Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1
    Sportstudent/in Avatar von markv870
    Registriert seit
    09.09.2010
    Beiträge
    1.713

    Instabilität in der Hüfte

    Bevor ich zum Arzt gehe wollt ich mal wissen ob hier einer ne Idee hat.

    Beim Kreuzheben und Kniebeugen muss ich die Rom und Wdhzahl immer mehr einschränken (Trainingsgewicht um die 130-150KG)weil es anfängt sehr schmerzhaft im Bereich des inneren linken (nur links!) Oberschenkels zu ziehen. Früher habe ich das ignoriert aber mit steigendem Gewicht wird der Schmerz immer stärker und ich mache mir langsam Sorgen. Auf schwere Verletzungen habe ich speziell in der Gegend keine Lust...

    Was könnte das sein? Sehnen, Gelenke? Die Übungsausführung sollte eigentlich auch stimmen.

    Was mich wundert ist: Ich bin eigentlich recht gelenkig, dehne mich regelmässig. Kann zwar keinen Spagat aber mit den Handflächen bsw. komme ich locker aus dem Stand zum Boden.

    Ideen?

  2. #2
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    2.079
    wie schaut es mit der Veränderung der Standbreite aus? Ist der Schmerz auch bei SumoKH bzw. FrontKB da?

  3. #3
    Sportstudent/in Avatar von markv870
    Registriert seit
    09.09.2010
    Beiträge
    1.713
    Ich werde es das nächstemal im Studio ausprobieren wie die Schmerzintensität sich ändert, aber grundsätzlich tut jede Variante weh.
    Hatte die letzte Zeit viel SumoKH gemacht und habe das Gefühl dass es dabei schlimmer ist, kann ich vom Bürostuhl aus aber schlecht sagen.
    Kreuzheben mit gestreckten Beinen geht soweit ohne Probleme.
    Ich hab mir an exakt der Stelle auch schon anderweitig öfters mal was getan, beim joggen, beim Kampfsport etc. Und beim Kraftsport ist der Schmerz auch nach der Übung schnell vorbei, nur habe ich keine Lust dass da mal was schlimmeres passiert.

  4. #4
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    2.079
    wenn der Schmerz bei keiner anderen Übung vorkommt (außer KH und KB)...? mußte man mal noch die LWS bzw. Nervenkompression ausschließen... kann zwar auch eine Zerrung oder ähnliches der ADD sein - aber dann müßte das auch anderweitig zu spüren sein, d.h. im Sitz oder bei anderen Übungen...

    bei KH und KB wird mit massiven Gewichten gearbeitet -> Kompression Bandscheiben

  5. #5
    Sportstudent/in Avatar von markv870
    Registriert seit
    09.09.2010
    Beiträge
    1.713
    Verfluchter verkrüppelter Körper...

    Habs letztens mal ausprobiert.
    Da ich wenig Ahnung von Anatomie habe beschreibe ich es mal so gut es geht...Der Schmerz hat seinen Ausgangspunkt in etwa unter der linken Pobacke innenseitig (diese große Sehne), er zieht sich teilweise auch runter bis zum Knie...
    Die Intensität wächst weniger mit dem Gewicht, als vielmehr mit der Wiederholungszahl.
    Bei Sumo-KH ist der Schmerz stärker, im Allgemeinen je breiter die Beinstellung ist, und auch je paralleler die Füße sind.
    Bei Kreuzheben mit gestreckten Beinen ist nichts zu spüren, bei normalem Kreuzheben ist der Schmerz stärker je mehr ich aus den Beinen arbeite (also mit den Schenkeln tiefer gehe und weniger aus dem Rücken hebe).
    Das erste Hochheben geht fast schmerzfrei, bei weiteren Wiederholen steigert sich der Schmerz immer weiter.
    Bei Sumo-Kreuzheben ist mir aufgefallen, dass die Hüfte irgendwie nach links will und sich das Knie eindrehen will (so als wollte das Bein das abwinkeln vermeiden), beim testen mit leichtem Gewicht habe ich einmal sogar unwillkürlich die linke Fußferse angehoben.

    Ich habe zwar keine Ahnung, aber der Schmerz fühlt sich eher so an wie eine Überdehnung und nicht wie ein Problem in der Wirbelsäule oder den Nerven. Ich habs auch trocken ausprobiert, ohne Zusatzgewicht und der Schmerz ist geringer, aber doch da.
    Könnte es sein, dass ich tatsächlich zu unbeweglich bin? Immerhin besteht ja dann doch ein Unterschied zwischen Dehnungen ohne Belastung und mit. Habe mir zwar eingebildet ich wäre vergleichsweise beweglich, aber die Vergleichsgruppe hebt ja auch keine 150kg+...

  6. #6
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    2.079
    man sollte schon mal die Hüften bds. auf unterschiedliche Beweglichkeit prüfen - in allen Bew.richtungen... einfach um zu schauen, ob schon muskul. was verändert ist...

Ähnliche Themen

  1. Instabilität zwischen C3/C4
    Von ewaldmesser im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.05.2012, 10:57
  2. Kündigung wegen Multiplen Instabilität der Gelenke
    Von thedarkness82 im Forum Fitnessstudio-Betreiber
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 01.03.2010, 19:23
  3. Hüfte
    Von ShOwTiMe im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.10.2008, 13:50
  4. hüfte bei Kniebeugen
    Von UnRe4L im Forum Anfängerforum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 03.10.2008, 17:16
  5. Hüfte zu breit
    Von daniel2204 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.05.2008, 15:24

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele