
-
Kniebeugen ohne Rack als Anfänger? (WKM-Plan)
Hey,
ich war heute im Fitness Studio, um mit dem WKM-Plan zu beginnen. Zuerst stand ja Kniebeugen auf dem Programm. Doch da ist mir aufgefallen, dass unser Studio gar keine Ablage für die Langhantel hat. Das einzige, an dem ich jetzt trainieren könnte wäre die Multipresse (Ich glaube, dass das so heißt )
http://picture.yatego.com/images/440...ultipresse.jpg
Ist das ein großer Unterschied, ob ich die Kniebeugen frei oder mit der gesicherten Langhantel mache?
MfG
-
um gottes willen,sei dir deiner sicher wenn du beugen ohne rack machst!!!!
der unterschied ist himmelweit zwischen geführter und freier hantel;
garnich zu vergleichen,allein das ausbalanzieren des freien gewichts will gelernt sein!!
pass echt auf das du mit der freien hantel keine scheizze baust ohne rack,
im zweifel,wenn du keine spotter hast,lieber die multipresse!!
wenn du mal lernen willst was todesangst ist,
dann vergeh dich beim beugen an einer zu schweren hantel,
und verliere die kontrolle über sie während der übungsausführung..
du solltest davor wirklich respekt haben!!!
-
Es scheint sich dabei um ein tolles Studio zu handeln. So etwas sollte man wirklich vorher prüfen.
Zur Frage: Ja, es macht einen großen Unterschied. Aus eigener, sehr langer Erfahrung, würde ich Dir nicht zu Beugen an der Multipresse raten. Bei mir hat es recht schnell zu Knieproblemen geführt. Ein brauchbare Alternative ist die 45°-Beinpresse.
-
 Zitat von Ginzibezwinger
Zur Frage: Ja, es macht einen großen Unterschied. Aus eigener, sehr langer Erfahrung, würde ich Dir nicht zu Beugen an der Multipresse raten. Bei mir hat es recht schnell zu Knieproblemen geführt. Ein brauchbare Alternative ist die 45°-Beinpresse.
ich hatte auch mal so ein ding zuhause;mir ging das teil unheimlich aufn rücken!
und wie gesagt;freies beugen ist ne andere sache,allein der bewegungsablauf und das gewicht ausbalanzieren...
-
Richtig, freie Beugen sind durch nichts 1:1 zu ersetzen. Da der TE scheinbar jedoch keine Möglichkeit dazu hat, würde ich ihm eher zur 45°-Beinpresse (hoffentlich vorhanden?!?) als zur Multipresse raten.
Frontkniebeugen wären bei mir die erste Wahl, aber für einen Anfänger dürfte schon alleine das korrekte Umsetzen unmöglich sein.
-
stimme mit dir überein ginzi.
beinpresse,beinstrecker,frontkniebeugen;
bloß nicht zu mutig werden mit freien beugen oder gute spotter!!
man wird es eines tages bereuen!!
-
Danke für die Antworten!
Ich werde erst einmal im Studio nachfragen, wie das mit Kniebeugen ist. Ich bezweifle ebenfalls, dass wir einer 45° Beinpresse haben, sondern nur eine normale. Ich bin auch nicht so zufrieden mit dem Studio, da ich aber einen zwei Jahres Vertrag habe und dieser erst im Oktober nächsten Jahres ausläuft, bin ich wohl gezwungen dort weiter zu trainieren ...
-
zur not nimm fürs erste mal frontkniebeuge und beinstrecker;
beinstrecker ist meiner erfahrung nach besser als sein ruf,
und allemal besser als diese multipresse!
-
BB-Leicht-Schwergewicht
Die normalen pressen sind voll fuer n anus.
Unglaublich das manche gyms sowas nicht haben.
-
 Zitat von EISENVETERAN
Die normalen pressen sind voll fuer n anus.
Unglaublich das manche gyms sowas nicht haben.
Ich denke, daraus kann man schließen, um was für ein Studio es sich handelt.
Ähnliche Themen
-
Von PatrickPT im Forum Anfängerforum
Antworten: 29
Letzter Beitrag: 30.03.2015, 20:40
-
Von Duckus im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 22.08.2014, 14:32
-
Von Sephi im Forum Anfängerforum
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 08.09.2011, 17:43
-
Von Termini im Forum Klassisches Training
Antworten: 58
Letzter Beitrag: 03.09.2009, 15:43
-
Von John1 im Forum Klassisches Training
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 28.11.2008, 14:40
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen