Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Bankdrücken

  1. #1
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    19.05.2005
    Beiträge
    70

    Bankdrücken

    hallo,

    ich wollt mal wissen ob es schlimm ist wenn mir beim BD die handgelenke immer so nach hinten abkniegen, also ich hab da keine schmerzen oder so bei aber auf allen abbildungen die ich so sehe ist der gesamte unterarm immer wie eine grade linie mit der hand.

    Wird die Übung weniger effektiv dadurch das ich meine Hände so nach hinten abknicken lasse.

    ich hoff mann kann sich üngefähr vorstellen was ich meine

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    16.05.2005
    Beiträge
    30
    glaub ich nicht, dass das so gut für die handgelenke ist. vielleicht mit 20kg geht das noch, aber sobald du mehr gewicht verwendest würde ich die technik korrekt ausführen und die handgelenke strecken!

    hab auch schon leute gesehen, die ihren daumen nicht um die stange drumgepackt haben (also keine "faust"). was heißt, dass die stange nur mit jeweils vier fingern gegriffen wurde. da ist der daumen als stabilisator nicht mehr dabei!!! wenn die stange dann nicht aus den fingern schlupfen soll, dann muss man zwangsläufig die handgelenke nach hinten abknicken. was garantiert nicht ergonomisch ist!

    also von nun an gestreckte handgelenke (und evtl. daumen drumschlingen bzw. faust machen)! alles andere ist meiner meinung nach inkorrekt!

    mfg
    simon

  3. #3
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    23.02.2004
    Beiträge
    2.605
    100% gerade, sprich in einer Linie zum Unterarm ist fast nicht möglich,
    aber wenn sie wirklich abknicken, ist das auf Dauer ziemlich ungesund
    und auch gefährlich, weil die Stabilität nicht in dem Maße gegeben ist.

  4. #4
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    19.05.2005
    Beiträge
    70
    Jo danke erstmal,

    dann werd ich das mal so versuchen.

  5. #5
    Sportrevue Leser
    Registriert seit
    18.04.2003
    Beiträge
    3.354
    böse böse böse...

    falls du damit probs hast dann kauf dir handschuhe mit handgelenksschutz. da kann dir das handgelenk net abknicken weil durch die bandage die bei dem handschuh mitbei ist das handgelenk gerade gehalten wird.

  6. #6
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    19.05.2005
    Beiträge
    70
    handschuhe mit handgelenk schutz das klingt gut.

    wie teuer sind die denn so, bin nämlich eher knapp bei kasse.

    Auf was liegt denn die stange bei euch auf wenn ihr BD macht?

    Bei mir da ich ja die Hände so nach hinten abknicke, genau in der mitte der Handfläche.

  7. #7
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    829
    Also ich habe durchs abknicken beidseitig ne Sehnenscheidenentzündung bekommen, fazit 2 Wochen krankenstand und konnte anfangs nedmal ne Türe öffnen. Dann gegen den Rat der Ärzte "Lass das Training sein, geh besser radfahren" einfach wieder schwer trainiert. Und jetzt hab ich selbst beim abknicken keine Probs mehr, das typische knacken im handgelenk ist geblieben. Ich rate dir das aber nicht nachzuahmen was ich getan habe, denn es kann auch so ausgehen das die Entzündung chronisch wird und der Schmerz bleibt - will heißen dann nix mehr mit training.

    Also schau das du die Handgelenke sogut wie möglich gerae hältst und nicht totally abknickst!!


    lg

  8. #8
    Eisenbeißer/in Avatar von DerKleine-Muc
    Registriert seit
    15.08.2004
    Beiträge
    883
    wurde ja eigentlich schon alles gesagt

    also Handgelenke gerade halten
    Bandagen würde ich gerade am Anfang weg lassen weil sonst bringst da nie Stabilität rein und deine Handgelenke werden sich nie an die Belastung gewöhnen
    ich schätze das Du gerade erst am Anfang bist, also ist da die richtige Technik immer wichtiger wie das Gewicht - erst die korrekte Technik und das Gewicht kommt dann schon von alleine - also piano
    und den Sehnen und Gelenken sollte man auch Zeit lassen sich an die Belastung zu gewöhnen

  9. #9
    Men`s Health Abonnent Avatar von nebukadneza
    Registriert seit
    03.03.2002
    Beiträge
    2.533
    Ich knicke die Handgelenke auch gut ab und verwende Bandagen erst ab 150kg. Jetzt hab ich auf einen weiteren Griff umgestellt und die Handgelenke tun ab 80kg weh. Also nehm ich ab 100kg Bandagen. Wenns bei 80kg nicht mehr weh tut nehm ich die Bandagen erst ab 120kg. Einfach so, dass es immer ein bisserl weh tut. So passt sich mein Körper am schnellsten an, immer ein leichter Schmerz, aber möglichst nicht übertreiben.

    Handschuhe mit Bandagen sind Müll, kauf dir richtige Handgelenksbandagen bei www.k3k.de die kosten so 15-20 Euro.


    Gruß, Joe

  10. #10
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    16.06.2005
    Beiträge
    200
    Also wenn man mit den Handgelenken umknickt ist eindeutig zu viel Gewicht auf der Stange. Die Hände müssen nicht hundert % gerade sein, aber es sollte nicht wehtun und man sollte die Stange gut in der Hand halten, egal ob schräg, negativ oder beim geraden Drücken. Eine saubere Technik ist auf jeden Fall wichtig!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Bankdrücken ersetzen durch kh bankdrücken
    Von RicoW im Forum Anfängerforum
    Antworten: 176
    Letzter Beitrag: 13.05.2015, 20:01
  2. WKM-Plan: LH-Bankdrücken ersetzen durch KH-Bankdrücken?
    Von FirebIade im Forum Anfängerforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.02.2008, 22:22
  3. Rack - Bankdrücken vs freiem Bankdrücken
    Von matthias1987 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 31.05.2007, 17:24
  4. Schnell Bankdrücken oder langsam Bankdrücken
    Von Snoped im Forum Klassisches Training
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 22.07.2006, 16:02
  5. Bankdrücken frei VS. Bankdrücken Multipresse
    Von daydream im Forum Anfängerforum
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 06.01.2006, 00:30

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele