Hallo,

mich würde interessieren, ob es theoretisch reicht, wenn man für immer nach einem Ganzkörperplan trainiert? Oder wäre es besser, nach einer gewissen Zeit auf einen Splitplan zu wechseln?

Prinzipiell bin ich ja ein Anhänger von Ganzkörperplänen, weil diese hauptsächlich Grundübungen und Mehrgelenksübungen beinhalten und diese ja sowieso viel besser sind als Isos.

Aber ich habe auch schon gehört, dass man auf einen Splitplan wechseln sollte, wenn keine Leistungssteigerungen mehr möglich sind mit dem GKP.

Was ist eure Meinung?