
-
Krankengymnastik - was bringt es wirklich?
Hallo,
ich leide(??) unter einer starken Skolliose. Leider wurde die erst sehr spät erkannt und da ich fast aus dem Wachstum bin läst sich da nicht mehr so viel machen... wie auch immer habe ich "dagegen" Krankengymnasik" aufgeschrieben bekommen. Jetzt zum zweiten Mal. Ich hatte jedoch schon beim ersten Mal das Gefühl das diese Krankengymnasik mir nicht viel hilft...
Was bringt sie wirklich? Soll ich KG als Ergänzung zum Fitness sehen?
Danke
groggy
-
kg ist nur zur schadensbegrenzung...
bzw: damit es nicht noch schlimmer wird.
ein freund von mir ist auch 2-3 jahre da hingerannt.
da gings ihm ganz gut..
jetzt macht ers seitnem halben jahr nichtmehr und es ist noch nicht schlimmer geworden..
also algemein ist es zweifelhaft.. schaden kanns aber wohl nicht.
-
Die Wirkung von KG musst du dir vorstellen wie von Antibiotika. Nur die Regelmäßigkeit bringt etwas. Du musst halt immer am Ball bleiben um Erfolge zu haben.
Gruß
8pack
-
 Zitat von 8pack
Die Wirkung von KG musst du dir vorstellen wie von Antibiotika. Nur die Regelmäßigkeit bringt etwas. Du musst halt immer am Ball bleiben um Erfolge zu haben.
Gruß
8pack
dito, allerdings verstehe ich KG eher als Ratgeber, d.h. ich laße mir geeignete Übungen zeigen (die meisten sind eh schon bekannt) und die korrekte Ausführung und setze dies dann selbst im Studio um.
-
Sportbild Leser/in
Ich hatte massive Probleme mit der Nackenwirbelsäule und habe es letztendlich durch 3 Monate Trainingspause und regelmäsige Krankengymnastik wegbekommen.
Fazit: Ich glaube dran.
Teak
-
Habt ihr die Erfahrungen, dass man KG ergänzend zum Training NUTZEN und vielleicht sogar ANWENDEN kann?`Ich erinnere mich an meine ersten Sitzungen... das war realtiv komisches Zeugs(Art Crunches, Supermans usw.)... lassen Physiotheurapheuten sich auf "Fitness" ein oder tuen sie es als "ungesund" i.d.R. ab?
Erfahrungen bitte!
Und direkt an Grey:
dito, allerdings verstehe ich KG eher als Ratgeber, d.h. ich laße mir geeignete Übungen zeigen (die meisten sind eh schon bekannt) und die korrekte Ausführung und setze dies dann selbst im Studio um.
Was hast du für ein "Problem". Kannst du mir vielleicht direkte Tips für das Fitness geben?
Danke! groggy!
-
75-kg-Experte/in
Hab auch Krankengymnastik gemacht, es wurde nicht schlimmer und auch nicht wirklich besser, nach 2jahren kg während wachstumsprozess, nur eine minimale änderung (etwas geradere haltung, mehr aber auch nicht) . halbes jahr fittnesstudio (saubere ausführung, nicht übertrieben mit gewichten usw...) geradere Haltung, manschmal Rückenschmerzen(aber erst seit ich KH und KB regelmäßig mache). Orthopäde meinte, als ich ihn zum Training im Fittnessstudio ansprach, dass sich doch alles gut entwickelt und ich weiter Trainieren sollte und zusätzlich nebenbei noch Krankengymnastik machen sollt. (KG mach ich aber zur zeit aber nicht)
-
also zum einen kann ein gut ausgebildeter Physio erstmal genau! feststellen - wo überhaupt das direkte Problem liegt! Ich für meinen Teil halte es bei sportlich aktiven Leuten (Fitness etc.) so - daß ich zum einen manuelle segmentale Mobilisationen etc. (Dinge, die man nicht selber machen kann) in der KG durchführe.
Der zweite Teil sind zum einen spezielle Übungen für das funktionelle Problem, Aussondern von Übungen die man besser lassen sollte im Studio bzw. Umändern von Übungen - die im Studio gemacht werden!
Krankengymnastik sollte man zum einen als Ursachenforschung betrachten (Skoliose ist eine viel zu allgemeine Diagnose), sich einen "Weg" zeigen lassen - den man mit Eigeninitiative geht und natürlich regelmäßig zur Kontrolle kommt um Veränderungen festzustellen und ggf. Programmänderungen vorzunehmen. Für sowas fehlt Fitnesstrainern meist der anatomische Hintergrund, leider.
-
Hi,
auch ich kann nur zustimmen und anraten, sich ein paar Übungen zeigen zu lassen und ins Training zu integrieren.
Ich hatte auch kürzlich ein (immer wiederkehrendes) Problem mit meinem rechten Rückenstrecker und habe mich zur KG überreden lassen. Ich habe das anfangs auch erst belächelt, aber man braucht als Athlet nicht zu glauben, dass das Training im Studio alles abdeckt, was einen gesunden Rücken ausmacht - nur ein wenig Disbalance genügt, um Probleme zu machen.
Meine KG hat die von Magma angesprochene Mobiliation durchgeführt, und wir haben ein paar Übungen ausprobiert und durchgesprochen, die ich jetzt zusätzlich/nach dem Training ausführe. Seitdem ist alles wieder top.
Grüße,
Sebulba
Ähnliche Themen
-
Von MrPanzer im Forum Supplements
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 05.03.2010, 13:31
-
Von BodyAustria_25 im Forum Supplements
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 24.10.2008, 20:04
-
Von ralph19086 im Forum Supplements
Antworten: 24
Letzter Beitrag: 29.11.2005, 17:27
-
Von bütti im Forum Supplements
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 09.02.2005, 21:59
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen