Hallo zusammen,

vor 20 Monaten wog ich 132 Kilo, hatte einen Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule, war starker Raucher, hatte üble Muskelverhärtungen (Myogelosen) im unteren Rücken und war ziemlich schlecht zurecht. Ich hatte quasi wöchentlich Wirbelblockaden und musste mit lautem Knacks eingerenkt werden. Es war schrecklich. Der leidensdruck veranlasste mich, etwas zu ändern.

Darauf folgte eine Phase mit viel Krankengymnastik, Massagen, Arztaufenthalten, Kieser Training.

Heute:
Körpergewicht 109 Kilo, Bandscheibenvorfall optimal verheilt, 1 Jahr regelmäßiges Kieser Training + Cardio aufm Crosstrainer

Ich fühle mich recht gut, bin aber extrem vorsichtig was meinen Rücken angeht. Ich hab keinen Bock darauf mich kaputt zu machen.

Warum schreib ich das?

1. Mein Vertrag bei Kieser läuft endlich aus.
2. Ich fühle mich bereit wieder richtiges Krafttraining zu machen.

Mein Ziel ist es weiterhin abzuspecken (Zielgewicht <95kg bei 1,91 m Körpergröße), bei vollständigem Muskelerhalt bzw. moderaten Muskelaufbau (bin mittlerweile sehr diszipliniert und hab auch in den letzten 20 Monaten ein paar Kilo
Muckis zugelegt)

Nun bin ich auf der Suche nach dem passenden Fitnessstudio und viel wichtiger dem richtigen Trainingsplan. Da ich wie oben erwähnt extrem vorsichtig bin, was meinen Rücken angeht, frage ich mich welche Übungen denn für mich geeignet sind.

Da ich mit dem wkm Plan liebäugele (bzw. einem anderen Grundübungs-dominierten Plan), stelle ich mir insbesondere die Frage, wie gefährlich Übungen wie Kreuzheben, Kniebeugen und Military Press vor dem Hintergrund meiner Krankheitsgeschichte sind. Dass ich Klimmzüge (wenn ich sie dann irgendwann mal schaffe und Bankdrücken machen kann und werde, steht für mich fest.

Aber gerade bei höheren Gewichten bei KH, KB, MP? Sind diese Übungen, eine perfekte Übungsausführung vorausgesetzt, geeignet? Wie groß ist die Gefahr, sich bei diesen Übungen zu verletzen?

Welche anderen Übungen (Frei und Geräte) bieten sich als Alternative an?

Welche Übungen gibt es im BB die speziell für den HALS (also nicht nur Nacken sondern alle Seiten des Halses)?

Danke für Eure Antworten

Viele Grüße