Hi!

Kurz meine Vorgeschichte:

Im Dezember 2011 habe ich bei einem Gewicht von 113 kg und einer Körpergröße von 179 cm angefangen abzunehmen. Es war keine Diät sondern eine Lebensumstellung. D. h. wieder angefangen zu frühstücken, keine Kohlenhydrate und Fruchtzucker ab 16 Uhr und Mittags nicht allzu fettig gegessen. Außerdem 3 mal in der Woche ins Fitnesstudio.

Im Dezember 2012 hatte ich mein Wunschgewicht von 75 kg erreicht. Meine Haut sah natürlich dementsprechend aus, weshalb ich im November 2013 eine Bauchdeckenstraffung mit Fettabsaugung an den Hüften machen lassen hab.

Mein Gewicht hat sich mittlerweile bei 66 kg eingependelt. Für diese Körpergröße eher wenig, bzw. mager...

Und trotz Fettabsaugung und trotz des geringen Körpergewichts hab ich immer noch eine riesen Fettschicht an den Hüften. Und ich hab das Gefühl, sie nimmt immer weiter zu.

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ich machen soll. Weiter abnehmen will ich eigentlich nicht. Ich glaub einfach, dass mein Gewicht schon jetzt hart an der Grenze ist. Aber durch Training kann ich ja auch keinen gezielten Fettabbau erreichen.

Könnt ihr mir vielleicht Tipps geben, wie ich mit meinem Problem weitermachen könnte?