Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    21.08.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    9

    Frage zum Volumen des Beintrainings und Schultertraings

    Habe Anfang dieses Jahres nun den Trainingsplan verändert und trainiere nun folgend:

    Rücken/Nacken/Schultern/Bizeps

    - Latziehen Aufwärmsatz in hohem Wiederholungsbereich
    - 3 Sätze Klimmzüge
    - 3 Sätze Seithebenmaschine a 8 Wdh
    - 3 Sätze Langhantelrudern
    - 3 Sätze Rudern am Kabelzug a 8 Wdh
    - 3 Sätze Kreuzhebem 4-8 Wdh
    - 3 Sätze Nackenziehen
    - 3 Sätze Scott Curls


    Brust/Trizeps

    Aufwärmsatz BD und Liegestütz
    5 Sätze BD a 6-8 Wdh.
    Dips habe ich durch Liegestütze ersetzt um die vorder Schulter zu entlasten
    3 Sätze Fliegende a 12 Wdh.
    3 Sätze Trizeps über Kopf strecken
    3 Sätze French Press

    Beine

    Aufwärmsatz Beinpresse 45°
    3-5 Sätze Beinpresse a 12- 20 Wdh.
    3 Sätze Hackschmiedpresse 8- 12 Wdh

    Durch häufigen Krankheitsbefall in der Winterzeit , fielen mehre Wochen Beintraining aus wodurch ich Leistung verloren habe und nicht mehr genüngend kraft hatte um Frontkniebeugen zu machen, die Kniebeugen ersetzen sollen. Werde die nächsten Wochen abwarten und überlegen sie wieder in das Training zu integrieren.

    3 Sätze Beinstrecker und Beinbeuger a 12 Wdh
    3-5 Sätze Wadenhebn im stehen a 12-20 Wdh.

    Nun ich mache mir mehr Gedanken um mein Schulter und Beintraining. Ich trainiere bei Mcfit und finde für mein Schultertraining die Seithebenmaschine sehr effizient und denke dass ich dort sauberer meine Schultern trainieren kann als in der freien Ausführung.

    Beim Beintraining werde ich die nächsten Wochen oder Monate abwarten um zu erkennen wie viel Übungen ausreichen.

  2. #2
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Hast du auch eine frage?

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.04.2006
    Beiträge
    2.074
    Das in Foren auch immer vorausgesetzt wird, man hätte zum Bildschirm, Tastatur und Maus auch eine Glaskugel zur Hand, in der man direkt die Trainingsdaten zur Person ersehen kann

    Also Trainingsstand? (Beginn, Körpergröße/Gewicht, Kraftdaten...)

    Dann zum Trainingsplan:

    In erster Linie bestimmt die Intensität, wo es lang geht und nicht allein das Volumen.

    Du kannst mit 5 Übungen für einen Muskel so lange pumpen, bis du total erschöpft bist, jedoch im Zielmuskel nix angekommen ist.

    Aber du kannst auch mit 1-2 Übungen für einen Muskel so trainieren, dass dieser total erschöpft ist und ein Wachstumsreiz gesetzt wurde.

    Wenn jetzt deine Daten nicht zeigen, dass du bereits Fortgeschrittener bist, wäre das Volumen fürs Beintraining wahrscheinlich noch zu hoch und das Schultertraining wäre erst gar keins.

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    21.08.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    9
    Ich bin 17 Jahre und ich trainiere regelmäßig seit ca 2,5 Jahren (wobei die ersten beiden Jahre das Training eines 14 Jährigen waren und ausschließlich brust,bizeps und trizeps trainiert wurden.

    Im letzten Jahr im Sommer habe ich mich bei Mcfit angemeldet und ca 5 Monate drauf los trainiert. Im Herbst habe ich dann langsam angefangen meine Beine zu trainieren und ein Muskelgefühl für den Rücken bekommen.

    Somit finde ich das ich sehr erfolgreich in den letzten halben Jahr sehr gut Fortschritte gemacht habe.

    Aktuelle Kraftdaten: Kreuzheben letztes Training 100 kg a 3 Wdh
    Bankdrücken heute um die 77.5 kg a 6 Wdh
    Damalige Kniebeugen bei 80 kg, momentan trainire ich aber ohne Kniebeugen und bewältige bei der Hackschmidt um die 70 kg.

    Bin 180 cm groß und wiege aktuell 75 kg.

    Durch das lange fehlen eines Beintrainings ist es erkennbar das mein obrkörper deutlcih trainierter ist und ich stelle mir die Frage ob ich das durch meinen jetzigen Trainingsplan ausgleichen kann?

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    21.08.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    9
    Ich bin 17 Jahre und ich trainiere regelmäßig seit ca 2,5 Jahren (wobei die ersten beiden Jahre das Training eines 14 Jährigen waren und ausschließlich brust,bizeps und trizeps trainiert wurden.

    Im letzten Jahr im Sommer habe ich mich bei Mcfit angemeldet und ca 5 Monate drauf los trainiert. Im Herbst habe ich dann langsam angefangen meine Beine zu trainieren und ein Muskelgefühl für den Rücken bekommen.

    Somit finde ich das ich sehr erfolgreich in den letzten halben Jahr sehr gut Fortschritte gemacht habe.

    Aktuelle Kraftdaten: Kreuzheben letztes Training 100 kg a 3 Wdh
    Bankdrücken heute um die 77.5 kg a 6 Wdh
    Damalige Kniebeugen bei 80 kg, momentan trainire ich aber ohne Kniebeugen und bewältige bei der Hackschmidt um die 70 kg.

    Bin 180 cm groß und wiege aktuell 75 kg.

    Durch das lange fehlen eines Beintrainings ist es erkennbar das mein obrkörper deutlcih trainierter ist und ich stelle mir die Frage ob ich das durch meinen jetzigen Trainingsplan ausgleichen kann?

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.04.2006
    Beiträge
    2.074
    2er-Split. Fokus auf die Grundübungen-stärker werden und wachsen! Dann irgendwann Split erhöhen.

Ähnliche Themen

  1. TP-Frage. Weg von WKM, hin zu mehr Volumen?
    Von Baker im Forum Klassisches Training
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 07.12.2010, 20:59
  2. Volumen Prinzip, Frage
    Von waslos im Forum Klassisches Training
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.04.2010, 18:37
  3. Frage zu HST Volumen
    Von Guidinho2 im Forum HST Training
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.09.2005, 18:39
  4. Frage zu Volumen
    Von Greifdas im Forum HST Training
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.04.2005, 14:53
  5. HST und SD und Volumen-Frage
    Von drollig28 im Forum HST Training
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.09.2004, 17:48

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele