
-
Anfängerplan - aber bitte kein WKM
Hallo!
Zuallererst möchte ich sagen, dass ich nicht ConSUmeD bin, sondern er mir freundlicherweise erlaubt hat, über seinen Account einen Beitrag zu verfassen, denn leider nehmt Ihr ja zur Zeit keine weiteren User auf - ich hoffe das ist OK...
Zu meiner Frage/meinem Problem: Ich bin 23 Jahre alt, wiege knapp 68 Kilo bei einer Körpergröße von 184cm. Sportlich bin ich sozusagen ein blutiger Anfänger, habe vor Jahren das letzte Mal Sport getrieben ( Tischtennis)
Mein Ziel ist es nicht unbedingt, massiv Muskeln aufzubauen, ich will einfach nur "normal" und nicht so ein Spargeltarzan sein - ich bin also eher auf Fitness und gesunde Lebensweise aus!
Natürlich habe ich mich hier eingelesen, und bin auch auf den WKM-Grundlagen-Sticky aufmerksam geworden - da er ja fast bei allen Anfängerfragen empfohlen wird...
Nur damit habe ich folgendes Problem: Da ich noch absoluter Anfänger bin, finde ich es etwas 'komisch' gleich solche belastenden Übungen auszuführen!
Ist da das Risiko, etwas etwas falsch zu machen und sich auf Dauer zu verletzen, bei einem wie mir der ja noch völliges Neuland betritt nicht sehr hoch?
In unserem Fitnessschuppen, indem ich angemeldet bin (günstiger Preis, viele neue Geräte aber dafür kaum Trainer) habe ich noch nie einen diese Übungen machen sehen (auch die Trainer haben noch nie jemandem diese Übung empfohlen/gezeigt) - und damit auch niemanden der mir dabei helfen könnte.
Kurz gesagt traue ich es mir einfach nicht zu, diese Übungen korrekt durchzuführen, zumal ich sowieso schon Probleme mit dem Rücken habe (Empfehlung des Orthopäden: Fitnessstudio)!
Es muss doch auch noch andere Pläne für den Anfänger wie mich geben, die ich mir eher zutraue! Zumal ich ja auch nicht darauf aus bin, in kürzester Zeit möglichst viel und effektiv Masse aufzubauen... Wie könnte ein vernünftiger Grundlagenplan aussehen - der aber trotz fehlender Grundübungen wie Kreuzheben etc. was bringt?
Ich hoffe Ihr könnt mir da weiterhelfen, schonmal danke dafür!!!
-
Sportrevue Leser
Re: Anfängerplan - aber bitte kein WKM
 Zitat von ConSUmeD
Wie könnte ein vernünftiger Grundlagenplan aussehen - der aber trotz fehlender Grundübungen wie Kreuzheben etc. was bringt?
das ist paradox....es gibt keinen grundlagen plan ohne grundübungen...
wenn du effektiv muskeln aufbauen willst dann kommst du um diese übungen nicht herum...aus basta mehr gibts dazu nicht zu sagen!
aja und vergiss in diesem sport das wort "schnell" aber mal ganz flott ...
-
@Tonxi: Bullshit, mann kann auch sehr gut ohne Kh und Kb aufbauen, wie gut ist nun wieder eine andere Frage
Der Wkm-Plan ist nur eine grobe Richtlinie und da du ja als absoluter Anfänger (Wobei tischtennis echt anstrengend sein kann) dabei bist, würde ich dir zu einer Art Gkt raten
Schau dir mal Matzekplan an:
Musst eben nur etwas verändern:
beinpresse (Maybe späüter Kb)
klimmzüge/lh-rudern
Dips/Bankdrücken
Musst schauen welche Übungen dir eher zu sagen, am besten gehst du täglich aber fährst dann eben ein geringeres Volumen, oder aber gehst eben 4* die woche und läßt den Mi als pausentag drinne. also 2 tage dann 1 tag pause und wieder 2 tage training und we4 is frei
-
Sportrevue Leser
meiner meinung nach sind nicht nur kb und kh güs sondern auch deine aufgezählten....und er redet davon möglichst keine grundübungen dabei zu haben oder irr ich mich?....fakt ist wenn er gut aufbauen will als anfänger dann sollte er die grundübungen erlernen und perfekt ausführen!
-
Eisenbeißer/in
Re: Anfängerplan - aber bitte kein WKM
 Zitat von ConSUmeD
Nur damit habe ich folgendes Problem: Da ich noch absoluter Anfänger bin, finde ich es etwas 'komisch' gleich solche belastenden Übungen auszuführen!
also wie belastend das ist, entscheidest doch du alleine oder seht da irgendwo du mußt so und soviel Gewicht nehmen???? man kann sämtlich Übungen auch mit wenig Gewicht machen - aus dieser Sicht gibt es also keinen Grund diese Übungen nicht zu tun - ganz im Gegenteil, je eher Du damit anfängst, mit niedrigeren Gewichten, desto schneller erlernst Du die Technik und den Umgang mit freien Gewichten
Ist da das Risiko, etwas etwas falsch zu machen und sich auf Dauer zu verletzen, bei einem wie mir der ja noch völliges Neuland betritt nicht sehr hoch?
wenn man das Erlernen der korrekten Techning vor den Ehrgeiz, möglichst hohe Gewichte zu benützen, setzt - nein
also hau rein
-
Sportstudent/in
probier den plan aus, die meisten menhsce haben angst vor neuem und das ist ihr fehler. du wirst dann in einem oder zwie jahren verstehen, warum viele hier so begeistert von ihm erzählen 
MfG Legend
Ähnliche Themen
-
Von Nelo-Angelo im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 05.09.2011, 11:31
-
Von FabianNRW im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 25.02.2009, 18:00
-
Von mng im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 28.07.2008, 13:07
-
Von donut237 im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 17.09.2007, 09:31
-
Von saad im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 11.07.2005, 14:09
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen