Ergebnis 1 bis 10 von 12

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    75-kg-Experte/in Avatar von UnRe4L
    Registriert seit
    14.04.2008
    Beiträge
    392

    hüfte bei Kniebeugen

    Hallo,

    schon ewig suche und suche ich infos dazu. Habe viele guides gelesen aber es ist mir immernoch nicht alles klar.

    Also:

    Bei Frontkniebeugen.

    Die Hüfte komplett nach vorne gekippt lassen (Bauch und ***** angespannt) oder nur bei der aufwärtsbewegung?
    Wenns nur bei der aufwärtsbewegung ist, nur mit dem Bauch stailisieren oder? Was ist mit dem po?

    Kreuzheben das selbe.
    Nur bei der aufwärtsbewegung ***** und bauch anspannen und bei der abwärts nur den bauch? Oder hüfte ganze Zeit nach vorne gekippt lassen...

    mfg

  2. #2
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    15.10.2007
    Beiträge
    812
    Bei beiden wird die ganze Zeit eine leichte Hohlkreuz haltung angenommen(Becken im Prinzip nach hinten gekippt), das bedeutet der untere Rücken ist angespannt(der bauch aber natürlich auch).

    Du hast immer Spannung im ganzen Körper, behälst aber ne leichte Hohlkreuzhaltung durch maximales Anspannen des Rückens.

    Die Frage nach dem Po stellt sich nicht, der ist sowieso Immer angespannt, da der Po ja die Hüfte streckt und damit bei KB und KH etwa genausoviel arbeit leistet wie die OS.

    Du würdest ja auch nicht fragen ob die OS angespannt sein sollen.

  3. #3
    75-kg-Experte/in Avatar von UnRe4L
    Registriert seit
    14.04.2008
    Beiträge
    392
    hallo,

    und die hüfte soll während des ablaufs nicht kippen?
    Hatte bisher immer diese Leichte Holhkreuzhaltung wie gesagt, hüfte ist allerdings nach vorne gekippt. Durchs anspannen vom Strecker entsteht allerdings das leichte Holhkreuz. Aber komplett nach hinten kippen ist falsch, oder?

    Man ließt ja immer die Abwärtsbewegung mit hintenschieben der Hüfte beginnen.
    Ist damit gemeint das man sich nach hinten setzten soll oder was genau?

    Ich meine, ein trainer hat die techniken von beiden übungen kontrolliert und meinte die sind ok. Nur will ich nochmal auf nummer sicher gehen und vllt hier und da noch ein bisschen die Technik verbessern, da ich noch diese unklarheiten hab

  4. #4
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    15.10.2007
    Beiträge
    812
    Die Kippung des beckens im vergleich zur Wirbelsäule wird durch Bauch und Rückenmuskeln gesteuert. Ein Hohlkreuz hat immer zur folge, dass das Becken nach hinten gekippt ist, in dieser Stellung bleibt es auch die ganze Zeit über.

    Das nach hintenschieben der Hüfte, hat damit nichts zu tun. Das ist einfach in nach hinten setzen(wie auf ein Klo). Dabei verändert sich die Beckenstellung überhaupt nicht. Du klappst ja auch dein becken nirgendwo hin wenn du auf Klo gehst, so sieht das auch bei KB aus.

    Hier siehst du was gemeint ist, ***** hinten:
    http://homefitnessexercise.com/wp-co...ic_bottom1.jpg

  5. #5
    Discopumper/in Avatar von Dacta-Q
    Registriert seit
    29.09.2007
    Beiträge
    156
    Bei einem Hohlkreuz ist das Becken nach vorn und nicht nach hinten gekippt.

  6. #6
    Eisenbeißer/in Avatar von Lomaks
    Registriert seit
    28.10.2005
    Beiträge
    525
    genau, hohlkreuz -> becken nach vorne gekippt
    rundrücken -> becken nach hinten gekippt

Ähnliche Themen

  1. Hüfte Fehlstellung...?!
    Von NewLife1 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.09.2010, 13:41
  2. Breite Hüfte
    Von beachboy92 im Forum Bilder von mir ...
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 25.03.2009, 13:36
  3. Hüfte
    Von ShOwTiMe im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.10.2008, 13:50
  4. Schmerzen in der Hüfte
    Von Hordy im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.01.2008, 12:48
  5. Hüfte und Kniebeugen
    Von DerWolf im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.05.2006, 01:16

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele