
-
Wieviel Gewicht bzw. Wiederholungen bei "geringer Arthrose"?
Hallo Leute,
ich hatte hier schonmal geschrieben, aus einem ähnlichen Grund.
Nach langem Hin- und Her haben sich jetzt so einige Befunde bei mir angesammelt die mich extrem runterziehen .
Ich erstelle hier nochmal einen Thread, um konkret Anregungen zu sammeln, was ich in meiner Situation noch machen kann.
Also ich bin jetzt 22! und habe nach mehreren MRTs folgende Befunde:
-"Minimale Aufrauhungen hinter der Kniescheibe" (Laut Aussage eines Arztes; im Mrt-Bericht steht Knorpelflächen sind glatt .... aber ich muss dazu sagen, dass meine Kniescheibe durchaus oft knackt)...
-geringe Arthrose im Ellenbogen...
-Bandscheibenvorfall und geringe Facettengelenksarthrose
Daneben gibt es auch noch andere Baustellen und allgemein gesprochen, scheint es bei mir so zu sein, dass fast alle Gelenke knacksen und dass ich anscheinend anfällig für Verschleiss bin .
=>Ich finde das alles EXTREM niederschmetternd in meinem Alter und weiß momentan weder hin noch her.
Die Ärzte mit denen ich bezüglich der Befunde jeweils gesprochen habe, sagten zwar, dass das nur geringe Befunde sind, aber in Verbindung mit dem Knacksen, teilweise Knischen usw. und eben teilweise auch Schmerzen! (allerdings nicht beim Knicksen/Knacksen, sondern eher bei bestimmten Bewegungen oder nach bestimmten Aktivitäten) macht mir das alles viele Sorgen!
Da ich ja auch für die Befunde noch sehr jung bin, Arthrose ein voranschreitender Prozess ist und eben mit der Zeit immer schlimmer wird mache ich mir große Sorgen, wie lange es dauert, bis ich schlimmere Probleme bekomme!!!
Ich denke auch nicht, dass es in meiner Lebenszeit noch ausgereifte Methoden geben wird, Knorpel so zu züchten und einzusetzen, dass man ein kaputtes Gelenk restaurieren kann.
Also die eintscheidende Frage die sich mir nun stellt ist wie ich weiter verfahren soll?
-Kraftsport aufgeben und nurnoch Schwimmen ?
Oder weiter Kraftsport betreiben mit starkem Fokus auf die Ausführung und dann halt auch mit weniger Gewicht aber mehr Volumen?
Aber WIEVIEL ist denn ZU VIEL bei Verschleiss???
Kann ich bei einem Satz- und Wiederholungsschema von sagen wir mal 4 Sätze a 15 Wdh sauber und ohne Schwung einigermaßen sorglos trainieren oder ist selbst das schon zu viel?
=> Was sagen die Profis also z.B. Physios dazu?
Wie verhält sich mein genannten Vorhaben wenn die Gewichte irgendwann steigen, wann ist genug?
Und sollte ich bei bestimmten Gewichten quasi deckeln und mich nurnoch über Wiederholungszahlen und Intensitätstechniken steigern?
Viele Grüße MBO
Ähnliche Themen
-
Von fister im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 13.10.2014, 20:55
-
Von pumpbär im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 03.07.2011, 19:47
-
Von mullo im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 08.02.2007, 16:23
-
Von hara im Forum Kraftsport
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 17.01.2005, 15:20
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen