Hallo Liebe Community,
Ich bin momentan auf der Suche, nach dem für meine Verhältnisse Optimale Trainingskonzept.
Ich bin 19 Jahre, ~72-75kg, 1,78m, und mache seit 5,5 Jahren Krafttraining und habe einen Ernährungsplan.
Ich hab von GK, über 2,3er bis 5er alles mal gemacht und bin momentan mal wieder in der Vorbereitung für die schönste zeit im Jahr und da ich momentan in der Uni sowieso nicht so viel zutun hab, bin ich unentwegt am Trainieren.
Momentan mache ich einen klassischen push&pull 4x die Woche mit 4 verschiedenen Tagen, dazu an 2 Tagen die woche Fitness Kurse (A la HIIT) und jeweils nach den Pull Tagen 20 min Intervall auf dem Laufband (Allgemein scheint meine Streckertruppe genetisch nicht so viel mitbekommen zu haben, wie ihre Antagonisten , da will ich ihnen nicht nicht auch noch das IT aufbürden.)
In der Regel ist mir ein athletisches auftreten am wichtigsten, also versuche ich stets meinen KFA so niedrig wie möglich zu halten. Das gute am IT ist m.A. nach, dass man dabei die Fettverbrennung gut anregen kann, aber nicht in all zu herben Maße an Masse verliert.
Nun stellt sich mir die Frage wie Ich mit der Möglichkeit 4-6x die Woche das Fitnessstudio zu frequentieren verfahren soll. Push&Pull hab ich für mich zwar als beste Methode allgemein auserkoren, doch da ist auch mal wieder Platz für etwas neues, bzw. eine mir vll unbekannte 2er Split Methode. Einen 3er Split 6x die Woche kann man als Amateur allerdings auch vergessen, da bleibt nun noch der 5er split, allerdings bin ich mir da auch nicht sicher, ob das nicht nen bisschen too much sein könnte, wenn man meine Statur mit einberechnet, bzw die Gewichte mit denen ich Arbeite. (BD 12x 77.5, KB 12x 80, KH 10x 120)
Ich denke ich werde in wenigen Wochen bei dem gewünschten KFA angelangt sein und da ists dann an der Zeit nochmal ein Paar Kilos drauf zu packen!(Bilder die Ich aus dem letzten Sommer Urlaub fand waren zwar angenehm was den KFA beträgt, allerdings war mir nicht mehr bewusst, was für ein Hemdchen ich anderweitig gewesen bin).