
-
Brustraining - Multipresse oder freie LH/KH
Hallo
Ich bin seit etwas mehr als zwei Jahren am Eisen und habe eigentlich schon immer etwas Probleme mit der Brust. Sie wächst zwar, aber deutlich langsamer als andere Muskelgruppen. Ausserdem hab ich beim Brustraining oft das Gefühl, den Muskel bei einigen Übungen nicht richtig zu treffen und zu reizen.
Meistens geht mir bei freien Übungen mit KH und LH die Kraft in den Armen aus, bevor es die Kraft in der Brust tut, was dazu führt, dass ich die Brust nicht bis zum versagen trainieren kann!
In der Multipresse hab ich das Problem kaum, aber grundsätzlich bin ich der Meinung, dass freie Übungen besser sind als geführte. Darum arbeite ich größtenteils mit freien Gewichten!
Wäre es Sinnvoller den Spiess umzudrehen und eher selten frei und dafür grösstenteils geführt die Brust zu trainieren?
Rein vom Muskelgefühl würde ich mir hier selbst mit "JA" antworten, aber rein von meiner Trainingsphilosophie her eher mit "NEIN"!
Was meint Ihr dazu?
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von prehistoric man
Hallo
Ich bin seit etwas mehr als zwei Jahren am Eisen und habe eigentlich schon immer etwas Probleme mit der Brust. Sie wächst zwar, aber deutlich langsamer als andere Muskelgruppen. Ausserdem hab ich beim Brustraining oft das Gefühl, den Muskel bei einigen Übungen nicht richtig zu treffen und zu reizen.
Meistens geht mir bei freien Übungen mit KH und LH die Kraft in den Armen aus, bevor es die Kraft in der Brust tut, was dazu führt, dass ich die Brust nicht bis zum versagen trainieren kann!
In der Multipresse hab ich das Problem kaum, aber grundsätzlich bin ich der Meinung, dass freie Übungen besser sind als geführte. Darum arbeite ich größtenteils mit freien Gewichten!
Wäre es Sinnvoller den Spiess umzudrehen und eher selten frei und dafür grösstenteils geführt die Brust zu trainieren?
Rein vom Muskelgefühl würde ich mir hier selbst mit "JA" antworten, aber rein von meiner Trainingsphilosophie her eher mit "NEIN"!
Was meint Ihr dazu?
Frei ist definitiv besser soviel steht erstmal fest. Hast du denn vielleicht Defizite im Triezps? Du bist der erste bei dem ich das höre , dass die arme schlapp machen. Trainierst du denn Brust zuerst oder hast du vorher z.b. noch Kreuzheben , dann könnte es vielleicht daran liegen ..
-
Ich trainiere Brust immer zuerst, egal wie mein Split gerade zusammengestellt ist und mein Trizeps ist eigentlich eher anderen Muskeln voraus als im Defizit! Hinterherhinken tun eigentlich nur obere Brust und vorderer Schulterbereich! 
Und auch speziell bei Übungen für diese Bereiche (wie z.B Schrägbankdrücken oder Millitary Press mit etwas weniger steiler Bank) habe ich das Problem mit den "schwachen" Armen am meisten!
-
BB-Leicht-Schwergewicht
Ich wuerde weiter frei machen,du kannst natuerlich ne maschine zum ende des Trainings machen.
Auch da wuerde ich eher zu ner brustmaschine,die mit einen kleinen bogen in der Bewegung ist raten.
Mcfit hat da ne gute,da gehe ich mach kh druecken u.schraegbank ran u.bearbeite die Brust zum Schluss.
Multipresse wuerde ich persoenlich abraten,da ich mir da mal fuer n paar Tage was an der Schulter holte,da einfach der Ablauf scheis.se ist,also immer gerade Hoch,weißt...
Lass dein Ego zuhause,mache weiter frei mit vielleicht ner maschine am Schluss,u.reduziere evntl.das gewicht lieber.
-
75-kg-Experte/in
auf jeden fall freihanteln, multipresse ist nach meiner Meinung nichts sie schränkt nur ein. Wenn nach deiner Meinung die kraft in den Armen ausgeht bevor du den Brustmuskel platt hast gibt es nur 2 Möglichkeiten 1te (dein Trizeps, schultern sind zu schwach nicht deine Brust) oder 2te (deine Technik ist einfach unsauber und du triffst den Zielmuskel nicht)
Falls es nicht an einem der 2 Punkte liegen sollte sondern echt an einem schlechten Wachstum der Brust (was ich mir aber nicht vorstellen kann) versuch das mal:
Ich selber schwöre bei der Brust auf Negativsätze danach fühlt sich meine Brust an als zereist sie gleich.
Das setzt mal einen andere Reiz und kann dadurch bei einem Punkt wo du nicht weiter kommst sehr gut helfen. Voraussetzung dafür ist ein oder je nach Gewicht 2 starke Trainingspartner dennen du vertraust die dir die Hantel angeben. Du senkst sie dann nur langsam ab bis auf die Brust und bekommst dann beim zurücklegen wieder geholfen. Das ganze wiederholst du dann 4-5 mal. Als Gewicht wählt man sein max Gewicht +ca 10-15kg. Danach sollte der Brustmuskel am absoluten ende sein. Vorsicht nicht immer so trainieren und immer jemand zum sichern an der Hantel ist nicht ganz ungefährlich!
-
Hast Du schon mal LH BD mit reversem Griff versucht mit einzubauen?
Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts!
-
welchen trainingsstand hast du denn?
finde wer beim bankdrücken seine brust nicht spürt, der hat einfach den dreh noch nicht raus und muss mit weniger ego üben.
ist jetzt nicht auf dich bezogen, aber ich finds erschreckend wenn 17..18jährige die 100kg im satz drücken und dann sieht man mal n youtube-video davon und nix wird richtig gemacht. einfach nur Gewicht hoch und runter, ellbögen weichen ständig aus, fehlende Brust/rückenspannung ect... und dann ne brust so flach wie n bügelbrett. aber schon vorhängende schultern wie n gorilla und dann sagen man hat ne schlechte brustgenetik... 
ich weiß nicht wie das bei den anderen ist, aber ich hatte wohl glück und den dreh früh raus. bei mir hat noch nie ein einzelner Muskel wie trizeps beim bankdrücken versagt, sondern immer der schultergürtel (Brust, schulter, trizeps) als Einheit. beim training verrichtet das als funktionale Einheit die arbeit, man muss kompakt und kraftvoll auf der bank liegen. kriegen aber komischerweise viele nicht hin...
Geändert von MuckiJoe (02.10.2013 um 08:14 Uhr)
-
75-kg-Experte/in
da hast du recht. Wenn ich im Studio 10 Leute beobachte ist maximal bei 2 die Technik sauber. Das ist leider bei den meisten das Hauptproblem. Mit der passenden Technik kommt auch die Power, da der Muskel richtig belastet wird und der Reitz besser ist, zusätzlich kann man durch eine saubere Ausführung mehr Gewicht bewegen.
Viele sind in den Studios leider was Technik angeht auch lernresistent
-
Moderator
Ich habe meine brust mit vorerschöpfung aus einer stagnation gebracht.
Die griffweite ist durchaus auch ein punkt welchen du mal von einem erfahrenen bbler ckecken lassen solltest.
-
60-kg-Experte/in
Jo die meisten greifen viel zu eng...
Ähnliche Themen
-
Von Retrojesus im Forum Anfängerforum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 23.07.2014, 07:43
-
Von DerMitDerHantel im Forum Klassisches Training
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 23.07.2009, 17:57
-
Von Tolga_CH im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 23.08.2008, 22:06
-
Von Vastatio im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 20.05.2006, 23:16
-
Von The_Governor im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 13.05.2005, 17:23
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen