
-
Trainingsplan nach Entbindung
Hallo, ich habe vor 2 Monaten entbunden und fange nun nach meiner Schwangerschaftspause von 6 Monaten wieder an zu trainieren. Bin 1,64m und wiege derzeit 60 kg. Ich gehe seit gut 4 Jahren ins Studio, bin aber mit meinen Ergebnissen nicht wirklich zufrieden. Ich bin nicht dick, habe eine sportliche Ausgangsfigur und nehme nun erneut Anlauf mein Ziel, Muskeln aufzubauen und meinen Körper zu formen zu verfolgen. Ich habe mich schon oft mit dem Thema Bodybuilding beschäftigt, kenne mich aber noch nicht so gut aus bzw. bin ich von den vielen, vielen verschiedenen Meinungen verwirrt.
Vielleicht könnt ihr mir Ratschläge zu meinem Einstiegs-Trainingsplan geben, ich bin mir nicht so schlüssig ob er so gut ist.
Bauchmuskeln darf ich (auch wenn er in vielen Übungen indirekt mit trainiert wird) eigentlich richtig erst in vier Monaten beanspruchen und bis dahin sieht mein 2er Split aus wie folgt:
Tag 1: Beine, Gesäß, Rücken, Brust, Bizeps, Trizeps, Schulter
8-10 Minuten Erwärmung auf dem Crosstrainer
Hackenschmidtkniebeuge
Gesäßpresse
Brustpresse
Ruderzugmaschine
Rückenstrecker
Seithebemaschine
15 Minuten Crosstrainer
Tag 2: Beine, Gesäß, Brust, Schulter, Bizeps, Rücken, Trizeps
8-10 Minuten Erwärmung auf dem Crosstrainer
Beinbeuger
Beinstrecker
Butterfly
Butterfly Reverse
Latzugmaschine
Trizepsmaschine
15 Minuten Crosstrainer
alle Übungen beginne ich mit einem Aufwärmsatz und mache dann 3 Sätze mit jeweils 12-15 Wiederholungen.
Wie ihr seht, fällt mir der Schritt in den Freihantelbereich noch schwer. Ich bin der Ansicht, erstmal (geführt durch die Maschinen) Kraft aufzubauen bevor ich freie Übungen durchführe. Liege ich damit richtig?
Was das Cooldown nach dem Training auf dem Crosstrainer angeht, bin ich dabei meine Ausdauer zu steigern, mit dem Ziel 30 Minuten durchzuhalten.
Ich gehe zwei mal pro Woche ins Studio, nach jedem Training mache ich 2 Tage Pause.
Nun weiß ich nicht genau ob es sinnvoll ist, an beiden Tagen die gleichen Muskeln zu trainieren. Denn ich meine mal gehört zu haben, dass es "reicht" einen Muskel 1x pro Woche zu trainieren bis er sich nach 7 Tagen vollkommen erholt und regeneriert hat. Ist da was dran?
Natürlich möchte ich meinen gesamten Körper trainieren, doch hauptsächlich lege ich momentan Wert auf Beine und Gesäß. Wäre es dann sinnvoll an einem Tag mehr bzw. viele Bein- und Gesäßübungen zu machen, welche die gleichen Muskeln beanspruchen?
Ich möchte mich nicht mit anderen auf Wettbewerben messen, ich möchte einen gesunden Mittelweg finden, dauerhaft effektiv zu trainieren um mich in meinem Körper wohlzufühlen. Mit meiner Ernährung bin ich von einer strengen Low-carb-Diät weg (auch wenn es sehr gute Ergebnisse bringt) und ernähre mich nun gesund aber verschwende nicht mehr jeden Gedanken daran wovon ich wieviel essen darf. Wenn mal etwas ungesundes dabei ist, dann in Maßen und damit fahre ich ganz gut. Ich möchte nicht mehr wie 2 oder maximal 3x mal die Woche ins Studio, denn schließlich habe ich zwei Kinder und möchte den Großteil der Zeit mit ihnen verbringen.
Freue mich auf Kritik, Ratschläge und Antworten.
Liebe Grüße, Anne
Ähnliche Themen
-
Von flemme91 im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 25.11.2014, 18:28
-
Von Echokinetics im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 21.10.2010, 14:00
-
Von blind.io im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 20.03.2009, 20:00
-
Von AnthraxXx1989 im Forum Anfängerforum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 29.08.2008, 15:41
-
Von claudxx im Forum Frauen fragen Frauen
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 23.02.2005, 18:41
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen