprobleme bis hin zum Durchfall bekommen.

    Ich habe dann bei meinem Hausarzt einen IGG Test machen lassen, bei dem rauskam, dass ich Milcheiweiß nicht vertrage.

    Habe dann auf Whey/Milchprodukte verzichtet und eine Symbioflor Kur gemacht, wonach meine Verdauung sich wieder normalisierte.

    Vor ein paar Monaten habe ich mich dann mit einem anderen Arzt beiläufig unterhalten und dieser hat mir gesagt, dass die IGG Tests keinerlei Aussagekraft haben und die Besserung wahrscheinlich nur auf das Symbioflor zurückzuführen ist.

    Ich bin danach zu einem Allergologen gegangen und habe mich auf Laktose und Milcheiweiß (Blut) testen lassen.
    Ergebnis: Negativ, ich brauche mich nicht einschränken.

    Habe dann wieder mit einem Whey Shake/Tag und 500gramm Magerquark/Tag angefangen und meine Verdauung hat sich schleichend und ganz langsam verschlechtert.

    Zuerst hatte ich nur etwas öfters Stuhlgang, nach ca. 2 Monaten kamen Blähungen dazu und nach 3 Monaten 3-4 mal täglich richtig dünner Stuhl.

    Kaum habe ich Whey/Quark abgesetzt ging es dem Magen auch (langsam) wieder besser.

    Soll ich mich einfach damit abfinden, dass ich keine Milchprodukte vertrage oder wäre es in meinem Fall sinnvoll noch einen Internisten aufzusuchen?
    Falls ja: Welche Diagnosemöglichkeiten gibt es noch?

    In meiner Vor-BB Zeit habe ich übrigens jeden Tag ca. 0,5l Milch getrunken und hatte nie irgendwelche Probleme.

    An irgendwelchen Zusatzstoffen im Whey kann es auch nicht liegen, da ich verschiedene neutrale Sorten ohne jegliche Zusätze ausprobiert habe.

    Viele Grüße,

    Ralle

  2. #2
    Sportstudent/in Avatar von Sir Seco
    Registriert seit
    04.01.2011
    Beiträge
    1.006
    In 500 Gramm Magerquark ist wesentlich mehr Laktose als in nem halben Liter Milch oder Whey! Wenn es wirklich an der Laktose liegen sollte, kann man bei bestimmten Ärzten mal den "Atem-Test" machen, falls du diesen bei deinem Allergologen nicht gemacht hattest.

  3. #3
    Moderator Avatar von gaggeis
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    13.117
    Zitat Zitat von 81Ralle
    Hallo,

    ich habe vor ca. einem Jahr vom Whey Magenprobleme bis hin zum Durchfall bekommen.

    Ich habe dann bei meinem Hausarzt einen IGG Test machen lassen, bei dem rauskam, dass ich Milcheiweiß nicht vertrage.

    Habe dann auf Whey/Milchprodukte verzichtet und eine Symbioflor Kur gemacht, wonach meine Verdauung sich wieder normalisierte.

    Vor ein paar Monaten habe ich mich dann mit einem anderen Arzt beiläufig unterhalten und dieser hat mir gesagt, dass die IGG Tests keinerlei Aussagekraft haben und die Besserung wahrscheinlich nur auf das Symbioflor zurückzuführen ist.

    Ich bin danach zu einem Allergologen gegangen und habe mich auf Laktose und Milcheiweiß (Blut) testen lassen.
    Ergebnis: Negativ, ich brauche mich nicht einschränken.

    Habe dann wieder mit einem Whey Shake/Tag und 500gramm Magerquark/Tag angefangen und meine Verdauung hat sich schleichend und ganz langsam verschlechtert.

    Zuerst hatte ich nur etwas öfters Stuhlgang, nach ca. 2 Monaten kamen Blähungen dazu und nach 3 Monaten 3-4 mal täglich richtig dünner Stuhl.

    Kaum habe ich Whey/Quark abgesetzt ging es dem Magen auch (langsam) wieder besser.

    Soll ich mich einfach damit abfinden, dass ich keine Milchprodukte vertrage oder wäre es in meinem Fall sinnvoll noch einen Internisten aufzusuchen?
    Falls ja: Welche Diagnosemöglichkeiten gibt es noch?

    In meiner Vor-BB Zeit habe ich übrigens jeden Tag ca. 0,5l Milch getrunken und hatte nie irgendwelche Probleme.

    An irgendwelchen Zusatzstoffen im Whey kann es auch nicht liegen, da ich verschiedene neutrale Sorten ohne jegliche Zusätze ausprobiert habe.

    Viele Grüße,

    Ralle

    Du verträgst es definitiv nicht.
    Da muss auch nichts anders getestet werden.
    Bei whey einfach auf ein isolat zurückgreifen oder auch ein eiprotein.
    Sojaisolat oder rinderproteinpulver wären deine alternativen.
    In deinem whey wird wohl ein caseinanteil vorhanden gewesen sein.

  4. #4
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    21.12.2009
    Beiträge
    73
    Danke für deine Antwort!

    Ich wollte halt 100% sicher gehen woran es liegt, bevor ich mich ein Lebenlang einschränke.

    Bin mir aber auch ziemlich sicher dass es daran liegt, bei meinem letzten Blutbild hatte ich sehr niedrige Eiweißwerte, obwohl ich zu der Zeit jeden Tag 500-750 Gramm Quark, 1 Shake und noch Hühnchen und Thunfisch gegessen habe.

    Gibt es keine Behandlung gegen sowas? Bei Laktoseunverträglichkeit gibt es ja z.b. eine Enzymbehandlung.

    Wenn ich das Whey Isolat vertragen sollte, heißt das also, dass sich meine Unverträglichkeit nur auf das Casein bezieht!?

    Da sich die Magenprobleme nur und dann auch nur schleichend eingestellt haben, wenn ich über einen längeren Zeitraum größere Mengen Whey/Quark konsumiert habe, sollte doch nichts dagegen sprechen, wenn ich, sobald mein Magen wieder OK ist Müsli mit Milch oder ein paar Scheiben Käse esse solange es im Rahmen bleibt!?

    Viele Grüße,

    Ralle

  5. #5
    Eisenbeißer/in Avatar von conrown
    Registriert seit
    06.02.2009
    Beiträge
    828
    hey leidensgenosse (bist der erste von dem ich das höre...)

    ich habe auch eine caseinallergie... (oder unverträglichkeit, egal wie man es nennen will)
    habe ich leider selber rausfinden müssen, weil es bei normalen allergietests nicht getestet wird! aber wenn du zu deinem (haut)arzt gehst, dann kann der das auch darauf testen lassen (bluttest)! somit wusste ich danach sicher bescheid.
    bei mir hat sich das aber über die haut wiedergespiegelt! ich sehe nach einer großen portion casein aus wien roter sträuselkuchen... wenn ich mir über nacht cortison ins gesicht schmieren, dann kann ich das zwar verhindern, aber ist ja auch nich wirklich gesund...
    es gibt keine behandlungsmethoden! mir wurde auch immer nur gesagt, dass man es meiden muss! leider gottes ist es so. ist aber auch echt zum heulen, in welchen sachen heute schon milch verarbeitet wird... (selbst in erdbeermarmelade )
    ich hasse die leute, die sagen, dass man es 'einfach' meiden soll. denn so leicht ist es nicht! es steht nicht auf allen lebensmitteln drauf, ob milch verarbeitet wurde. selten steht mal milcheiweiß drauf, gelegentlich auch 'kann spuren von milch enthalten'.

    ich verwende seit kurzem auf soyamilch für shakes. casein kommt ausschließlich in tierischen erzeugnissen vor, also nicht in soya. ist zwar leider auch teurer, aber immerhin gehts...

    mit wheyshakes habe ich gar kein problem. habe aber bisher auch nur ESN und ultimate nutrition ausprobiert, mit denen ging es!
    von dem soya-whey-mischmasch von peak (anabolic protein fusion) kann ich dir nur abraten, schmeckt echt abartig.

    bei weiteren fragen stehe ich natürlich gerne zu verfügung

  6. #6
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    21.12.2009
    Beiträge
    73
    Normale Whey Shakes oder Isolat?

    Hab jetzt schon verschiedene Wheys (allerdings kein Isolat) ausprobiert, beim Myprotein Impact Whey hat es eine ganze Weile gedauert bis ich Probleme bekommen habe, aber bei vielen anderen (z.b. BSB Whey) hatte ich schon nach 2-3 Tagen Durchfall.
    So stark wie auf das BSB Whey habe ich übrigens selbst auf Quark nicht reagiert, deshalb auch noch meine kleine Restunsicherheit, woran es jetzt wirklich liegt.

  7. #7
    Moderator Avatar von gaggeis
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    13.117
    Zitat Zitat von 81Ralle
    Normale Whey Shakes oder Isolat?

    Hab jetzt schon verschiedene Wheys (allerdings kein Isolat) ausprobiert, beim Myprotein Impact Whey hat es eine ganze Weile gedauert bis ich Probleme bekommen habe, aber bei vielen anderen (z.b. BSB Whey) hatte ich schon nach 2-3 Tagen Durchfall.
    So stark wie auf das BSB Whey habe ich übrigens selbst auf Quark nicht reagiert, deshalb auch noch meine kleine Restunsicherheit, woran es jetzt wirklich liegt.

    Versuche in zukunft einfach alles was mmit milcheiweiss zu tun hat weg.
    In der heutigen zeit "problemlos" machbar.
    Kauf dir das sojaisolat von pnce bei basics-shop.eu und ein gutes egg.
    Eggwhites sind z.b lecker und geeignet, hühnchen und/oder auch fisch.
    Dies natürlich in form von fester nahrung.

    Aber conrown ist für dich ja ein guter asprechpartner.


  8. #8
    Eisenbeißer/in Avatar von conrown
    Registriert seit
    06.02.2009
    Beiträge
    828
    von ESN vertrage ich das designer und das isolat.
    ultimate nutrition war ein isolat.

    ich hatte auch mal eine kleine liste mit nahrungsmitteln die man essen oder meiden sollte... vll finde ich sie noch mal...

  9. #9
    Eisenbeißer/in Avatar von conrown
    Registriert seit
    06.02.2009
    Beiträge
    828
    ist zwar nur eine kleine liste, aber vll hilft sie dir ja ein wenig

    Ungeeignete Lebensmittel
    Milch/Milchprodukte: Milch, Käse, Trockenmilch, Pudding, Mixgetränke, Kakao, Süßspeisen, Kaffeeweißer, Kondensmilch, Sahne, Sauerrahm, Dickmilch, Kefir, Joghurt, Sauermilch, Molke, Quark, Hüttenkäse, Schmelzkäse, Käsezubereitungen
    Brot/Backwaren: Milch, Milchpulver o. Ä. können enthalten sein in: Brot- u. Kuchenbackmischungen, Milchbrötchen, Waffeln, Kuchen, Kekse, Knäcke, Kräcker
    Fertiggerichte/Fertigteilgerichte: Pizza, Tiefkühlfertiggerichte, Konserven, Tiefkühlzubereitungen, z.B. :Fleisch- o. Gemüsezubereitungen
    Süßwaren: Eiscreme, Schokolade, Sahne- und Karamellbonbons, süße Riegel, Nougat, Nuss-Nougat-Creme, Pralinen
    Wurstwaren: Würstchen (z.B. Brühwürste), Leberwurst, fettreduzierte Wurstwaren, Wurstkonserven
    Instant-Erzeugnisse: Instant-Suppen, Instant-Soßen, Instant-Cremes, Kartoffelpüreepulver, Knödelpulver, Bratlingmischungen
    Fertigsoßen: Gourmetsoßen, Grillsoßen, Salatsoßen, Mayonnaise
    Weitere Produkte: Marmelade, Müslimischungen, Margarineprodukte, Streichcremes


    Milchfreie Lebensmittel
    - Fleisch/Fisch
    - Obst und Gemüse (als Frischware)
    - Nüsse
    - Kartoffeln, Nudeln, Reis
    - Hülsenfrüchte
    - Getreide, Getreideflocken
    - Kräuter, Gewürze
    - Fruchtsäfte, Mineralwasser, Tee, Kaffee

    Milchfreier Brotbelag
    - Honig, Zuckerrübensirup, Melasse, Apfelkraut, Birnenkraut
    - Mandelmus, Sesammus, Nussmus
    - Pflaumenmus, Apfelmus
    - Obst (z.B. Banane)
    - Gemüse (z.B. Paprika, Radieschen, Tomaten)
    - vegetarische Brotaufstriche
    - Schinken, kalter Braten, Roastbeef, Corned Beef
    - Krabben, Makrele
    - Rührei, gekochtes Ei, Spiegelei
    - Tofupastete, Tofuscheiben
    - Vitam R

  10. #10
    Sportbild Leser/in Avatar von SXEpump
    Registriert seit
    13.07.2010
    Beiträge
    83
    Zitat Zitat von 81Ralle
    Normale Whey Shakes oder Isolat?

    Hab jetzt schon verschiedene Wheys (allerdings kein Isolat) ausprobiert, beim Myprotein Impact Whey hat es eine ganze Weile gedauert bis ich Probleme bekommen habe, aber bei vielen anderen (z.b. BSB Whey) hatte ich schon nach 2-3 Tagen Durchfall.
    So stark wie auf das BSB Whey habe ich übrigens selbst auf Quark nicht reagiert, deshalb auch noch meine kleine Restunsicherheit, woran es jetzt wirklich liegt.
    Und wenn du einfach auf Whey verzichtest???? es gibt auch feste Nahrung

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Strategie zum Feststellen der RM?
    Von cipoint im Forum HST Training
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.09.2006, 17:53
  2. @ Mediziner: Beckenschiefstand
    Von Florian im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 20.08.2005, 18:35
  3. Kann ein Hautarzt genetischen Haarausfall feststellen?
    Von greenpumper im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.05.2005, 14:55
  4. Luftanhalten - Frage an die Mediziner
    Von Coala im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 13.03.2005, 12:36

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele