Hallo!

Zuallererst möchte ich sagen, dass ich nicht ConSUmeD bin, sondern er mir freundlicherweise erlaubt hat, über seinen Account einen Beitrag zu verfassen, denn leider nehmt Ihr ja zur Zeit keine weiteren User auf - ich hoffe das ist OK...

Zu meiner Frage/meinem Problem: Ich bin 23 Jahre alt, wiege knapp 68 Kilo bei einer Körpergröße von 184cm. Sportlich bin ich sozusagen ein blutiger Anfänger, habe vor Jahren das letzte Mal Sport getrieben ( Tischtennis)

Mein Ziel ist es nicht unbedingt, massiv Muskeln aufzubauen, ich will einfach nur "normal" und nicht so ein Spargeltarzan sein - ich bin also eher auf Fitness und gesunde Lebensweise aus!

Natürlich habe ich mich hier eingelesen, und bin auch auf den WKM-Grundlagen-Sticky aufmerksam geworden - da er ja fast bei allen Anfängerfragen empfohlen wird...

Nur damit habe ich folgendes Problem: Da ich noch absoluter Anfänger bin, finde ich es etwas 'komisch' gleich solche belastenden Übungen auszuführen!
Ist da das Risiko, etwas etwas falsch zu machen und sich auf Dauer zu verletzen, bei einem wie mir der ja noch völliges Neuland betritt nicht sehr hoch?
In unserem Fitnessschuppen, indem ich angemeldet bin (günstiger Preis, viele neue Geräte aber dafür kaum Trainer) habe ich noch nie einen diese Übungen machen sehen (auch die Trainer haben noch nie jemandem diese Übung empfohlen/gezeigt) - und damit auch niemanden der mir dabei helfen könnte.
Kurz gesagt traue ich es mir einfach nicht zu, diese Übungen korrekt durchzuführen, zumal ich sowieso schon Probleme mit dem Rücken habe (Empfehlung des Orthopäden: Fitnessstudio)!

Es muss doch auch noch andere Pläne für den Anfänger wie mich geben, die ich mir eher zutraue! Zumal ich ja auch nicht darauf aus bin, in kürzester Zeit möglichst viel und effektiv Masse aufzubauen... Wie könnte ein vernünftiger Grundlagenplan aussehen - der aber trotz fehlender Grundübungen wie Kreuzheben etc. was bringt?

Ich hoffe Ihr könnt mir da weiterhelfen, schonmal danke dafür!!!