
-
Wiedereinstieg Homegym Basic
Hallo Zusammen,
Nach 4 Jahren Sportabstinenz wegen Nachwuchs, Hausbau und Karriere sehe ich mittlerweile so aus, wie man dann halt aussieht.
Ich will jetzt wieder aktiv werden und da ich:
-gute Erfahrungen mit schweren Grundübungen habe
-kein gutes Studio in der Nähe habe
-Platz im Keller habe
Will ich mir ein kleines Homegym einrichten mit:
-Powerrack
-Olympialanghantel und 200kg Scheiben
-Bank
Damit kann ich Kniebeugen, Kreuzheben, Bankdrücken, Schulterdrücken, vorgeb. Rudern
Zusätzlich noch eine Klimmzugstange, sollte reichen.
Was muss man für diese Ausstattung in Etwa in die Hand nehmen
Und wo bezieht man das Gänze am Besten?
Hat jemand eine Idee?
Danke
-
BBszene Kenner
http://www.simpleproducts.de
http://www.badcompany.biz/xt/
megafitness-shop.de
strengthshop.de
Hab bei allen schon bestellt, kann alle shops empfehlen. Man bekommt allerdings auch überall nur das, was man bezahlt.
Ein Rack für 500€ ist eben deutlich massiver als eines für 300€. Bei den Bänken ist es genauso. Bei den Hanteln gibts auch enorme Unterschiede.
Für deine Pläne musst du mindestens 800€ kalkulieren, kannst aber auch locker über 2000€ loswerden. Kommt halt auf deine Ansprüche an
-
Hat jemand eine Idee?
-
75-kg-Experte/in
Ideen schon, aber es kommt drauf an wie viel du investieren willst. Wie viel willst du investieren?
-
Hallo
Ca 500-800€
Was ist denn von dem Powerrack von Decathlon für 159€ zu halten?
Immerhin bis 250 kg belastbar.
Dazu noch ne Bank für 100€ und ein Olympiahantelset 140 kg aus einem der oberen Links für 270€ und fertig ist die Laube?
Oder ist das nur Mist?
-
75-kg-Experte/in
Bin jetzt auf Arbeit. Werde mir die Teile am Abend ansehen, und melde mich wieder. Grundsätzlich ist die Summe aber zu niedrig angesetzt...
-
Flex Leser
Rack:
http://www.simpleproducts.de/de/Prof...00X-Power-Rack
oder:
http://www.simpleproducts.de/de/Auss...y-Solid-GPR378
LH+Gewichte:
http://www.megafitness-shop.info/Han...uss--1300.html
Bank:
http://www.badcompany.biz/xt/product...-Training.html
Etwa ~650€ + Versandkosten. Darunter würde ich auf keinen Fall gehen.
Verstellbares weiß ich grad keine bei der ich mir sicher bin. Aber um die 200-500€ wirst da auch los für was gutes.
Kauf lieber gleich was ordentliches. Das begleitet dich dein ganzes Leben. Das geht ja nicht in kurzer Zeit kaputt.
Geändert von Zuckizk (27.03.2013 um 12:30 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Von jga im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 06.07.2012, 12:06
-
Von sKelet0n im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 17.08.2009, 22:06
-
Von dachdeckererwin im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 15.10.2008, 15:44
-
Von AndreasB im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 22.03.2007, 20:30
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen