Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 48

Thema: Woran liegts?

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    22.08.2014
    Beiträge
    16

    Frage Woran liegts?

    Hallo Zusammen,

    seit ca. 2,5 Wochen trainiere ich mit einem GK-Plan (ca. 3-4 / Woche). Bis jetzt bin ich mit dem Training wirklich sehr zufrieden: hochmotiviert und mit spaß voll dabei. Ich habe aber noch eine allgemeine Fragen, die ich mir von anfang an stelle.

    So doof es auch klingt, aber ich habe leider keinen richtigen muskelkater am nächsten tag Ist das gut/schlecht? Wie sollte es sein?

    V.A. nicht nach Bankdrücken mit rel. breitem griff. Ich verspüre in der Brust am nächsten Tag wirklich keine veränderung (im Sinne eines muskelkaters).

    Hingegen machen sich meine Beine (ich mache Squats), Bauch und auch der untere Rücken am nächsten Tag schon bemerkbar, aber nie so, dass ich sagen würde, dass ich richtige fertig bin. Ein freund sagte mir, dass er jedes mal aus dem training nach hause kriecht und das Training noch 2 Tage dannach spürt... Unter der Annahme, dass ich die Übungen richtig ausführe und dass ich auch im letzen satz ans maximalgewicht komme und alles gebe (ich mache meistens 4/5 sätze, 1-2 aufwärmsätzen und dann 3 richtige, a 10 Wdh.), ist das ein gutes oder schlechtes zeichen? Was sollte ich besser machen? Kann das an den Hilfsmuskeln liegen?

    Vielen Dank für anregenden Kommentare!

  2. #2
    Flex Leser Avatar von Zuckizk
    Registriert seit
    04.06.2011
    Ort
    Schwarzwald Baar Kreis
    Beiträge
    3.531
    Wie sieht dein Trainingsplan aus?

    Muskelkater ist kein Anzeichen für ein gutes Training oder Effektivität. Eher ein Anzeichen für eine ungewohnte Belastung.
    Sollte dein Trainingsplan passen und dein Einsatz im Training dann passt alles. Dann kannst du dich sogar freuen das du keinen Muskelkater bekommst .

    Du solltest in den 3 Arbeitssätzen das gleiche Gewicht verwenden.

    Gruß

  3. #3
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    09.10.2011
    Beiträge
    447
    was heißt keinen richtigen Muskelkater? Hast du gar keinen oder zumindest etwas? Muskelkater ist sowieso nicht ausschlaggebend für Muskelzuwachs. Wenn du hart trainierst (nicht bis zum Muskelversagen), alles sauber ausführst und deinen TP ordentlich durchziehst dann ist das schon okay so.

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    22.08.2014
    Beiträge
    16
    Danke für die schnelle antwort

    Hier mein GK-TP:
    Bankdrücken mit breitem Griff
    Squats
    Langhantelrudern mit Untergriff
    Kabelzug-Flys
    Latzug (auf Brust, leicht nach hinten geneigt, grader Rücken)
    Rudern am Kabelzug
    Langhantel-Curls und Hammercurls (nur falls genug zeit, bis jetzt aber eig. immer )
    Trizepsdrücken am Kabelzug (nur falls genug zeit...)
    Rückenstrecker
    Bridge (für Bauch) + Sit-ups

    Komme dann meistens mit 70-90 Minuten + 10 Min. aufwärmen aus.

    "Du solltest in den 3 Arbeitssätzen das gleiche Gewicht verwenden."
    Wie finde ich dann das opt. Gewicht und wann darf ich das gewicht steigern ?

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    22.08.2014
    Beiträge
    16
    Zitat Zitat von stefan92 Beitrag anzeigen
    was heißt keinen richtigen Muskelkater? Hast du gar keinen oder zumindest etwas? Muskelkater ist sowieso nicht ausschlaggebend für Muskelzuwachs. Wenn du hart trainierst (nicht bis zum Muskelversagen), alles sauber ausführst und deinen TP ordentlich durchziehst dann ist das schon okay so.
    Brust spühre ich leider wirklich garnichts. Der Rest v.A. Bauch , Beine und unterer Rücken machen sich z.b. beim aufstehen bemerkbar, aber nicht so, dass ich schmerzen habe oder mich unwohl fühle. sagen wir mal so: nach mnach einer intensiven fußball trainigseinheit habe ich mich schon kaputter am nächsten tag gefühlt.

    daten zu mir:
    23j, 86kg, kfa 20%, 186cm

  6. #6
    Flex Leser Avatar von Zuckizk
    Registriert seit
    04.06.2011
    Ort
    Schwarzwald Baar Kreis
    Beiträge
    3.531
    Der GK ist leider mehr schlecht als recht .

    Wie sind deine Kraftwerte in den wichtigen Übungen? Je nach Werten würde ich diesen Plan machen :

    Kniebeugen
    Bankdrücken
    Kreuzheben
    Überkopfdrücken
    Klimmzüge
    Wadenheben stehend
    je 3 Sätze 10WH

    oder wenn die Werte schon höher sind WKM.

    Gruß
    Geändert von Zuckizk (22.08.2014 um 11:05 Uhr)

  7. #7
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    09.10.2011
    Beiträge
    447
    Das alles an einem Tag? Kreuzheben fehlt. Ich würds an deiner Stelle nach WKM Schema aufteilen, wärst besser bedient damit.

    Wähle das Gewicht so, dass du am Anfang in allen 3 Sätzen 10 WDH schaffst. Wenn das gut geht, draufpacken.

  8. #8
    Rektus
    Gast
    Zitat Zitat von thereisonlyonezlatan Beitrag anzeigen
    Danke für die schnelle antwort

    Hier mein GK-TP:
    Bankdrücken mit breitem Griff
    Squats
    Langhantelrudern mit Untergriff
    Kabelzug-Flys
    Latzug (auf Brust, leicht nach hinten geneigt, grader Rücken)
    Rudern am Kabelzug
    Langhantel-Curls und Hammercurls (nur falls genug zeit, bis jetzt aber eig. immer )
    Trizepsdrücken am Kabelzug (nur falls genug zeit...)
    Rückenstrecker
    Bridge (für Bauch) + Sit-ups

    Komme dann meistens mit 70-90 Minuten + 10 Min. aufwärmen aus.

    "Du solltest in den 3 Arbeitssätzen das gleiche Gewicht verwenden."
    Wie finde ich dann das opt. Gewicht und wann darf ich das gewicht steigern ?
    Wenn Du in 3 Sätzen dasselbe Gewicht verwendest, hast Du in keinem Satz mit maximaler Intensität trainiert, selbst wenn Du im letzten Satz bis zum Muskelversagen gehst. Als Anfänger kann man das machen und wird trotzdem wachsen, der Vorteil ist, es ist relativ safe bzgl. Verletzungen und schont das ZNS, ist in der Phase also nicht schlecht.
    Es soll Leute geben, die auch später noch erfolgreich so trainieren, ich denke, dass man so zumindest nicht sein Limit erreichen wird, aber da bist Du eh noch lange nicht.

  9. #9
    Flex Leser Avatar von Zuckizk
    Registriert seit
    04.06.2011
    Ort
    Schwarzwald Baar Kreis
    Beiträge
    3.531
    Zitat Zitat von Rektus Beitrag anzeigen
    Wenn Du in 3 Sätzen dasselbe Gewicht verwendest, hast Du in keinem Satz mit maximaler Intensität trainiert, selbst wenn Du im letzten Satz bis zum Muskelversagen gehst. Als Anfänger kann man das machen und wird trotzdem wachsen, der Vorteil ist, es ist relativ safe bzgl. Verletzungen und schont das ZNS, ist in der Phase also nicht schlecht.
    Es soll Leute geben, die auch später noch erfolgreich so trainieren, ich denke, dass man so zumindest nicht sein Limit erreichen wird, aber da bist Du eh noch lange nicht.
    Hm da hab ich ganz andere Erfahrungen. Sobald man ein bisschen Körpergefühl und Erfahrung hat, kommt man mit dem Vorgehen am weitesten. Besonders im letzten Satz kann man auf den Punkt genau den geeigneten Zustand erreichen.

    Gerade am Anfang ist es schwerer mit 3 Sätzen mit dem gleichen Gewicht die nötige Intensität zu erreichen und deshalb umso wichtiger das gleich so zu machen um ein Gefühl dafür zu bekommen.

    Steigende Gewichte in jedem Satz nutze ich nur im Krafttraining und finde es auch nur da Optimal.
    Geändert von Zuckizk (22.08.2014 um 11:17 Uhr)

  10. #10
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    22.08.2014
    Beiträge
    16
    Zitat Zitat von Zuckizk Beitrag anzeigen
    Der GK ist leider mehr schlecht als recht .

    Wie sind deine Kraftwerte in den wichtigen Übungen? Je nach Werten würde ich diesen Plan machen :

    Kniebeugen
    Bankdrücken
    Kreuzheben
    Überkopfdrücken
    Klimmzüge
    Wadenheben stehend
    je 3 Sätze 10WH

    oder wenn die Werte schon höher sind WKM.

    Gruß
    Werte habe ich mir gestern aufgeschrieben. Die werte beziehen sich darauf, was ich als moderates gewichtig empfinden, d.h. die 3 Sätze a 10 wdh.

    Squats/Kniebeugen: Stange + 2 x 7,5 kg
    Bankdrücken: Stangen + 2 x 5 kg
    Langhantelrudern : Stange + 2 x 10 kg

    Schaffe leider keine Klimmzüge, daher auch den Latzug + Rudern am Kabelzug als Aufbau dafür.

Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Plateau, liegts am Essen?
    Von PureSteel im Forum Ernährung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.01.2015, 20:42
  2. Deadlift Technikproblem - woran liegts?
    Von aw5k im Forum Kraftsport
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.12.2011, 20:44
  3. Liegts am BRuch?
    Von Mr.Nutrition im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.11.2009, 20:06
  4. Schlieren in der Mitte beim Monitor...woran liegts ?
    Von FatalError im Forum Technikforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.03.2008, 14:44
  5. Seit 2 wochen kein Bock aufs Training, woran liegts?
    Von terramov im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 03.01.2006, 19:50

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele