
-
Wenige Sätze = mehr Intensität
Hallo, da ich gerne mehr Gewicht bewegen möchte und mir in der Regel wenige WDH mir mehr Spaß machen wollte ich mal wissen ob mein Gedankengang richtig ist.
In der Regel trainiert die meisten ja immer mit 3 Sätzen, habe in einer Studio gelesen dass Athleten mit nur einem Satz pro Übung sich genauso gut steigern konnten wie Athleten mit 3 Sätzen.
Wenn ich jetzt z.b mit nur 1 bis 2 Sätze pro Übung trainiere kann ich mehr Gewicht Gewicht verwenden in Kombination mit geringen WDH. Dadurch wäre es mir möglich auch mehr Übungen zu verwenden und das Volumen bleibt gleich.
Wollte mal wissen was ihr dazu denkt und ob ihr eventuelle Trainingssysteme kennt wo Intensität (wenig WDH) im Vordergrund steht.
Habe jetzt hat was Heavy Duty gelesen aber da soll man ja mit bestimmten Sekunden die positive/negative arbeiten, sowas ist nicht für mich ich arbeite da lieber mit explosiven positiven WDH und relativ zügigen negativen.
-
Naja kommt auf dein Ziel an. Kraftmäßig mag das funktionieren. Für die Hpertrophie wird aber eine gewisse ZAhl an Wiederholungen benötigt. D.h. mit z.'B. 2x3 wirste da nicht weit kommen. Wenn du ungedingt wenig WDH machen willst, wäre 10x3Wdh oder sowas evt das Mittel der Wahl.
Mein Trainingslog: http://www.bbszene.de/bodybuilding-forum/showthread.php5?t=159631
Anregungen erwünscht :)
-
Viel zu viel Sätze bei 10x3, finde den Gedanken von Hit ganz gut, vllt mache ich dieses Hit System aber ohne auf die Kadenzen zu achten
-
Mike Mentzer ist erst später auf die Idee mit den Kadenzen gekommen, als er selber nicht mehr aktiv war.
Als er noch selbst aktiv war, hat er einen kontrollierten Bewegungsablauf geachtet, aber niemals die Sekunden gezählt.
Wenn ihr euch noch nicht Bloods&Guts angeschaut habt, schauts mal an, diese Kadenzen sind empfehlenswert.
Aus meiner eigenen Erfahrung heraus, kann ich sagen, dass der 4er in Bloods and Guts zu hoch angesetzt war. Besser bin ich mit einem 2er (on-off-on-off-von vorne) gefahren. 1-2 Übungen pro Muskelgruppe und 1-2 Sätze pro Übung. Anfängern empfehle ich 2 Sätze, Fortgeschrittene können auch 1 Satz machen, weil deren Leidensbereitschaft viel höher ist. Intensitätstechniken dosiert einsetzen. Ich persönlich setze die nur ein, wenn ich mich im Vergleich zur vorherigen Einheit nicht gesteigert habe.
In meinen Augen eins der sinnigsten Systeme, die es jemals gab.
-
Problem ist bei diesen Kadenzen dass ich nicht explosiv die positive ausführen kann.
Kann ja schlecht Kreuzheben superslow hochheben, dann müsste ich gewaltig das Gewicht reduzieren - was keinen Sinn machen würde.
Also im Prinzip kann man dieses Hit ohne auf die Kadenz zu achten machen?
-
wie gesagt, schau dir bloods and guts an. - aber ja du kannst es machen, ohne auf die Kadenzen zu achten. Yates und Mentzer haben in ihre Primetime auch nicht auf Kadenzen geachtet. Höchstens darauf, die positive explosiv zu machen und die negative zu kontrollieren, aber nicht künstlich zu verlangsamen
-
Eisenbeißer/in
Feel like you have the weight of the world on your shoulders? Squat it.
Ähnliche Themen
-
Von Shoepe im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 08.02.2010, 17:33
-
Von poow im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 21.08.2009, 22:15
-
Von Bizeps125 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 16.05.2008, 16:25
-
Von rEaLsTyLer im Forum Klassisches Training
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 11.11.2005, 16:32
-
Von alexpam im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 16.06.2005, 19:43
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen