Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    02.05.2005
    Beiträge
    80

    Wie Volumen aufteilen?

    Was ist besser:

    Mo., Mi. und Fr. mit jeweils 30 Wdh. zu trainieren oder
    Mo. bis Sa. mit jeweils 15 Wdh.

    - wären ja insgesamt pro Woche gleich viele Wdh. bei den beiden Versionen...

  2. #2
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    02.05.2005
    Beiträge
    80

  3. #3
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    02.05.2005
    Beiträge
    80
    Das Volumen habe ich nur beispielhaft gewählt. Es geht mir eher darum, welche Aufteilung grds. besser wäre. Also ob es eher auf die Trainingsfrequenz oder die "Verausgabung" in einer TE ankommt.

    Also anders gefragt:
    lieber

    Mo., Mi. und Fr. jeweils 60 Wdh. oder
    Mo. bis Sa. jeweils 30 Wdh.

    Wenn das völlig identisch wäre, käme es ja bei HST letztlich "nur" auf die Wdh. pro Woche bzw. pro Zyklus an, was ich dann doch seltsam fände...


  4. #4
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    02.05.2005
    Beiträge
    80
    Dank dir! Finde ich äußerst interessant, zumal das völlig neue Mgl. der Zeiteinteilung eröffnet. Demnach kann man ja durchaus Training nachholen, indem man einfach nach verpasstem Training beim nächsten Mal mehr Volumen macht. Das kommt bei mir berufsbedingt durchaus mal vor, dass ich aussetzen muss.

    Folglich dominiert bei HST das Gesamtvolumen zB die Frequenz. Der load bleibt aber wohl das A&O?!

  5. #5
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    06.06.2003
    Beiträge
    367
    Ich rate dir, immer einen Pausentag zwischen die TEs zu setzen. Also Mo, Mi, Fr
    Warum?
    Hab festgestellt, dass ich leichter ins Übertraining komme, wenn ich bei gleichhohem Volumen jeden Tag trainiere, als wenn ich nur jeden 2ten Tag trainiere...
    Das ist ein großer Vorteil, vor allem wenn man hochvolumig trainiert...

  6. #6
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    02.05.2005
    Beiträge
    80
    Das glaube ich dir gerne - aber ich hatte ja nicht vor, gleiches Volumen zu fahren, sondern ja nur halbiertes Volumen doppelt so häufig.

  7. #7
    Discopumper/in
    Registriert seit
    19.06.2004
    Beiträge
    170
    hmm, meiner meinung nach ist die zweite variante(mo-sa 30wdh.) in einer diät besser geeignet.
    aber ich finde, dass es bei keinem kcal-defizit keinen großen unterschied gibt. muss gucken, was dir besser gefällt.


    gruß abstauber1

  8. #8
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    02.05.2005
    Beiträge
    80
    hmm, ich dachte bisher, dass gerade eine häufige Frequenz bei HST besonders entscheidend ist. Aber dem scheint ja nicht so. Ich denke, dass die häufigere Variante mit mehr Wdh. wohl weniger anstrengend ist - oder nicht?

Ähnliche Themen

  1. GK in 2er aufteilen?
    Von Kekemann im Forum Anfängerforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.12.2013, 17:24
  2. Trainingstage aufteilen?
    Von joek im Forum Klassisches Training
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.11.2009, 15:53
  3. MV vs. kein MV - geringes Volumen vs. hohes Volumen
    Von MarcelJuettner im Forum Anfängerforum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 03.08.2006, 02:08
  4. Wie Uebungen aufteilen?
    Von Steve_B im Forum Anfängerforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.07.2005, 22:56

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele