
-
Neuer Benutzer
-
Die Endposition ist bei maximaler Kontraktion?
Also sozusagen eine teilstatische Belastung, kann man machen, unbedingt "sinnvoller" als eine normale Ausführung ist es wohl aber nicht.
-
Neuer Benutzer
mein trainer meinte das so mehr muskelfasern aktiviert werden und der muskel so mehr wächst weil ja mehr "fasern" beansprucht/aktiviert werden
wollte mal nachhaken ob das stimmt^^
anscheinend ja nicht....danke
-
Es kann als Methode zur Abwechslung funktionieren, so wie zb auch Ausführungen mit Kadenzen von 90/0/90 ( ja Kleberson, ich habs ausprobiert... ), aber als durchgehendes System zum Muskelaufbau würde ich es nicht anraten. Der größte Muskelreiz wird der Theorie nach und auch praktisch erwiesen bei der Kontraktion gesetzt und nicht bei statischer Belastung.
-
Neuer Benutzer
dankeschön
Ähnliche Themen
-
Von TayW im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 23.08.2012, 21:20
-
Von Lochham im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 21.10.2011, 18:51
-
Von thommy_CH im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 24.07.2008, 16:41
-
Von El Vasco im Forum Supplements
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 21.04.2008, 01:12
-
Von hara im Forum Kraftsport
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 26.07.2005, 07:32
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen