Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    23.04.2012
    Beiträge
    11

    Rudern- Position für Schultergelenk?

    Hallo
    Erstmal ein großes Dankeschön! Ihr habt mit schon viel geholfen!

    Das ist die Vorgeschichte:
    Ich habe am Anfang meiner zeit die ich jetzt schon trainiere zu viel druckübungen gemacht. Dadurch habe/ hatte ich Probleme mit den Schultern.
    Ich will jetzt gerne intensiv LH-Rudern vorgebeugt machen um das zu beheben!

    Und jetzt meine eigentliche Frage:
    Was ist denn die beste und schonendste Position für das Schultergelenk?
    LH- supiniert oder proniert?
    Oder sz-Stange ?
    Oder ist das beste für das gelenk wenn die Hände parallel sind?

    Okay soweit, schonmal dank im Vorraus!
    MfG Tay

  2. #2
    Sportstudent/in Avatar von jürgen95
    Registriert seit
    17.04.2011
    Beiträge
    1.401
    Kannst alle griffe bedenkenlos anwenden, nur eben die beanspruchung der muskeln ändert sich ein wenig.
    Ich z.B komm mit dem UG gar nicht klar, am besten wär ne LH mit parallelgriff, denn beim T-bar und KH-rudern find ich den auch gut.

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    23.04.2012
    Beiträge
    11
    Okay danke ich werde einfach mal ausprobieren was das beste für mich ist.
    Ich mach vorm Rudern noch Kreuzheben und Kniebeuge,
    deswegen bin ich schon immer ziemlich am Zittern...
    Soll ich das lieber aufsplitten und 2 verschiedene Trainingstage machen?

  4. #4
    Eisenbeißer/in Avatar von Kuhl-Män
    Registriert seit
    18.06.2011
    Beiträge
    718
    Zitat Zitat von TayW
    Okay danke ich werde einfach mal ausprobieren was das beste für mich ist.
    Ich mach vorm Rudern noch Kreuzheben und Kniebeuge,
    deswegen bin ich schon immer ziemlich am Zittern...
    Soll ich das lieber aufsplitten und 2 verschiedene Trainingstage machen?
    Ich würde ja eher Kniebeugen und Kreuzheben an 2 verschiedenen Trainingstagen machen, aber das ist ein andres Thema... wie sieht denn dein TP insgesamt aus?

    Mach Rudern einfach am Ende, dann hast du genügend Pause zwischen Kniebeugen/Kreuzheben.

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    23.04.2012
    Beiträge
    11
    Also bis jetzt habe ich "nur" KH, KB und Rudern gemacht.
    Alles in einer TE, aber ich teile das dann jetzt auf :
    TE1 : KB, Rudern

    TE2: KH, Dips/ Liegestütze ( wenn das mit der Schüler behoben ist)

    Und sollte ich dann Klimmzüge in der ersten oder zweiten machen?

  6. #6
    Eisenbeißer/in Avatar von Kuhl-Män
    Registriert seit
    18.06.2011
    Beiträge
    718
    Kommt drauf an was du willst. Soll das ein GK oder ein 2er Split sein?

    MMn auch zu wenig Übungen, aber musst du ja wissen... was ist mit Bankdrücken und Schulterdrücken?

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    23.04.2012
    Beiträge
    11
    Ein GK angelehnt an WKM eigentlich.
    Also ich dachte Dips ersetzten das Bandrücken einigermaßen
    Okay Schulterdrücken ist das nicht ein wenig problematisch für Schultergelenke? Meine sind eh nicht so stabil. Dann hab ich im Plan KH, KB, Rudern, Dips und (Schulterdrücken?) ist das nicht genug oder gibts noch eine gute Übung die große Muskelgruppen anspricht und Kraft gibt?
    Achja ich mach noch liegende L-Flys für Rotatoren.

  8. #8
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Klimmzüge, umsetzen
    Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230

    Daten:
    1.88, 104Kg, ca. 9% KF
    Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
    Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270

    "Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
    in unverschleierter Pracht offenbaren
    ."
    Galileo Galilei

  9. #9
    75-kg-Experte/in Avatar von EscO´
    Registriert seit
    26.07.2011
    Beiträge
    476
    Zitat Zitat von TayW
    Ich mach vorm Rudern noch Kreuzheben und Kniebeuge,
    deswegen bin ich schon immer ziemlich am Zittern...
    Soll ich das lieber aufsplitten und 2 verschiedene Trainingstage machen?
    Aber zu 100 prozent solltest du das aufteilen. Es ist wichtig bei diesen übungen alles zu geben und an seine grenzen zu gehen. wenn du es schaffst diese beiden äußerst komplexen mehrgelenksübungen hintereinander abzuarbeiten bin ich mal so frei dir zu unterstellen, dass du sie nicht hart genug trainierst. Also lieber aufteilen und dann vollgas.

  10. #10
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    23.04.2012
    Beiträge
    11
    Gut dann werd ih das aufteilen!
    Ist auh erst das vierte mal dann das ich diese Übungen mache

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kniebeuge: knee-out-position
    Von Lochham im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.10.2011, 18:51
  2. Beinpresse: Position Füsse
    Von thommy_CH im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.07.2008, 16:41
  3. anfangs-end-position
    Von Masterli im Forum Anfängerforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.02.2008, 22:46
  4. ideale Hantelstangen-Position bei der "Königin" & Frage übers Rudern
    Von kleinesnanolo im Forum Klassisches Training
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.01.2007, 18:07
  5. richtige position auf der bank beim drücken!
    Von hara im Forum Kraftsport
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.07.2005, 07:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele